• Hallo,
    ich hab mal eine vielleicht etwas merkwürdige Frage.
    Ich bin gerade dabei, ein paar Tipps zu testen. Dabei bin ich über zwei Möglichkeiten zum Aufrufen des Safe-Modus gestossen. Entweder über eine Verknüpfung im Windows-Startmenü oder über folgenden Pfad: "C:\programme\mozilla firefox\firefox.exe" -safe-mode.
    Nun mein "Problem":
    Ich kann mit beiden Varianten den Firefox starten, aber mit verschiedenem Ergebnis :shock: .
    Beim Öffnen über die Verknüpfung sind alle Erweiterungen, einschl. Adblock, deaktiviert und ich kann sie nur deinstallieren. Die Startseite öffnet sich mit den 5 von mir eingestellten Tabs.
    Beim Öffnen über den Pfad bekomme ich nur den ersten Tab als Startseite, aber alle Erweiterungen sind noch aktiv.
    Worin besteht da der Safe-Mode, irgendwie bekomme ich das nicht auf die Reihe?
    Ist das nur bei mir so, oder gebe ich einen falschen Pfad an oder was bitteschön soll der Safe-Mode sein?
    Es wäre wirklich nett, wenn mir jemand den Unterschied und dessen Sinn erklären könnte :?

    Liebe Grüsse von der ollen oma!

  • Mir scheint, du machst einen fehler beim eingeben in die ausführen zeile.

    Code
    "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -safe-mode


    wichtig ist auch, dass du ein Minus und keinen Bindestrich verwendest (glaub ich zumindest)
    Ansonsten kann ich nur noch auf folgende Seite verweisen:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe-Mode

    Gruss :D

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.1) Gecko/20060202 Firefox/1.5.0.1 8)
    Jabber: WasCostas[at]jabber.org

  • Hallo was costas,
    danke für deine schnelle Antwort.
    Natürlich kann es sein, das ich den falschen Pfad eingegeben habe. Ich hab den Pfad aber per copy und paste eingegeben :? Da ich ein Notebook benutze, hab ich nur die Bindestrichtaste, es gibt keinen Nummernblock :?
    Ausserdem würde doch bei einem falschen Pfad eine Fehlermeldung kommen, der Browser öffnet sich jedoch, allerdings in irgendeinem anderen Modus wie bei der Verknüpfung "Safe Mode".

    Bei dir ergeben also beide Möglichkeiten das selbe Ergebnis. Hmm, dann muss ich mal tief in mich gehen und weiter überlegen, wo ich den Fehler mache.


    Liebe Grüsse von der ollen oma!

  • Zitat

    Damit Firefox im Safe Mode startet, darf kein Firefox Prozess laufen. Es darf deshalb kein Firefox-Fenster offen sein, auch nicht das Download- oder Erweiterungen-Fenster.


    http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe-Mode…im_Safe_Mode.3F

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Hallo Alexxander,
    auch dir vielen Dank für deine Unterstützung.
    Ich hab jetzt extra (obwohl ich vorher schon der Meinung war, es wäre alles geschlossen) noch im Taskmanager nachgeschaut, ob da ne verirrte firefox.exe rumschwirrt.
    Ich hab den Pfad noch mal genau eingegeben. Es öffnet sich ja auch der Firefox, etwas anders als im Normalmodus (nur ein Fenster, keine anderen Tabs), aber die Erweiterungen sind alle noch aktiv. Im Unterschied zum Safe-Mode über die Verknüpfung!
    Welches ist denn nun der richtige Safe-Mode? Der mit den deaktivierten Erweiterungen oder der mit den funktionierende Erweiterungen? Diese Frage macht mich ganz konfus :shock:
    Wieso sind das zwei verschiedene Modi und vor allem wieso scheinbar nur bei mir?

    Liebe Grüsse von der ollen oma!

  • Hallo olle_oma,

    es gibt auf jeden Fall nur einen Safe Mode. Wenn Du beim Start über Start / Ausführen Fx mit aktivierten Erweiterungen angezeigt bekommst, ist der Aufruf falsch.

    Zur Anzahl der Tabs: Das kann an einer Erweiterung wie Session Saver oder TabMix liegen, deren Sitzungswiederherstellung vielleicht aus irgendeinem Grund nicht zuverlässig funktioniert.

    Wenn Du den von Was Costas geposteten Code nimmst, muss das funktionieren, wenn der Pfad Deinem Installationspfad entspricht und kein Fx-Prozess mehr läuft (im Taskmanager nicht nur unter "Anwendungen" sondern auch unter "Prozesse" nachschauen).

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Hallo Alexxander,
    vielen Dank für deine Geduld mit 'ner etwas älteren, neugierigen Dame.
    Ich werde das Ganze morgen mal an einem anderen PC testen.
    Beim Notebook kommt definitiv mit dem angegebenen Pfad kein Safe-Mode. Jedenfalls nicht bei mir. Denn alle Erweiterungen sind aktiv. Das mit den Tabs liegt meiner Meinung nach nicht an Tab-Mix, sondern daran, dass mein Füchslein nur die "erste" Seite der 5 angegebenen Startseiten öffnet. Wahrscheinlich denkt der, dass das Safe-Mode heisst *arrgh*.

    Jedenfalls weiss ich jetzt, dass ich den "richtigen" Safe-Mode nur über die offizielle Verknüpfung im offiziellen Startmenü von XP bekomme und der Pfad mich irgendwie auf den falschen Weg bringt!


    Vielen Dank für die Hilfe sagt die olle oma!

  • Schau Dir doch bitte mal die Eigenschaften der Verknüpfung an und vergleiche den dort eingetragenen Pfad mit dem manuell eingegebenen.

    EDIT:

    Zitat

    Entweder über eine Verknüpfung im Windows-Startmenü oder über folgenden Pfad: "C:\programme\mozilla firefox\firefox.exe" -safe-mode.

    Vermutung: Du hast nicht zufällig den Punkt hinter mode per Copy and Paste mit übernommen? Das mag der Fuchs nicht.

  • Hallo Road-Runner,
    vielen Dank auch für deine Unterstützung.
    Da mir nun so oft bestätigt wurde, dass der Pfad richtig ist, musste die Schuld ja bei mir liegen. Und siehe da, hier kommt die Lösung: Ich bin einfach nur zu blöde!!! :wink:
    Ich hab, dummerweise, weil ich das mit allen Adressen so mache, den Pfad in der Taskleiste eingegeben und nicht über "Ausführen".
    Ich könnt mich [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/boese/k025.gif] , aber das ändert ja nun auch nichts mehr.


    Ich werde mich jetzt still und heimlich ausm Forum schleichen und hoffe, wenn ich wieder mal zu blöde bin, dass mir trotzdem wieder so schnelle und gute Hilfe gegeben wird :D


    Gute Nacht wünscht die olle oma :oops::oops::oops: