Kopierschutz gesucht

  • Hallo,
    ich weiß, dass ich hier vermutlich nicht richtig bin. Hab aber nichts gefunden wo in mein Problem rein passt.

    Ich suche ein Kopierschutzscript, ähnlich wie das unten angegebene. Dieses script soll aber eigentlich nicht für die komplette Seite greifen, sondern nur für Bilder die ich auf der Webseite habe. Kennt sich damit eventuell jemand aus, der mir das entsprechend anpassen könnte? Noch dazu funktioniert dieses script leider nicht im FF nur im IE
    Ich darf mich jetzt schon mal ganz herzlichst bedanken, wenn mir da jemand behilflich sein könnte.

    <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript" TYPE="text/javascript">
    <!--
    if (document.layers){
    window.captureEvents(Event.MOUSEDOWN | Event.MOUSEUP)
    window.onmousedown=rightclick;
    window.onmouseup=rightclick;

    function rightclick(e) {
    if (e.which == 3) {
    alert('Sorry: Diese Taste ist hier deaktiviert.');
    return false;
    }
    else {
    return true;
    }
    }
    }
    if (document.all){
    function click() {
    if (event.button==2) {
    alert('Sorry: Diese Taste ist hier deaktiviert.')
    }

    if (event.button==3) {
    alert('Sorry: Diese Taste ist hier deaktiviert.')}
    }
    document.onmousedown=click
    }
    // -->
    </script>

    Vielen Dank schon im Voraus für jegliche Hilfe

    Liebe Grüße
    Manfred

    Betriebssystem Windows 10 prof
    Thunderbird und Firefox immer auf dem aktuellen Stand

  • Tut mir leid wenn ich dich entäuschen muss, aber ich kenne noch kein derartiges (halbwegs sicheres) Script. Jeder, der sich halbwegs im Internet auskennt, wird jeden derartigen Schutz in wenigen Sekunden umgehen (im äußersten Notfall muss eben ein Screenshot herhalten).

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • Wenn es nur um Bilder geht: verpasse Deinen Bildern ein Wasserzeichen, oder ein Copyright. Das ist imho besser als ein Script, da dieses Wasserzeichen oder Copyright im Bild drin ist und nicht umgangen werden kann, ohne das Bild zumindest teilweise unbrauchbar zu machen.


    Infos unter http://www.bildschutz.de/

    Das Programm gibt es in einer Freeware-Version.

  • Ich sage nur 2 Dinge:

    1.) Sämtliche Bildschutzmethoden die HTML/HTTP/co bieten sind völlig unwirksam und insofern reinste Zeitverschwendung. Die Grafiken landen als Kopie GRUNDSÄTZLICH auf der Festplatte des Besuchers (Stichwort "Cache") und lassen sich im Zweifelsfall eh per Screenshot von der Seite kopieren.

    2.) Wer Bilder ins Internet setzt, sollte sich im klaren sein, dass er es technisch jedem zugänglich macht. Wer das nicht möchte, soll ein anderes Medium nutzen. Wer die Techniken des Internets missbrauchen möchte, sollte ebenfalls verschwinden (Ist zumindest meine Meinung).