Plug In für Media Player, wie kommen die auf den Rechner?

  • Hallo,

    ich habe heute zwei identisch Rechner von FF 1.0.6 auf 1.0.7. upgedatet (gehören zwei älteren Verwandten).

    Dazu habe ich aber nicht die neue Version einfach drüber installiert, sondern die alte Version deinstalliert und C:\Programm\Mozialla gelöscht usw.

    Da die Browser ohne jegliche Erweiterung laufen nur die user.js und die Favoriten gesichert.

    Dann wollte ich rasch mit FF unter der Seite des ZDF mir die Nachrichten ansehen, und konnte auf einem Rechner aber die Sendung nicht mit dem Media Player verfolgen, weil er angeblich der Media Player nicht installiert ist.

    Auf dem anderen Rechner war das kein Problem. Mit der Suche habe ich schnell festgestellt das die Media Player Plug-Ins fehlen, und genau das verstehe ich nicht.

    An beiden Rechner habe ich C:\Programme\Mozilla erst deinstalliert und dann gelöscht. Wie bitte können die Plug Ins dann auf dem einen Rechner noch vorhanden sein bzw. wie aktivieren die sich wieder?

    Jetzt wollte ich gerne auch den zweiten Rechner mit dem Media Player Plug In starten, der Auszug der Plug Ins mit dem es funktionert ist beigefügt, nur wo sollen die Daten exakt stehen?

    Was ich auch nicht verstehe, wie sind die Plug Ins für den Media Player auf den Rechner gekommen, die Nutzer sind schon älter und waren es nicht, so kann nur ich es gewesen sein, kann mich aber, mit Ausnahme des Real Player Plug In, nicht daran erinnern, weil ich auch immer davon ausging das der Browser ohne jeglichen Plug In läuft.

    Vielen Dank

    JD

    Mozilla Default Plug-in

    Dateiname: npnul32.dll
    Default Plug-in

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    * Mozilla Default Plug-in * Nein
    RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit)

    Dateiname: nppl3260.dll
    RealPlayer(tm) LiveConnect-Enabled Plug-In

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    audio/x-pn-realaudio-plugin RealPlayer(tm) as Plug-in ra,ram,rm,rpm Ja
    RealPlayer Version Plugin

    Dateiname: nprpjplug.dll
    6.0.12.1212

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/vnd.rn-realplayer-javascript RealPlayer Version Plugin rpj Ja
    Adobe Acrobat

    Dateiname: nppdf32.dll
    Adobe Acrobat Plug-In Version 6.00 for Netscape

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/pdf Acrobat Portable Document Format pdf Ja
    application/vnd.fdf Acrobat Forms Data Format fdf Ja
    application/vnd.adobe.xfdf XML Version of Acrobat Forms Data Format xfdf Ja
    application/vnd.adobe.xdp+xml Acrobat XML Data Package xdp Ja
    application/vnd.adobe.xfd+xml Adobe FormFlow99 Data File xfd Ja
    Microsoft® DRM

    Dateiname: npdrmv2.dll
    DRM Netscape Network Object

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-drm-v2 Network Interface Plugin nip Ja
    Microsoft® DRM

    Dateiname: npwmsdrm.dll
    DRM Store Netscape Plugin

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-drm Network Interface Plugin nip Ja
    Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library

    Dateiname: npdsplay.dll
    Npdsplay dll

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/asx Media Files * Ja
    video/x-ms-asf-plugin Media Files * Ja
    application/x-mplayer2 Media Files * Ja
    video/x-ms-asf Media Files asf,asx,* Ja
    video/x-ms-wm Media Files wm,* Ja
    audio/x-ms-wma Media Files wma,* Ja
    audio/x-ms-wax Media Files wax,* Ja
    video/x-ms-wmv Media Files wmv,* Ja
    video/x-ms-wvx Media Files wvx,* Ja

  • Hallo NightHawk56,

    Danke für den Hinweis, aber wie sind die Plug Ins für den Media Player auf den Rechner gekommen?

    Zwar hatte ich die Ordner gelöscht, die Plug Ins stehen ja dort nicht, aber wie wurden Sie erstmalig in FF aufgenommen?

    Danke

    JD

  • Hi jd_cort,

    naja, der Windows Media Player gehört ja zu jeder Windows-Version dazu und man braucht nicht explizit ein Plugin zu installieren, sondern für WMD (Windows Media Player) findet Firefox die selbständig (irgendwie werden beim Installieren und/oder Starten des Firefox Standardplugins automatisch gesucht). Mehr dazu vielleicht im Firefox-Wiki unter http://www.firefox-browser.de/wiki/Plugin. Warum nun aber auf dem einen Rechner alles gefunden wurde und auf dem anderen nicht, kann ich nicht beurteilen. Bei mir hat z.B. Opera beim Installieren auch die Plugins gefunden, die im Firefox eingebunden waren und benutzt teilweise Dateien aus dem Pluginordner des Firefox!

    Have fun,
    nightHawk