Hallo,
ich werde bald mein Windows neu installieren und habe vor, den Fx-Build von Stipe zu verwenden.
Wie muss ich dabei vorgehen? Ist es notwendig, die normale Fx-Version zuerst zu installieren? oder reicht es wenn ich den Stipe-Ordner habe?

Build statt Firefox verwenden
-
captain chaos -
29. September 2005 um 02:23 -
Erledigt
-
-
Es reicht normalerweise, wenn Du das Build entpackst und den FX von dort aus startest.
-
Also brauch ich die offizielle Version nicht...
Wie installiere ich dann Extensions und Searchplugins? und wo ist mein Profil-Ordner? -
Zitat von captain chaos
...Wie installiere ich dann Extensions und Searchplugins? und wo ist mein Profil-Ordner?
Das unterscheidet sich vom offiziellen Build überhaupt nicht. Der einzige Unterschied ist, Du hast dann keine Verknüpfungen im Startmenü. Die mußt Du selber machen. Profilordner ist auch an derselben Stelle. :?
-
Zitat von UliBär
Das unterscheidet sich vom offiziellen Build überhaupt nicht. Der einzige Unterschied ist, Du hast dann keine Verknüpfungen im Startmenü. Die mußt Du selber machen. Profilordner ist auch an derselben Stelle.
Schön, das wollte ich wissen!Wenn die fehlende Verknüpfung (und natürlich die verbesserte Geschwindigkeit ;-)) der einzige Unterschied ist, bin ich bald exklusiv mit Stipe unterwegs.
Danke für die Hilfe!