Hallo
bin neu hier..
hab ein Problem..
Ich kreiere eine Webpage und jetzt zeigt mit Firefox die Seite nicht mehr richtig an.
Wie kann ich das bei Frontpage einstellen dass die Seiten korrekt angezeigt werden??
Danke schonmal
Olaf :shock:
Hallo
bin neu hier..
hab ein Problem..
Ich kreiere eine Webpage und jetzt zeigt mit Firefox die Seite nicht mehr richtig an.
Wie kann ich das bei Frontpage einstellen dass die Seiten korrekt angezeigt werden??
Danke schonmal
Olaf :shock:
Bei Frontpage? Garnicht, kannst dich dafür bei Microsoft bedanken. Der Frontpage entwickelt so schlechten Code, das kriegt dann selbst der IE7 nicht mehr hin.
Gar nicht...
Frontpage = Micro$oft = IE
d.h. nur der Internet Explorer kann in Frontpage geschriebene seiten richtig anzeigen, da sich M$ da schon fast ein eigenes HTML ausgedacht hat. Dir bleibt wohl nichts anderes übrig, als deine seiten am besten mit Nvu (Link) neuzuschreiben, damit sollte die seite dann von allen Browsern richtig angezeigt werden
EDIT: du warst schneller :twisted:
Mit Frontpage wird's ziemlich schwer, wirklich vernünftigen HTML-Code zu produzieren. Versuche es mit Alternativprodukten: Hier wird häufig der Editor "NVU" empfohlen, von dem ich aber auch noch nicht ganz überzeugt bin (besser wird der Code damit aber auf jeden Fall).
Also bisher ging es ganz fut, bis auf die Fotogallerie..
hab auch den 1.07 und Frontpage 2003
Arbeite schon seit langem auch mit Firefox und stelle meine Pages mit Frontpage her..
Aber seit Heute zeigt er mir die Seiten nur noch bruchweise an..
Kann aber auch evt an meinem Browser liegen..
schaut doch mal die Seite an:
http://www.rgzv-preetz-jugend.de
solltet ihr die Seiten richtig ansehen können liegt es an meinem Browser..
Aber im Frontpage kann man nicht irgendwas einstellen??
Zitat von ollionline
Aber im Frontpage kann man nicht irgendwas einstellen??
Wie meine Vorredner schon gesagt haben, geht das in Frontpage nicht.
Aber du brauchst deswegen nicht die ganze Seite neu in NVU machen. Es reicht, wenn du sie lokal mit NVU aufrufst und dort editierst / bearbeitest. Kannst das leicht überprüfen, weil du auch lokal schon siehst, ob die Seitenanzeige bei NVU okay ist. Und dann klappt es auch mit Firefox und es macht bedeutend weniger Aufwand, da du die Seite ja schon mit Frontpage gemacht hast.
ok... werd ich mal versuchen, ich hoffe aber ich brauch keine HTML Kenntnisse, denn da hapert es bei mir..
Sonst hätte ich die Page mit Macromedia gemacht..
mal was am Rande, find es klasse wie schnell hier geholfen wird..
Ich kann keine wesentlichen Unterschiede zwischen der Darstellung im Firefox und der Darstellung im IE feststellen.
Rufe mal den Firefox im Safe-Modus auf und öffne die Seite. Wenn es dann klappt, legt eine Erweiterung sich quer. Dann hilft nur, eine nach der anderen zu deaktivieren und zu testen, bis der Übeltäter gefunden ist.
Ich hab mal den HTML Validator auf deine Fotogallerie losgelassen. Der fand über 350 Fehler im Quelltext.
Zitat von Road-RunnerIch kann keine wesentlichen Unterschiede zwischen der Darstellung im Firefox und der Darstellung im IE feststellen.
Stimmt, Road-Runner hat recht.
ollionline: du kannst dir dann wahrscheinlich die Überarbeitung mit NVU sparen.
Zitat von ollionlineund was sagt mir das nun? Bzw was kann ich da machen?
Mit Validator ist ein Programm gemeint das den HTML-Code auf syntaktische Fehler prüft. Browser sind im allgemeinen extrem fehlertolerant, aber da es für Fehlertoleranz keine Normen gibt(wie auch), können Fehler zu abweichenden Ergebnissen führen.
Lass deine Seite mal hier durchlaufen:
http://validator.w3.org/
Das Programm(bzw. die Seite) sagt dir dann was wo falsch ist, und meist auch warum.
HTML-Kentnisse sind notwendig um Webseiten zu erstellen. Daran läßt sich nichts ändern, auch wenn manche (Firmen) anderes behaupten.
also ich habe so gut wie keine Kenntnisse bezüglich html
darum habe ich ja Frontpage..
hab mal versucht mich in HTML schlau zu machen und bin sang- und klanglos untergegangen.. ;-/
ich schau es mir jetzt mal an
Zitat von ollionlinehab mal versucht mich in HTML schlau zu machen und bin sang- und klanglos untergegangen.. ;-/
Das ist mir seinerzeit auch passiert. Da habe ich auch mit Frontpage herumgemacht und war stolz drauf, dass die Homepage meines Wandervereins im IE gut ausgesehen hat. Nur, als ich die Homepage zum ersten Mal mit Firefox aufrief..... na ja, Schwamm drüber.
In der Zwischenzeit habe ich dank selfHTML (Link) schon einiges gelernt, wenn dann noch Probs auftreten, kann ich immer noch mit NVU im WYSIWYG-Modus weitermachen und mir nachher den Quellcode ansehen, um zu wissen, wie das Problem gelöst wurde.
Nun aber zurück zu Deinem eigentlichen Problem mit der Anzeige Deiner Seite im Firefox:
Starte den Firefox im Safe-Modus. Dabei sind ale Erweiterunge deaktiviert. Wenn dann Deine Seite normal angezeigt wird, ist eine Erweiterung Schuld an der unkorrekten Anzeige im Normalmodus. Dann bleibt nur, eine Erweiterung nach der anderen zu deaktivieren, und zwischendurch zu testen, bis der Übeltäter gefunden ist.
Da Du Deine Fotogaleria angesprochen hast: Liegen die Bilder alle in irgendeinem Verzeichnis Deiner Site oder sind auch Bilder dabei von anderen Seiten? Dann soltest Du mal prüfen, ob unter Extras - Einstellungen - Webfeatures das Häkchen entfernt ist unter nur von der ursprünglichen Website.
Wenn Du es kennenlernen möchtest, dann empfehle ich Dir Knowware html Webseitengestaltung (muß den Titel noch mal genau nachsehen. Sehr gut und sehr einfach beschrieben. Kostest auch nur 3 oder 3,50 €
Bin auch neu hier >> und sorry, arbeite leider auch mit Frontpage :oops:
Trotzdem wage ich eine Frage: Habe meine Homepage http://www.pdanet.ch von Frame komplett auf Tabelle (z.T. mit css Elementen) umgestellt.
Nun stelle ich fest, dass im Firefox die Breite der Homepage sich bei gewissen Seiten verändert, bei anderen wiederum nicht (nicht wegen rechten der Laufleiste).
Mit IE und eben auch mit Frontpage sehe ich alles immer in derselben Breite angezeigt.
Die Homepage ist recht gross (für meine Verhältnisse) und diese nun komplett im NVU zu erfassen resp. nach dem Fehler zu suchen wohl recht komplex. Gibt es da ev. einen Tipp, welcher mir da helfen kann?
Besten Dank schon mal
Ueli
ollionline:
Hier der Link zum Heft html und css
Dazu selfhtml
ueli:
Soviel falsches zeigt der validatornicht an:
Zumindest was die Hauptseite betrifft.
Nenn mal die Seiten mit der Verschiebung.
Auf jeden Fall kann ich WebdeveloperErweiterung empfehlen. Damit kannst Du ganz schnell immer Seiten u.a. überprüfen.
Vielen Dank für den Tipp, dass werde ich gleich ausprobieren!!!
Habe den Fehler im Menübereich in der CSS Definition gefunden. Ein paar Seiten habe ich schon korrigiert, den Rest bekomme ich auch noch hin.
Bin froh, schaut mein Code doch nicht ganz so schlimm aus
Besten Dank und ciao
Ueli