Ausdrucksweise in Foren

  • Zitat von Mupfeltier

    Hoffentlich hat das nicht andererseits irgendwelche Nachteile - bin immer etwas mißtrauisch, wenn es um Anzeige geht.


    Gibt es leider doch, bisher ist es mir nur bei Bildern auf http://directupload.net/ aufgefallen. Die werden dort nur angezeigt, wenn man den Referer mitsendet.

    Wenn du dich also wieder mal wunderst, weil ein Bild nicht angezeigt wird, könnte es daran liegen.

  • Mupfeltier:

    :oops: Sorry, vermutlich hat mich das Auftreten instinktiv an einen Mann denken lassen. Blödes klischeedenken.

    Dafür eine Entschludigungs-[Blockierte Grafik: http://us.i1.yimg.com/us.yimg.com/i/mesg/tsmileys2/40.gif] (wobei das ja jetzt auch wieder Klischee wäre..hmmmmm)

    Danke, dazu trifft der Text auch noch bei der Katze ;)

  • Zitat von Pseiko

    Für solche Fälle halte ich die Erweiterung PrefButtons für sehr empfehlenswert. Mit einem Mausklick ist der Referer (und mehr) ein/ausgeschaltet.


    Leider lässt sich der Referer damit nach meiner Erfahrung nicht auf 1 stellen, sondern nur auf 0 oder 2.
    Kennt jemand ein Bild, das zu Referer passt? Damit könnte ich mir dann mit Customizable Toolbar Buttons einen Button machen :) nur leider hab ich da wenig Hoffnungen, was zu finden.

  • Das mag sein, aber dann kann man ihn per Default mitsenden und wenn man ein BIld sehen möchte, Haken weg, Reload und gut.

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • Zitat von DeckMan


    Gibt es leider doch, bisher ist es mir nur bei Bildern auf http://directupload.net/ aufgefallen. Die werden dort nur angezeigt, wenn man den Referer mitsendet.


    Den Referer nicht mitzsenden, kann zu verschiedensten Problemen führen, hier nur mal ein Beispiel:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=24559

    Bis man dann darauf kommt, dass es am Referer liegt, kann ganz schön viel Zeit verrinnen.

    Da lebe ich lieber damit, den einen oder anderen Smiley von Amsterdammer nicht sofort angezeigt zu bekommen. Mit Rechtsklick / Grafik anzeigen gehts dann ja.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Zitat von Alexxander

    Den Referer nicht mitzsenden, kann zu verschiedensten Problemen führen, hier nur mal ein Beispiel:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=24559

    Bis man dann darauf kommt, dass es am Referer liegt, kann ganz schön viel Zeit verrinnen.

    Da lebe ich lieber damit, den einen oder anderen Smiley von Amsterdammer nicht sofort angezeigt zu bekommen. Mit Rechtsklick / Grafik anzeigen gehts dann ja.

    Alexander


    Mit network.http.sendRefererHeader=1 dürften aber nur bei Bildern Probleme auftreten, da bei Links dann der Referer immer noch mitgesendet wird.

    Hoffen wir mal, dass unser(e) Mupfeltier ggf. den richtigen Verdacht hegt :D
    (wenn nicht, eben bei jeglichen Problemen erstmal den Referer wieder aktivieren und nochmal probieren :wink: )

  • Zitat von DeckMan


    Leider lässt sich der Referer damit nach meiner Erfahrung nicht auf 1 stellen, sondern nur auf 0 oder 2.


    Wenn Du PrefButtons dauerhaft auf einen Wechsel zwischen 0 und 1 umstellen möchtest, dann brauchst Du nur in der prefbuttons.jar (im extensions-Verzeichnis) die Datei prefbuttons.xul zu editieren. Aus

    Zitat

    <toolbaritem id="prefbuttons-referrer">
    <checkbox onclick="changePref(event);" id="prefbuttons:referrer" prefstring="network.http.sendRefererHeader" topref="2*Number(value)" frompref="Boolean(value)" label="&pref.sendreferer;"/>
    </toolbaritem>

    machst Du einfach

    Zitat

    <toolbaritem id="prefbuttons-referrer">
    <checkbox onclick="changePref(event);" id="prefbuttons:referrer" prefstring="network.http.sendRefererHeader" topref="1*Number(value)" frompref="Boolean(value)" label="&pref.sendreferer;"/>
    </toolbaritem>


    dann schaltet die Checkbox zwischen 0 und 1 hin und her.

    Ich habe testweise eine zweite Checkbox eingebunden (also eine für 0-1 und eine für 0-2), was zwar grundsätzlich klappt, aber ein bißchen frickelig ist. Denn die Buttons schalten zwar richtig (man muß erst beide deaktivieren und dann den gewünschten aktivieren), aber den Status falsch anzeigen (beide werden nach Klicken eines Links immer aktiviert angezeigt, auch wenn sich der tatsächliche Referer-Wert nicht ändert). Aber zum schnellen Umschalten reichts.