Tja Leute, der Film war Spitze :mrgreen: und der neue Build ist raus aber leider ist die Download-Quelle (Pryan.org) im Moment mausetot :x
Also erstmal keinen deutschen und auch keinen en-US stipe. Nix zu machen...
Original-Firefox-Build against Stipe & Co.
-
Thorsten-Bln -
17. Oktober 2005 um 18:54 -
Erledigt
-
-
UliBär
Viel interessanter ist doch die Frage: Wie war das Bier? :lol: -
Zitat von Wurstwasser
UliBär
Viel interessanter ist doch die Frage: Wie war das Bier? :lol:Wie immer exzellent: [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/c015.gif]
http://www.koff.fi/en/products/be…irish_beer.html
http://www.ratebeer.com/Beer/kilkenny/4788/
http://www.maplesportsbar.com/index.php?temp…dex.tpl&node=22
Meine Stammkneipe: http://www.bossanova-bs.de/ ( erbärmliche Webseite)
-
Hallo Leute,
habe von einem netten Kollegen aus dem Mozillazine Forum eine Kopie des stipe-builds vom 25.10. erhalten und deutsch lokalisiert. Wie immer schnell und stabil, schreibe gerade diesen Post damit. Außerdem hat mein Freehoster mir ausgesprochen netterweise 50 zusätzliche MBytes zur Verfügung gestellt und das, obwohl ich für deren Standards viel zu wenig HTML-Content auf meiner Webseite habe :mrgreen:
Wahrscheinlich mögen die den Firefox auch[edit] Man beachte, daß bei der Gecko-Revision das b5 weg ist...
-
Also Uli, mal ne Frage... Ist zwar nur ne Banalität, aber mich störts *lol*
Wenn ich im Stipe-Build auf Über Mozilla Firefox gehe.
Erscheint nicht das Firefox Logo sondern das Deerpark Logo und es steht auch als Text Deerpark da.
Lässt sich das nicht ändern ?
-
Das Bild wird von stipe beim kompilieren fest eingebaut. Ich will das nicht ändern, das ist stipe's Sache
Man kann selbstverständlich mit einem Ressourceneditor auf Binärebene ein anderes Bild einfügen. Als Workaround kannst Du auch >Firesomething< installieren und dort ein anderes Bild in den Dialog einfügen lassen. -
...ein funktionierender Recourcen Editor ist z.B. der hier (siehe Tipp von bird)
ansonsten:
Ich habe auch endlich mal ein Uli-Stipe-Build probiert und bin bis jetzt sehr zufrieden
Ich schreckte lange davor zurück, da mein Standardprofil en-US ist, aber siehe da, die Kopie dieses en-US Profils macht auch dem eingedeutschen Stipe Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8) Gecko/20051025 Firefox/1.5 (stipe) keine Probleme
[nur die BBCode Erweiterung zeigt sich noch in einer sehr komischen Sprache, aber ich weiß ja, wo was ist... :wink: ]
(im Grunde war bis jetzt Deutsch oder Englisch egal, nur, dass die google Suche im Kontext-Menü nicht zur deutschen Suche führte, nervte, aber das hat sich ja mit dem Uli-Stipe-de-Build auch erledigt....)
In diesem Sinne:
Danke, Uli!Gruß,
BazonP.S.:
Klar war Wallace und Gromit Klasse, wie immer bisher (inkl. Chicken Run) -
Zitat von Bazon Bloch
In diesem Sinne:
Danke, Uli!Hey, dann konnte ich mich ja endlich mal für das geniale Theme revanchieren
Zitat von Bazon BlochP.S.: Klar war Wallace und Gromit Klasse, wie immer bisher (inkl. Chicken Run)
Stimmt, mein Lieblingsfilm von W&G ist immer noch der mit den Schafen. :lol:
-
Zitat von BazonBloch
im Grunde war bis jetzt Deutsch oder Englisch egal, nur, dass die google Suche im Kontext-Menü nicht zur deutschen Suche führte, nervte, aber das hat sich ja mit dem Uli-Stipe-de-Build auch erledigt....
Ich benutze auch den englischen Firefox. Du musst dir einfach das deutsche Google-Searchplugin von hier runterladen, dann klappt´s auch mit dem Kontextmenü. -
Hallo Leute,
ich bin ab 1. 11. nachmittags im Urlaub und komme wahrscheinlich 17. oder 18. 11. (hängt vom Hurrikan-Wetter ab) wieder in D an. Bis dahin gibt es also keine Updates. Da pryan.org immer noch platt ist, habe ich mal bei boba gewühlt und noch einen Build von gestern erwischt und lokalisiert: http://xthost.info/ulibaer/
Außerdem möchte ich Euch bitten, von Zeit zu Zeit mal auf meiner Seite vorbeizuschauen, da sie vom Server gekickt wird, wenn 1 Woche lang kein Zugriff erfolgte :cry:
Ansonsten: Hasta luego[edit] Korrektur, nicht ab 2.11. sondern schon ab 1.11. (Schei*-Zeitverschiebung
)
-
Hi Uli,
kannst beruhigt in Urlaub gehen ... deine Seite steht unter meinen täglichen Favoriten und wird einmal pro Tag aufgerufen.
Der boba ist ein SSE2, stimmts?
Schönen Urlaub
M -
Zitat von michael815
... Der boba ist ein SSE2, stimmts?...
Der letzte (von mir verwendete vom 30.10.) ist ein MMX-Build, sollte also auf allen MMX-fähigen Rechnern (läuft selbst auf meinem alten Athlon C) laufen
Die G6-Builds von boba sind MMX und die G7-Builds sind SSE2-Builds, soweit ich das mitbekommen habe. Danke übrigens
-
Zitat von UliBär
Der letzte (von mir verwendete vom 30.10.) ist ein MMX-Build, sollte also auf allen MMX-fähigen Rechnern (läuft selbst auf meinem alten Athlon C) laufen
Ach ja, interessante Frage. Ich hab ja einen Via Epia Eden Prozessor, also weder AMD noch Pentium. Scheint aber auch zu laufen. (Ich wußte gar nicht, dass mein Eden Prozi MMX kennt... ...weiß jemand, wie man das rausfinden kann?)
Und eine weitere Sache stört mich am Stipe (den ich mittlerweile standardmäßig einsetze...:wink:
Der DOM-Inspector fehlt!
Und ich weiß nicht, wie ich ihn nachträglich einbauen kann....Diesen Thread habe ich schon gefunden, nutzt aber nix, hat sonst noch jemand eine Idee?
Danke,
Bazon -
der DOMI ist in Deer Park ja auch "nur" eine Extension. Von daher müsste es denke ich reichen, den "inspector@mozilla.org"-Ordner von einem normalen Build zum Stipe rüberzukopieren.
Das ist jetzt aber ohne Gewähr -
Zitat von Dr. Evil
der DOMI ist in Deer Park ja auch "nur" eine Extension. Von daher müsste es denke ich reichen, den "inspector@mozilla.org"-Ordner von einem normalen Build zum Stipe rüberzukopieren.
Ähm ja, tatsächlich!
Wozu was aus dem Web runterladen, wenn man es einfach von der eigenen Platte kopieren kann....
...ich mußte nur noch mit dem Nightly Tester Tool Kompatibilität erzwingen (was etwas selstam war, ich holte mir den DOMi nämlich von einem ähnlich alten/neuen Branch-Build...) und dann ging's...Danke!
Bazon -
Zitat von Bazon Bloch
...(Ich wußte gar nicht, dass mein Eden Prozi MMX kennt... ...weiß jemand, wie man das rausfinden kann?)...
Ich benutze dafür >WCPUID< von H. Oda.
-
Zitat von UliBär
Ich benutze dafür >WCPUID< von H. Oda.
Danke schön
Und tatsächlich: Der/mein Eden hat auch MMX Unterstützung - das wars dann aber auch schon so ziemlich :wink: :
[Blockierte Grafik: http://img243.imageshack.us/img243/4610/edencpu3zy.png]Gruß,
Bazon -
Soviel besser sieht's bei mir auch nicht aus:
[Blockierte Grafik: http://tinypic.com/f4pxrn.jpg] -
Hi,
ich hab die neuste Firefox version und einen AMD XP...und wollte mal fragen welche stipe version ich jetzt von UliBär`s Seite ich downloaden müsste?
Greetz Stocki :wink:
-
Bei mir schauts so aus :
[Blockierte Grafik: http://www.imagesharing.com/files/cpuz92t.JPG]
-