Fehler beim Öffnen von pfd

  • Ich habe Windows XP SP2, Acrobat Reader 6.0.1 03 und jetzt neu den Firefox Browser, find ich ja wesentlich besser als IE. Nur ein Problem: beim Öffnen von pdf-Dokumenten kommt die Fehlermeldung: Acrobat plugin this operation is not allowed
    Von manchen Seiten lassen sich pdf-Dateien öffnen - meist dann, wenn sie im selben Fenster aufgebaut werden. Aber bei vielen Seiten, die geschäftlich brauche, baut sich ein neues Fesnter auf und dann kommt die Fehlermeldung.
    Habe hier im Forum schon geschaut, aber alle Tipps brachten keinen Erfolg.

  • Ach so, hatte ich fast befürchtet als ich gelesen habe, dass du diese Dokumente geschäftlich brauchst.

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Ich google gerade und hoffe das ich was finde.
    Also hier (Link) gehts offenbar um dieses Problem, ich hab aber keine Lösung entdecken können. Ist allerdings auf Englisch.
    Dort wird diese Testseite (Link) genannt, dort müsste der Fehler auftreten.

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Bei mir gibt es auf der von Coce verlinkten Testseite keinen Fehler. Ich verwende den Adobe Reader 7.0.5.

    Vielleicht hilft ein Update?

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • @ Simon1983:

    Nur so aus Neugierde: weshalb nicht? Wo ist das Problem am Reader 7.0? :)
    Scheint RSkom ja schließlich helfen zu können, das...

    Einmal editiert, zuletzt von Pie (2. März 2009 um 11:32)

  • mit dem Reader 7.0 öffnet sich jetzt die pdf-Datei ohne Probleme.
    ABER noch ein kleines Problem:
    Wenn ich dann direkt auf das Drucksymbol gehe kommt: "das Dokument konnte nicht gedruckt werden"
    Wenn ich auf den Button: "Formular drucken" gehe öffnet sich dann das Fenster mit Drucken, so funktioniert also

    Ich habe als Standartdrucker ein Brother MFC-7420 USB
    Der Fehler kommt allerdings bei jedem pdf-Dokument.

  • Hallo Leute,

    hätte da mal ein paar Verständnissfragen, wenn erlaubt?

    Wie erkenne ich die Versionsnummer meines Acrobat PlugIns? Habe Infolister, dort wird allerdings die Versionsnummer nicht angegeben. Im Plugin-Ordner gibt es eine nppdf32.dll Datei, welche die Versionsnummer 7.0.0.0 anzeigt. Und starte ich den Acrobat Reader nicht als Plugin, sondern eigenständig als Programm, steht dort als Versionsnummer 7.0.3. Suche ich im Programm mit der dort vorhandenen Update-Funktion nach einem eben solchen, dann wird mir angezeigt, daß momentan kein Update zur Verfügung steht. Deshalb wundere ich mich über Alexanders 7.0.5 Version. Gehe ich auf die hier im Forum verlinkte plugindoc Seite, sehe ich dort als letztes Sicherheitsupdate auch nur Version 7.0.3.
    Schließlich erhalte ich auf der von coce verlinkten Testseite mit meiner Version auch nur eine Fehlermeldung.
    Was mache ich Falsch, wo krieg ich die tatsächlich verwendete Versionsnummer meines Fx-plugins heraus und wo bekomme ich das Update auf Version 7.0.5
    Wär nett, wenn ihr mich auch aufklären könntet.
    Danke!

    MfG

    Wurstwasser

    edit:
    Natürlich bekomme ich das Update auf der Adobe-Seite. Nachdenken vor dem Schreiben soll ja manchmal helfen! Werd ich zukünftig mal ausprobieren!
    Bleibt nur noch die Frage, warum die Updatefunktion bei meinem Reader nichts angezeigt hat. Und ob die Readerversion auch gleichzeitig die pluginversion im Fx ist.
    Danke

    edit2:
    Hab mittlerweile rausgefunden, wie ich mir die plugins anzeigen lassen kann (about:plugins).
    Da steht nun Version 7.00.
    Habe gerade Reader 7.0.5 als Programm installiert, wie übernimmt Fx das jetzt als Plugin?
    Gruß und Danke

  • Zitat von Pie

    @ Simon1983:

    Nur so aus Neugierde: weshalb nicht? Wo ist das Problem am Reader 7.0? :)
    Scheint RSkom ja schließlich helfen zu können, das...

    Ich habe erstens etwas dagegen das sich ein Programm speicherresistent in den Autostart schreibt welches ich vielleicht einmal im Monat brauche.

    Zweitens will der Acrobat Reader 7 mindestens WinNT5, also Win2k oder WinXP. Ich habe aber Win98SE und sehe derzeit keinen Grund das zu ändern.

  • Hey,

    ich habe das hier geschilderte Problem ebenfalls. Hab mich bis jetzt nicht dran gestört, weil ich nicht unbedingt Zugriff auf die pdf-Datein brauchte.

    Da das Semester aber wiederangefangen hat, muss ich nun auf jeden Fall diverse Seiten im Netz öffnen können!

    Wir haben erst seit kurzem firefox(seitdem das Problem!) drauf(und Win ME, falls das wichtig ist) und adope ne 6.0 Version.

    Sollte oder kann ich nun die 7.0 oder 7.0.5(wie auch immer) raufziehen?
    Oder sollte ich da nochmal mit jemand Rücksprache halten, der sich den Rechner ansehen kann?

    Denn ich hab(wie man denk ich merkt) nich so´n Plan davon.
    Bin aber unter guter Anleitung gern bereit zu versuchen das Problem selbst zu lösen! Die anderen hier haben´s ja auch geschafft. :D

    Also, bin dankbar für jede Antwort!!!

  • Das Feuerfüchsen hat da eine Leiche im Keller. Eine Lösung gibt es
    anscheinend nicht. Ich habe das gleiche Problem, als workaround
    funkioniert, "about:plugins" ausrufen, dann zurück und der Acrobat
    Reader verhält sich exakt so wie im IE.

    Entweder hat FF oder Adobe da Mist gebaut.

    Ich nutze das auch geschäftlich. Die Sache ist eine ziemliche Peinlichkeit.
    Das Problem müßte auch bei den FF-Entwicklern mittlerweile bekannt sein.

    Ich entwickle selbst Software, ich tippe auf irgendeinen Freak, der den
    Start von FF beschleunigen wollte und etwas zu "viel" Pep da heraus
    geholt hat. Na ja - aber so funktionierts ...

    Grüße aus dem Spessart, Joe

  • Zitat von pandoraiguana

    Wir haben erst seit kurzem firefox(seitdem das Problem!) drauf(und Win ME, falls das wichtig ist) und adope ne 6.0 Version.

    Sollte oder kann ich nun die 7.0 oder 7.0.5(wie auch immer) raufziehen?


    Geht leider nicht:

    Zitat

    Systemanforderungen für Adobe Reader 7.0
    Windows
    ...

    * Microsoft® Windows 2000 mit Service Pack 2, Windows XP Professional oder Home bzw. Windows XP Tablet PC Edition


    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins