Kaufbefehl?! Rat bei einem preiswerten Notebook!

  • @all

    Nachdem ich nun bald stolzer Besitzer eines W-Lans sein werde, spiele ich mit dem Gedanke mir ein möglichst preiswertes Notebook, Subnotebook zuzulegen. :?

    Ich möchte damit lediglich mobil chatten oder im Netz stöbern.

    Als Betriebssystem Kanotix und Ruhe ist.

    Nun meine Fragen, was meint ihr brauch ich mindestens, lohnt sich ein gebrauchtes, wo bekomm ich günstig etwas :?: Also wahrscheinlich die ganze Notebookanfänger-Fragen-Palette... :oops:

    Auf Eingebung hofft
    grounded

  • Doktorfisch

    Joa, war mir klar... 8)

    Ich mein ich gugg schon, bei eBay, allerdings muß man da schon ganz schön wühlen, um etwas akzeptables und ohne Akkuschaden etc. zu einem fairen Preis zu finden. Und der Rest wird eBay-DAU-mäßig hoch geboten. Kein Kommentar...

    Meine Hoffnung war eigentlich, ob jemand hier im Forum noch was brauchbares im Regal liegen hat, hätte ja sein können.

    Also muß wirklich nix dolles sein, Hauptsache das Teil funzt noch ordentlich.

    Evtl. noch ein bischen sparen muß wohl
    grounded

    PS: alternativ hab ich bei Dell ein brauchbares für 529,00 exclusiv MwSt. gesehen, das wäre wohl das Vernünftigste...

  • Hmmm... Ich habe im April 2002 ein Sony R600 HFPD mit P3-M 1000, 256 MB, DVD + CDR Brenner, ultraleichtem (1.3 Kg) Magnesium-Legierung Gehäuse, WLAN, flüsterleisem Lüfter selbst bei Vollast und supergeilem 1024x768er 12,1" Schirm für 2600 (!!!) Teuronen gekauft und liebe dieses Teil innigst bis heute. Habe es inzwischen auf 640 MByte aufgebohrt und würde es nicht mal für 1500 Teuronen hergeben... Nur so als Info zu anständigen gebrauchten Notebooks bei eBääh(!)... ;)

    [edit] Liebäugele selbst mit den neuen Panasonic semi-ruggedized Notebooks... Geile Teile... :mrgreen:

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • UliBär

    Du kein Thema...

    Aber gugg Dir mal die Angebote, speziell Firmen-Leasing-Rückläufer an... [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/ekelig/k015.gif]

    *grusel*

    Ich sag ja, man muß echt guggen und die einzigen die mir brauchbar erschienen waren auch gepflegte Geräte von Privat. Es ist klar das die auch ihren Preis haben, aber das eBay-ich-will-haben-und-überbiete-Phänomen existiert wirklich.

    Wie gesagt weitersuchen...
    grounded

    PS: ich biete Dir 300,00 für Dein Teil Uli... [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a075.gif]

  • Zitat von grounded

    PS: ich biete Dir 300,00 für Dein Teil Uli... [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a075.gif]

    Sorry, no go ;)
    Tip: Ein Kumpel von mir hat einen Firmenausläufer (aus dem Außendienst) für 50 (!!) Teuronen gekauft. Das Teil ist echt nicht schlecht. Ist ein altes Toshiba (TIP!!!) Business-Notebook und der Akku ist 95% in Ordnung (!). Hat einen 800er P3 mit 128 MByte Ram und Win2000, ist recht kompakt und leicht und sieht einigermaßen schick aus. Das einzige, was mir echt übelst aufstößt ist, daß es nur so einen dämlichen Trackgnubbel in der Tastatur hat, anstatt eines anständigen Trackpads.
    Vielleicht lohnt es, sich mal in der Umgebung umzuschauen.

    [edit] Er (Der Kumpel) arbeitet selbst bei der Firma, also nicht über iBääh!

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

    Einmal editiert, zuletzt von UliBär (28. Oktober 2005 um 01:43)

  • Zitat von grounded

    (...)Als Betriebssystem Kanotix und Ruhe ist.(...)

    Gerade noch gesehen, wenn Linux, dann aber unbedingt vor dem Kauf hier vorbeischauen:
    http://www.linux-laptop.net/
    Auf meiner oben beschriebenen Möhre läuft Ubuntu 5.10 ohne irgendwelche Zicken inklusive WLAN (!) :mrgreen:

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • UliBär

    Joa, danke für den Tip... 8)

    Beobachte gerade bei eBay zwei Dell Inspiron 8000, die sind in jedem Fall kompatibel.

    Mal sehen wie hoch die im Preis schiessen, also erstmal den Markt sondieren...!

    Ansonsten, ich hab noch alte Hardware und einen Koffer... :roll:

    Sich sein Notebook selber bastelt dann
    grounded

  • Zitat von grounded


    Ansonsten, ich hab noch alte Hardware und einen Koffer... :roll:

    Sich sein Notebook selber bastelt dann
    grounded


    Hatte ich auch schon mal vor. Projektname "Schlepp-Top." :wink:

    Ansonsten finde ich das sehr vernünftig, dass Du Dich auch für weniger Geld im Bereich gebrauchter Hardware umsiehst.

    Wenn man nicht spielt muß es nämlich wirklich nicht das neueste vom Neuen sein.
    Mein Hauptcomputer hat auch nur 600MHz. Reicht locker und ist schön leise... 8)

    Gruß,
    Bazon

  • @all

    Ich habe nochmal eine Frage zu dem Netzwerkanschluß.

    Meine Hardware wird sein Fritz!Box Fon WLAN 7050 in Verbindung mit dem Fritz!WLAN USB Stick.

    Der Stick läuft natürlich nur mit entsprechender Datenrate bei einem USB 2.0 Anschluß, die preiswerten, gebrauchten Notebooks haben wohl natürlich nur USB 1.X. Zum Surfen und Chatten müßte die Datenübertragung mit USB 1.X aber doch ausreichend sein? Oder was meint Ihr :?:

    Fragt der Datenübertragungs-DAU :oops:
    grounded

  • @all

    Joa, habe soeben, bei eBay ein IBM Thinkpad T20 abgeschossen.

    Daten: Pentium III 700 MHz, 12 GB HDD, 128 MB RAM, DVD-Rom, 14,1" Monitor, WIN 2K Lizenzkey, in gutem Zustand, wie der Verkäufer schrieb...

    Für 239,00 Euronen.

    Nun bin ich mal gespannt und werde weiter berichten, wenn das Teil da ist...
    grounded

  • Das klingt alles schon mal gar nicht schlecht. Wenn das alles so ist, wie beschrieben, dann Herzlichen Glückwunsch! :mrgreen: Jackpot! ;)

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • @all

    Das Gerät ist eingetrudelt und macht einen soliden Eindruck... Also definitiv nicht verkauft.

    Auf den ersten Blick sieht es so aus, als ob das Teil auch für meine Belange absolut ausreichend ist.

    Nü, jetzt mal sehen wie das mit dem Einrichten ist, Linux fällt leider erstmal aus, da mein Fritz! USB WLAN Stick noch nicht unterstützt wird. Im Ubuntu-Forum habe ich die Info bekommen, daß AVM zum Ende des Jahres die Treiber zur Verfügung stellt. Bleibt mir also ein entsprechendes WIN draufzudübeln...

    grounded