Google weiß alles über Surfer

  • ...und Google-Mitarbeiter haben (vor ca. 1/2 bis 3/4 Jahr) von ihrem Chef die Anweisung erhalten, ein Jahr lang nicht mehr mit cNet-Mitarbeitern zu reden.

    cNet hatte eine Recherche mittels Google-Search durchgefürt, und unter anderem die Adresse des Google-Chefs und seine Aktienanteile veröffentlicht.

    Ob Google nach dem Jahr wieder mit cNet sprechen wird?

    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    _________________________
    Gruß,
    gammaburst

  • is doch net so tragisch egen google... wen störts wenn die deine bildschirmauflösung oder history speichern? si können die daten nicht an dritte witergeben und auch keine rechtlichen schritte o.ä. einleiten (fals du auf böse raubkopiererseiten gehst) einleiten. der einzige der "mitliest" ist ein rechner, der dann die angaben verarbeitet (werbung wird angepasst auf deine interessen) und vieleicht noch daten zur statistischen evrarbeitung aufzeichnet...

    und java script ausschalten halte ich für eine sehr schlechte idee. Java script sollte eigentlich zum standard gehören, es erleichtert webmastern und surfern das coden erheblich (zB kann man mit JS Grafiken und Schriftgrösse auf die jeweilige auflösung anpassen). auch einfache dinge wie uhren etc. sind nur mit JS vernünftig zu lösen.

    mfg
    [beliar]

  • Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Google Datenschutzbestimmungen" data-link="">

    Google kann sich Informationen über Sie mit Werbekunden, Geschäftspartnern, Sponsoren und anderen Dritten teilen.

    Und wozu brauch ich ne JavaScript-Uhr? Mein Windows hat unten rechts ne Uhr, mehr brauch ich nicht...

  • Also ich find's auch gruselig wie viel Google über einen Erfahren kann wenn man mehrere Dienste von ihnen nutzt. Ich bin so jemand der Google komplett meidet - bis auf die Suche. Dort habe ich allerdings Cookies und Javascript gesperrt.

    Nichtmal Google Earth kommt mir auf den Rechner. Es gibt doch KEIN einziges Programm von Google, das keine Daten ins Netz sendet, auch wenn's mir als Benutzer nur um's empfangen geht. Das Google eine eigene Lobby in der USA bildet, mit der NASA zusammenarbeitet (der ich auch nicht gerne Nachts begegnen würde) und der Chef alles andere als aufgeschlossen ist reicht mir dass ich Google meide.

    Außerdem ist Google kein Opensource, ist also nicht durchleuchtbar was bedeutet das es sicher Haufenweise Dinge gibt von denen keiner Ahnung hat. Nun sind ja schond die Dinge die man weiß beunruhigend.

    Ich versteh den (negativen) Hype um Google jedenfalls voll und ganz. Ich habe keine Lust das eines Tages plötzlich Polizisten vor meiner Tür stehen und mich in 'Schutzhaft' nehmen weil ich in der Google-Suche nach Messerset suche und in Google Talk von meinem Hass auf meine Arbeitsstelle spreche. Das mag zwar übertrieben scheinen, aber wenn man sich der Überwachung so anschmiedet dann kommt es auch soweit. Google ist zwar nicht die deutsche Regierung, aber bekanntlich verdienen die ihr Geld mit Geld für Information.

  • Master X: naja, vieleicht hat eine website die zB game mods anbietet ne bestimmte serverzeit, da ja user auf der ganzen welt diese files um die gleiche zeit haben dürfen, wird eine uhr gemacht damit die leute sich darauf einrichten können die den mod sofort beim release haben werden ;).

    das mit drittpersonen hab ich net gewusst und find ich echt besch**en :x. aber glücklicherweise sind wir immernoch weit entfernt davon, (hoffe ich wenigstens) dass ein gericht / polizei etc. diese daten gezielt verwenden darf. ich nehme ausserdem an dass es sich bei diesen angaben um statistische handelt, also anonyme .
    Es wird sonst höchstens die ip geloggt, und die kann nur zurückverfolgt werden wenn providername bekannt ist (mit JS leider kein grosses problem, aber nicht im erwähnten code enthalten glaub ich) und man einen triftigen gfrund hat.

  • geiler thread...

    achja google weis wer ich bin :twisted:
    ich habe meine namen eingegeben in die suche und die haben mich gefunden (bzw meine homepage sogar auf platz1 in der suche)
    google funktioniert also wunderbar. :shock:

    Ich nutze nuh google schon ewigkeiten ja sogar länger als den firebird/fox. bin immer zufrieden und was die dann an meinen surfverhalten bekommen stört mich nicht sonst würde ich nicht ins internet gehen.

    Aber mal so am Rande ist zu bemerken, wenn ich in eine Stadtbibliothek gehe und mir nen Buch ausleihe wie auch danach auf dem Heimweg am Kiosk nebenan mir ne Zeitung kaufe, da wissen dann auch schon min 2 Leute was ich so für vorlieben habe, nämlich der Bibliothekar und der Zeitungsverkäufer.
    Beides Informationsdienstleister ala google.
    Beide könnten bei meinen nächsten Besuch mir Empfehlungen geben zb über interessante Bücher oder Zeitungen.

    Also was solls, ich hol mir Information von jemand der damit professionel handelt, (sowas macht man schon seit Jahrunderten von Jahren, denn Bibliotheken gibts ja schon seit Ägypter wenn nich schon länger und Zeitungen auch recht lange) dafür gebe ich paar Informationen Preis und es ist bei google total kostenlos. Zeitung und Buch ausleihen kosten meist was.


    google bekommt paar euro dafür das sie empfehlungen machen(werbung) und die Bibliothek bzw der Zeitungshändler paar Buch-Spenden bzw Kostproben oder Probabos von Zeitungsverlagsvertreter, so oder kommerziel wirds scho immer ausgeschlachtet das eben auch nicht erst seits Internet gibt.

    Ich jedenfalls bin sehr zufrieden mit google.com und empfehle es jeden weiter.
    what shells

    MfG Carsten

    edit: ich habe versucht Rechtschreibung zu korrigieren, aber habs spätestens bei der Grammatik aufgegeben ;D

  • Dein Vergleich hinkt'n bißchen.
    Wär der Besuch bei der Bücherei und dem Kiosk wie google, dann würde erstmal beides dem gleichen Inhaber gehören - Die Verkäufer/Verleiher würden sich deinen Namen, deine Körpergröße und viele Daten mehr von dir nortieren, das was du gekauft/ausgeliehen hast, aus welcher Richtung du kommst, in welche Richtung du gehst, evtl Gespräche von dir die in Hörweite waren, in welches Auto du steigst, Kennzeichen (falls in Sichtweite) und vieles vieles mehr, das ganze würde Archiviert werden und womöglich an 3. verkauft.

  • Diese 60 (später 50) kg schweren Monster "Robots" müssen ja ziemlich "schlaue" Routinen eingebaut haben, wenn sie all den Ansprüchen dieser Suchmaschinenfirma "gerecht" werden wollen. Sie sollen mit der Polizei zusammenarbeiten, wobei die Modalitäten mit den einzelnen Staaten noch geregelt werden müssen, im letzten Absatz wird eine mögliche Zusammenarbeit der "blechernen Erfüllungsgehilfen" mit Geheimdiensten wie CIA/NSA im Rahmen des "Patriot-Act" in den USA derart "abgehandelt",
    als daß "Die Firma" mit dem großen G bedauert, keine Kommentare zu Regierungsbeziehungen abgeben zu können und sie hoffen, der Leser möge verstehen.

    Copyright hamse übrigens 2030 :!::?:

    Zitat

    Under the Patriot Act IV, are you forced to share information crawled by Google Robots with agencies such as the CIA or NSA?

    We are sorry, but at this moment we cannot comment on government relationships. We hope you understand. Note that as part of our company motto, "Don't be too evil," we take your privacy concerns very seriously.

    ©2030 Google - Home

    Um die Konsequenzen zu verstehen müßte der Leser vllt. Bücher von Huxley und Orwell auspacken und ein paar schlechte Filme dazu.
    ...Aber die "Robots" gucken ja nicht in Fenster...

    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • Zitat von vommie

    Dein Vergleich hinkt'n bißchen.
    Wär der Besuch bei der Bücherei und dem Kiosk wie google, dann würde erstmal beides dem gleichen Inhaber gehören - Die Verkäufer/Verleiher würden sich deinen Namen, deine Körpergröße und viele Daten mehr von dir nortieren, das was du gekauft/ausgeliehen hast, aus welcher Richtung du kommst, in welche Richtung du gehst, evtl Gespräche von dir die in Hörweite waren, in welches Auto du steigst, Kennzeichen (falls in Sichtweite) und vieles vieles mehr, das ganze würde Archiviert werden und womöglich an 3. verkauft.

    google speichert die Körpergrösse :shock: ?