Brushed-Theme Buttons einfärben?!

  • @all

    Im neuen Brushed-Theme werden nun auch Buttons der Erweiterungen im Themestil angezeigt.

    Allerdings sind die Symbole auf den Buttons bunt, im Gegensatz zu den Standardbuttons, die schwarz gefärbt sind.

    Weiß jemand wie ich die bunten Buttons schwarz/grau färben kann, bzw. kann mir dabei helfen :?:

    Thx for help!
    grounded

  • nehme doch Safire, sparst Arbeit, es funktioniert und der Papa von SaFire (große buttons wählen) hat für kleine Wewehchen immer ein Ohr frei. Ansonnsten jar-file aufmachen, buttons rauspflücken, ändern, einpacken, installieren.

    Tóg go bog é

  • S.i.T.

    Joa schon klar, aber aus Gründen wie hier schon mal aufgeführt mag ich das Brushed-Theme mehr.

    Meister Bazon hat mir auch eine Absolution erteilt, ich darf Brushed benutzen... [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a050.gif]

    Ich hoffe aber, daß Meister Bazon noch sein Statement zu diesem thread abgibt... [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/a045.gif]

    Sich nochmal sonst die Sache mit dem Ein- Auspacken ansehen muß
    grounded

  • Zitat von grounded

    Ich hoffe aber, daß Bazon noch sein Statement zu diesem thread abgibt...

    ah gut, hallo! :wink:

    Also:
    S.i.T. hat schon recht: Wenn Du die Buttons verändern willst, mußt Du sie auspacken, bearbeiten und wieder einpacken (das ist die einfachste Möglichkeit, geht zwar beim nächsten Theme-Update verloren, das kannst Du dann aber auch schnell wieder einbauen...)

    Zum Auspacken:
    Lade Dir die Themedatei runter. Diese hat die Endung .jar, das ist im grunde nur ein zip Archiv (weißt Du ja bestimmt schon....) und läßt sich dementsprechend entpacken.

    Nach dem, was ich gesehen habe, liegen die Buttons für Erweiterungen bei brushed im Verzeichnis global/extensions.

    Die mußt Du dann eben nach Deinen Wünschen bearbeiten.
    (Davon hab ich aber auch echt keine Ahnung, da bist Du bei S.i.T schon an der richtigen Adresse, oder natürlich auch bei ichbins. (Also nicht ich, sondern eben ichbins))

    Dann baust Du die neuen Buttons mit dem gleichen Namen an gleicher Stelle wieder in die jar Datei ein, installierst das Theme mit dieser jar Datei neu, fertig... :)

    Gruß,
    Bazon

  • Bazon Bloch

    Ah, schnelle Hilfe... [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/b015.gif]

    Joa, werde mich mal selber versuchen, ansonsten greife ich Deine Tips auf und werde die Grafikmeister hier quälen, vorausgesetzt sie lassen sich quälen... [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a050.gif]

    Schönen Feiertag noch...
    grounded

    PS: das mit dem "Meister" stimmt schon... [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d060.gif]

  • Bazon Bloch & all

    In dem Verzeichnis global/extensions befinden sich schon die Buttons mancher Erweiterung.

    Nur nicht die, die bei mir in der Auswahl Anpassen angeboten werden. Ich vermute was ganz anderes abgefahrenes. Da sämtliche Buttons von Erweiterungen im Brushed-Stil angezeigt werden, diese aber ihr Originaldesign beibehalten nehme ich an, daß in Brushed diese einfach auf einen Brushed-Button "aufgesetzt" werden.

    Look: [Blockierte Grafik: http://img156.imageshack.us/img156/3268/buttons8jl.th.jpg]

    Was meinen die Experten :?: Fragt
    grounded

    [edit]Alles ein Fake! Lediglich in dem Auswahlfenster beim Anpassen werden die Erweiterungen im Brushed-Stil angezeigt. Wenn ich ein Button in die Browserleiste ziehe dann nimmt er seine alte Größe und Form an. Also Mumpitz :!: Kommando zurück und so weiter :oops: [/edit]

  • Kommando zurück? also SaFire nehmen :D

    habs mal gelsen, jedem sein Theme ;) Ich wüde Bazon nerven, wenn er mit ko(s)mischen Linien ankommt. *blinzelt ihm zu*

    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/f020.gif
    und wenn du einfach bei Safire die Buttons mopst und in die einzelnen Erweiterungen einpflanzt? Notfalls anpassen, Größe und so... sind bestimmt nur 1-2 px oder so. Kannst aber ins rotieren kommen, wenn drei vier Updates aufeinmal auftauchen , anderntags noch eines, dann eines von was du gerade gemacht hast, weil der Bastler noch was verbessert hat...

    Ich glaube bei den anderen Buttons mußt in den Firefox rein... bin mir aber nicht sicher, hatte sowas mal mit den livefeeds. Erst dort ist mein Safire-Rss blau auch dann mir gezeigt worden.

    Tóg go bog é

  • S.i.T.

    Nööö [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c070.gif], ich mag mein Brushed... [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/h015.gif]

    Hab mal einen Screenshot gemacht, look:

    [Blockierte Grafik: http://img288.imageshack.us/img288/3324/fx5ht.th.jpg]

    Die Sache mit den angepassten Icons leg ich einfach mal auf Eis, die paar Funktionen kann ich auch locker über das Menü bedienen. Einzig die Druckvorschau wäre ganz praktisch, aber ich werde es überleben... Für das Icon den Aufwand, nööö lohnt ned...

    Und ich als "FX-Held" werd ma die Finger vom in den Fuchs reingehen lassen, das noch besser so. [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/e045.gif]

    Es gibt wichtigeres...
    grounded

  • Das ist ne ko(s)misch Linie, die mag er. Bei SaFire fehlt se, deswegen mag er das net so, zu blank ;)

    Zitat

    3. Die Tabs sind gestalterisch durch eine Linie abgesetzt.

    <-- +Punkt für das andere Theme

    Tóg go bog é

  • Zitat von ichbins

    na ja "sieht gut aus"
    Aber was soll diese Linie über den Tab?

    [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/f9hzs0.png]


    Kann man auch verschwinden lassen:

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    e|vo über 'known issues'" data-link="">

    If there is a small line on top of selected tabs, it is caused by TabMix extension. I've introduced a bug fix for multiple rows and scrollbutton tab bar options of TabMix in 0.9.9.5. But therefore you are facing the line!
    You probably can get rid of it by adding: tabs[flowing=singlebar] > hbox,

    CSS
    tabs[flowing=scrollbutton] > hbox, tabs[flowing=multibar]:not([multibar]) > hbox {
      overflow: visible !important;
    }

    Weiß nur nicht, warum das dann nicht standardmäßig eingebaut ist, hat wohl noch einen anderen Haken....

    Gruß,
    Bazon

  • @all

    Mir gefällts halt, hehe... [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c070.gif]

    Für mich sind die sich verändernden Tabs extra Bauteile, welche konstruktiv abgegrenzt sein dürfen...

    Im Gegensatz zu dem Tab Lesezeichen in der Sidebar, der ein konstruktiver Teil der Browseroberfläche ist.

    Bin Schreiner, mir gefällt die Vorstellung nicht, daß in einer homogenen Oberfläche derartige Erweiterungen auftauchen und verschwinden können, das gibt es einfach nicht real.[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a050.gif]

    Und was für mich fast der Hauptgrund ist, ich mag Mac überhaupt nicht. Überteuerte Hardware mit angeblichem "Edeldesign". Mir gefällt der Stil absolut nicht, aber über Geschmack und Empfinden läßt sich halt streiten...

    Mal gespannt ist, wer das nachempfinden kann
    grounded

  • Zitat von grounded

    Und was für mich fast der Hauptgrund ist, ich mag Mac überhaupt nicht. Überteuerte Hardware mit angeblichem "Edeldesign". Mir gefällt der Stil absolut nicht, aber über Geschmack und Empfinden läßt sich halt streiten...

    Mal gespannt ist, wer das nachempfinden kann
    grounded

    Nachempfinden kann ich es nicht, und streiten will ich schon mal gar nicht, da ich weiß, bei so grünen Grashüpfer [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a050.gif] zieht man immer den kürzeren. [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/g030.gif]

    Gruß S.i.T.

    Tóg go bog é

  • Zitat von grounded


    Mal gespannt ist, wer das nachempfinden kann
    grounded

    Ichnicht
    Aber du weißt doch, Geschmäcker sind verschieden!

    Gruß
    ichbins

    Der Mensch ist das einzige Tier, dass intelligent genug ist um dumm zu sein.