Firefox-Version

  • Hallo,

    ich war jetzt lange nicht mehr in diesem Forum, darum mal ein paar Fragen:

    Ich habe noch Version 1.07, lese aber hier was von 1.5b1, 1.5c, 1,5 RC usw.

    Wollte jetzt mal wieder updaten, bin aber verunsichert durch die vielen, teilweise auch negativen Meinungen.

    1. 1.5 ist eine neuere Version als 1.07, richtig ?
    2. Auf welche stabile Version soll ich updaten von 1.07 aus, oder besser noch da bleiben ?
    3. Wie sieht es bei 1.5 mit den Erweiterungen aus ?( Leechget, Tab-Mix, Adblock, Flashgot, FavIconpicker etc.). laufen die auch mit 1.5

    Sorry, wenn ich hier so dumm frage, aber ich habe den ganzen Schwenk zu neueren Versionen wohl schlicht verpennt.
    Vielleicht kann mir ja trotzdem jemand einen guten rat geben.

    LG

  • Hallo,

    1.5b1 = 1.5 Beta 1
    1.5c = das kenn ich nicht, gibts nicht
    1.5RC = 1.5 Release Candidate

    Das neueste ist 1.5RC1. Den gibts seit paar Tagen. Aber in 4-5 Tagen kommt schon Release Candidate 2 raus und dann dauert es sicherlich keiner 1-2 Wochen mehr und dann kommt 1.5 raus.

    Wenn Du es bis jetzt "ausgehalten" hast mit 1.0.7 und Du nicht ständig updaten willst, dann kannste noch die 2-3 Wochen warten und dann auf den Final 1.5 umsteigen. Stabil sind aber alle Versionen schon. Es werden nur noch letzte Fehler behoben sonst nichts mehr "rumgebaut".

    Bei den Erweiterungen dürften im Moment noch nicht alle aktualisiert worden sein, sodass diese auf 1.5 funktionieren, dass dürfte aber auch sehr schnell gehen jetzt. Da kannst Du Dich informieren auf http://www.erweiterungen.de

    Beim Umstieg von 1.0.7 auf 1.5 sollte es keine größeren Probleme geben, sichere aber dennoch mal Dein Profil vorher. Worauf auch immer hingewiesen wird : "Ein Profil das mit einer 1.5er Version aufgerufen wurde bereits, kann unter Umständen mit 1.0.x Probleme machen." Also praktisch einmal umgestiegen, gibt kein Zurück mehr, außer Du hast die nimmst das gesicherte Profil.

    Liebe Grüße
    Thorsten

    Firefox 3 Beta 1
    Thunderbird 2.0.0.9

    Windows Vista Home Premium

  • Hallo Torsten,

    also, das nenne ich doch mal eine schnelle, präzise und kompetente Auskunft. Super :klasse:
    Vielen Dank dafür !

    War nur etwas verunsichert, weil teilweise Meldungen über Sicherheitslücken in FF kursieren und wollte deshalb mal alles auf den neuesten Stand bringen.
    Werd also noch etwas warten mit dem Update.

    LG

  • Du kannst schon jetzt die 1.5 RC1 testen, ohne dabei die 1.0.7 zu deinstallieren. Wenn Du das willst, solltest Du so vorgehen:

    1. Mit dem Profilmanager ein neues Profil erstellen und dieses Profil 1.5 nennen (damit findest Du es später einfacher wieder)
    2. den 1.5 RC1 herunterladen
    3. Benutzedefinierte Installation wählen
    4. Den 1.5 NICHT im Verzeichnis Mozilla Firefox, sondern in einem anderen Verzeichnis installieren.
    5. Den 1.5 nach Beenden der Installation NICHT starten
    6. Die Verknüpfung des 1.5 auf dem Desktop ändern (Rechtsklick, Eigenschaften, Pfad so ändern: "C:\Programme\Installationsverzeichnis\firefox.exe" -p 1.5
    Dadurch wird die 1.5 automatisch mit dem neu erstellten Profil aufgerufen, die 1.0.7 mit dem 1.0.7-Profil bleibt erhalten.
    7. Die 1.5 über die geänderte Verknüpfung aufrufen und die gewünschten Erweiterungen installieren. Dabei auf Kompatibiltät achten.
    8. Aus dem Profil des 1.0.7 folgende Dateien in das Profil des 1.5 kopieren:
    - bookmarks.html (Lesezeichen)
    - signons.txt (Passwörter)
    - key3.db (Schlüssel für die Passwörter)
    - cookies.txt (Cookies)
    - hostperm.1 (Popup-Verhalten, gesperrte Grafiken usw.)
    - user.js und userChrome.css (persönliche Einstellungen, diese Dateien sind nicht unbedingt vorhanden)


    Was die Erweiterungen anbelangt: Verschiedene laufen schon mit dem 1.5, andere laufen auch, wenn Du zuerst die Erweiterung Nightly Tester Tools installierst, und dann bei der Installation der nicht kompatiblen Erweiterung im Installationsfenster das Häkchen setzt bei Nicht auf Kompatibilität prüfen. Allerdings besteht dann das Risiko, dass eine Erweiterung trotzdem nicht funktioniert oder sogar Dein Profil beschädigt.