Automatischen Download verhindern

  • Hallo!

    Ich habe ein Problem mit Firefox. Da ich mit einem Trafficlimit gestraft bin muss ich auf jedes MB achten, nur leider lädt Firefox bei einem falschen Klick sofort Dateien herunter ohne nachzufragen.
    Der Internet Explorer fragte immer vor dem DL wo die Datei hinsoll, das macht Firefox auch, nur leider fängt es im Hintergrund schon munter an zu laden. Kann ich das verhindern?

    mfg, Q-Marine

  • Zitat von Q-Marine

    Hallo!

    Ich habe ein Problem mit Firefox. Da ich mit einem Trafficlimit gestraft bin muss ich auf jedes MB achten, nur leider lädt Firefox bei einem falschen Klick sofort Dateien herunter ohne nachzufragen.
    Der Internet Explorer fragte immer vor dem DL wo die Datei hinsoll, das macht Firefox auch, nur leider fängt es im Hintergrund schon munter an zu laden. Kann ich das verhindern?

    mfg, Q-Marine

    Der IE lädt auch ungeniert im Hintergrund während er dich fragt was du mit der Datei machen willst, das ist gängige Praxis bei den Browsern.

  • Hi ichbins, danke für die nette Begrüßung.

    Diese Option gibt es auch bei meiner Version (v1.07), leider wird der Download im Hintergrund damit nicht deaktiviert.

    @ Simon1983:
    Der IE macht das nicht, glaub mir ich muss es wissen bei meinem Trafficlimit. Deshalb ist mir die Sache bei Firefox auch sofort (unangenehm) aufgefallen.


    Hat sonst jemand eine Idee? Ich würde den Internet Explorer nur ungern weiterbenutzen.

  • du musst das sogenannte "software update" deaktivieren (haken weg) unter "extras>einstellungen>erweitert" .dann nimmt dein fux keinen kontakt mit update servern auf.

    gruss :wink:

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Bezieht sich das nicht ausschließlich auf den Browser selbst beziehungsweise die Erweiterungen?

    Ich hab da nämlich alles deaktiviert und Firefox lädt immernoch munter vor sich hin. ;)

  • Das weiß ich weil meine Trafficanzeige verrückt spielt sobald ich von Firefox gefragt werde wohin die betreffende Datei gespeichert werden soll. Da ich diese immer im Auge habe(n muss) bin ich jederzeit über den aktuellen Up- und Download informiert.

    DUMeter, könnte auch für Leute ohne Volumentarif interessant sein. ;)

  • Was q-marine meint ist, wenn er einen Download Link anklickt, dann wird sofort geladen und zwar bevor er einen Ordner auswählt. Das ist dieses im Hintergrund laden um keine Zeit zu verlieren wenn man z.B. lange für die Ordnersuche etc braucht.
    Geht bestimmt über about:config abzustellen, wie weiß ich aber nicht.

  • Also Fasterfox macht eher das Gegenteil, der prefetcht noch mehr als der normale Firefox. Insofern macht diese Erweiterung alles noch schlimmer (inklusive einiger Bugs...)

    Das mit dem Link-Prefetching von Firefox kann man zwar abschalten, bezieht sich aber nur auf speziell markierte Links, die noch rar sind.
    Auf Downloads wird sich das meiner Ansicht nach nicht auswirken.

    Da hilft nur vor dem Klicken aufpassen und nicht gleich jeden Link auf den Kieker nehmen... vielleicht kann man sich ja zur Unterstützung die Erweiterung TargetAlert installieren, damit man die Zieldatei eines Links schnell erkannt.

  • Leider konnte ich das Problem weder mit dem Plugin noch mit dem Eintrag in about:config lösen.
    Aufpassen ist auch leicher gesagt als getan, manche DL-Links sind nämlich nicht sofort als solche zu erkennen.
    Danke für die Hilfe, ich hoffe dass sonst noch jemand eine Idee hat.


    Das Problem scheint übrigens bekannt zu sein. Nettes "Feature"...

    http://babel.de/art20050331a.html

  • Wie gesagt, sind zwei paar Schuhe: das Link-Prefetching, das Seiten im vorraus lädt lässt sich deaktivieren. Aber das Herunterladen beim Downloaden nunmal nicht; aber wenn ich auf etwas klicke, dann will ich es auch meistens sehen. Und wenn da steht, dass es eine *.exe/*.zip oder sonstwas großes ist, dann überleg ichs mir mit einem Volumentarif vorher, bzw. man klickt schnell genug auf Abbrechen.
    Ich persönlich bin froh, dass der Firefox schon bei der Ordnerwahl mit dem Donwloaden anfängt, denn damit verkürzt sich die Downloadzeit vor allem bei kleinen Dateien drastisch.
    Opera machts im übrigen genauso.

  • Zitat von Q-Marine

    manche DL-Links sind nämlich nicht sofort als solche zu erkennen.


    Welche denn? Schaust Du (auch) in die Statuszeile?

    Könnte Dir vielleicht "Redirect Remover" helfen?