So. Nachdem ich endlich wieder online bin, hab ich wieder hübschen Kabelsalat. Ich persönlich hab bisher immer ein Kabel dem WLAN vorgezogen und meinen Router mir Kabeln belästigt. Das war bisher auch immer problemlos möglich. Nur in meiner neuen Wohnung ist das verlegen von einem Netzwerkkabel quer durch den Flur und das Wohnzimmer zum Rechner irgendwie doof zu regeln. Und da mein Router auch WLAN beherrscht und ich auch einen netten USB-Adapter für meinen PC hab und zudem beabsichtige mir mal n Schlepptop zu besorgen, als auch meinen Nachbar mit Internet zu versorgen um so kosten zu sparten......
Naja. Egal... lange Rede, wenig Sinn: ich bin wohl zu doof.
Ich bekomm bei 5 m luftlinie bloss eine Verbindung mit 1kbit hin. Das ist doof, besonders weil sowohl Router als auch Adapter über einen nennwert von 11kbit verfügen. Gut... ok... die sind theoretisch! Aber da drüften auf 5m luftlinie ohne jedes Hindernis ja wohl wenigstens ~5.5kbits hinkommen, oder? Selbst 2kbits werden nicht genommen. Einstellungen auf "Auto" bringen absolut nix. Ich muss sowohl im Router als auch im Adapter auf 1kbits festlegen, um das Netz finden zu können.
Es handelt sich um den WLAN-Router SMC 4007 VWBR und den USB-Adapter SMC EZ Connect 2662W. Betriebssystem ist WinXP Prof, SP1 .... Fireware und Treiber sind das aktuelleste was die smc-Seite hergab.
Ideen, Erlebnisberichte, Adressen an die ich mich wenden könnte?