Microsoft veröffentlicht Plug-in für den Firefox

  • Artikel auf silicon.de

    Was haltet Ihr davon?

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    silicon.de" data-link="">

    Obwohl die Site http://www.Microsoft.com mit dem freien Browser Firefox nicht richtig dargestellt wird, hat Microsoft jetzt ein Plug-in für den Firefox veröffentlicht. Über die Erweiterung können Anwender dann auch mit Mozilla-basierten Browsern die Software validieren, so dass Updates heruntergeladen werden können. Bislang war das nur mit dem Internet Explorer umzusetzen.

    Mit dem Plug-in können die Browser der Mozilla-Foundation jetzt auch einen ActiveX-Befehlssatz ausführen, der für die Registrierung bei 'Windows Genuine Advantage' (WGA) nötig ist. Sodann überprüft das Portal, ob die auf dem Ziel-PC eingesetzten Softwareprodukte auch tatsächlich legale Kopien sind. Andernfalls verweigert Redmond den Zugriff auf Updates und Inhalte. Das gilt auch für die Programme im Downloadcenter für Entwickler.

    Diese Erweiterung, erklärte ein Microsoft-Mitarbeiter, sei auf Kundenwunsch hin entstanden. Die Kunden hätten erklärt: "Wir wollen sichergehen, dass auf unseren PCs das echte Windows installiert ist und wir wollen Zugriff auf alle Inhalte im Microsoft Download Center haben."

    ______________
    carpe diem!
    /CT
    [allmost offline]
    WinXP SP2, Ubuntu 7.10, Fx, BBCodeXtra, Tab Mix Plus, All-in-One Gestures, Sage

  • Zitat von CharlysTante

    ... Über die Erweiterung können Anwender dann auch mit Mozilla-basierten Browsern die Software validieren, ...
    carpe diem!


    cave canem!
    Ich habe auch davon gelesen, aber handeln wir uns damit nicht wieder das Problem ein wie beim IE, dass wir nicht kontrollieren können, welche Daten damit gesendet werden?
    Dazu der passende Latein-Spruch:
    Quidquid id est, timeo Microsoft, et dona ferentes!
    (Frei: "Was immer es ist, fürchtet Microsoft, erst recht, wenn sie Geschenke bringen!")

    Schöne Grüße von/aus Hernals
    Hart: AMD Athlon II X3, 3 GB Ram, NVIDIA GEFORCE 315, LAN (Chello Wien)
    Weich: W7 Home Premium 64-bit SP1, Fx aktuell (deutsch); Personas: Brushed Metal XP
    Sicher: Windows Firewall

  • Sorry für zusätzlichen Post, aber den vom 17.11. hatte ich nicht gelesen / gefunden ;)

    Hab dazu aber auch noch nichts älteres bei heise.de gefunden...

    ______________
    carpe diem!
    /CT
    [allmost offline]
    WinXP SP2, Ubuntu 7.10, Fx, BBCodeXtra, Tab Mix Plus, All-in-One Gestures, Sage