Neuer Tab öffnet mit Startseite, nicht leer

  • Hi,

    ich weiß, dass es das Problem hier schon öfters gab. Allerdings hat sich für mich nicht ergeben, wie es gelöst werden kann.

    Ich habe TabMixPlus und TabbrowserPreferences installiert, die TabClickingOptions deinstalliet er gleich.

    Nutze die neue Final 1.5

    Bei der RC2 gabs es damit kein Problem, aber jetzt stört das doch gewaltig.

    Bei TabMinPlus ist das Häkchen bei Verhalten ->Tabs öffnen -> Neu geöffnete Tabs mit Startseite laden NICHT gesetzt.

    Was kann ich noch tun, um meinem FF das auszutreiben?

    Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe

    Tita

  • Hi Tita,

    zunächst einmal: "Willkommen im Forum!", soviel Zeit muss sein :wink:

    Du schreibst

    Zitat von Tita

    Ich habe TabMixPlus und TabbrowserPreferences installiert, die TabClickingOptions deinstalliet er gleich.

    Ich selber benutze zur Steuerung von Tabs ausschließlich Tab Mix Plus 0.2.5.2 (Link), in der, soweit ich weiß, die Tab Clicking Options inzwischen völlig integriert ist. Generell läßt sich sagen, dass es sehr leicht zu "Verhakelungen" kommen kann, wenn mehr als eine Erweiterung installiert ist, die das Verhalten von Tabs beeinflußt. Ich kenne jetzt nicht genau den Funktionsumfang von TabbrowserPreferences, aber ich denke, die meisten Funtionen sind auch in TabMix Plus enthalten. Mein Vorschlag wäre daher, nur TabMix Plus zu benutzen und die anderen beiden zu deinstallieren. Weitere Informationen zum Thema Erweiterungen sind die Kapitel Erweiterungen installieren - wie geht das? (Link) und Was tun, wenn die Installation oder das Update einer Erweiterung fehlschlägt? (Link), aber auch im Firefox-Wiki finden sich Informationen zu Erweiterungen (Link).


    Have fun,
    NightHawk

  • Was ist mit der Option Startseite in neu erstellten Tabs in den Einstellungen der Tabbrowser preferences?

    [Blockierte Grafik: http://at2907.roadrunners.lu/erweiterungen/tabpref/tabpref2.png]

    Im übrigen kann ich mich NightHawk56 nur anschliessen: Tabmix und Tabbrowser Preferences gleichzeitig einzusetzen ist sinnlos und kann zu Problemen führen (z.B. wenn in einer Erweiterung eingestellt ist, alles in neuen Tabs zu öffnen und in der anderen, alles in neuen Fenstern).

  • Klar, die Tabbrowser Preferences sind ja nun weg. Ergebnis: Wenn ich einen Ordner in Tabs öffne, überschreibt er alle bisherigen. Auf keinen Fall wünschenswert.Und finde auch nichts, um es zu ändern.

    Ich habe eine Liste an Blogs in einem Ordner, die ich öffnen möchte, allerdings sind eben alle anderen Tabs dann weg... wieder einmal Hilfe gefragt...

  • Ich nehme mal an, dass Du von einem lesezeichen-Ordner sprichst.

    Dann musst Du bei tabmix Plus einstellen, dass Lesezeichen in einem neuen Tab geöffnet werden sollen (Unter Allgemein - In neues Tabs öffnen - Häkchen bei aus Lesezeichengruppen)

    [Blockierte Grafik: http://at2907.roadrunners.lu/erweiterungen/tabmix/tabmixplus.png].

  • Ah, jetz hab ichs, danke. Hatte das bisher irgendwie übersehen.

    Allerdings ist da immernoch was ;)

    Wenn ich viele Tabs offen hab offen hab, dann kann ich die ja in mehreren Zeilen anzeigen lassen, mit Pfeiltasten navigieren oder mit der Maus scrollen. Am liebsten würde ich das mit der Maus machen.

    Klappt theoretisch auch, aber NUR, wenn ich über dem eigentlichen Tab bin, und dann über das Icon fahre, spriongt er wieder zurück. Andersrum genauso.

    Gibt es da überhaupt Abhilfe?

    Außerdem "zittert" er beim Öffnen von Links in ein neues Tab (mit Mittelklick)

    ist das normal?

  • Zitat

    Klappt theoretisch auch, aber NUR, wenn ich über dem eigentlichen Tab bin, und dann über das Icon fahre, spriongt er wieder zurück. Andersrum genauso.

    Das hängt wiederum von den Tabmix-Einstellungen ab. Wenn Du unter Maus ein Häkchen gesetzt hast bei Mauszeiger holt Tab in den Vordergrund nach x ms, ist dieses Verhalten normal.

    Zu Problem 2 kann ich nichts sagen, da ich dieses Verhalten noch nicht nachvollziehen konnte. Ich arbeite allerdings auch nie mit Mittelklick.

  • Jap die EInstellung hab ich. Er tut dies normalerweise nicht, wenn man auf das Icon geht sondern erst wenn man auf ein anderes Tab geht oder auf die Site und dann wieder aufs Tab.

    Das Problem war, das ich den Schließen Button anzeigen ließ, aber nur beim aktiven und sich deshalb die Größe änderte, und ich deshalb öfters mal drüber kam. Nun hab ich das nicht mehr so, und denke das Problem wird sich lösen.

    Das Zittern wird wohl eine Gewöhnungssache werden ;)

    Vielen Dank für die Hilfe, hat mich beim Einrichten wirklich weitergebracht!

    Danke

    Adrian