TabMisPlus... komisches Verhalten

  • Hallo zusammen,

    ich habe FireFox (neueste Version 1.5 ist das, oder?) installiert.
    Dazu dann das ExtensionPak TabMixPlus.
    Soweit so gut.

    Jetzt hab ich aber folgendes Phänomen:

    Ich klickere manchmal recht viel herum. Dabei öffnen sich Tabs, durch die mit STRG-TAB wechsele. Teilweise schließe ich die auch mit STRG-W.

    Manchmal passiert es dann auch, dass ich danach auf einen Link klicke, die Seite aber nicht im selben Fenster erscheint sondern in einem TAB im Hintergrund. Ist das Normal? Ich denke mal nicht, oder?

    Manchmal schaffe ich das, dieses Verhalten mit Druck einmalig auf STRG zu verändern, dass die Linkklicks im selben Tab aufgehen, teilweise gelingt mir dies aber nicht. Hat jemand einen Rat für mich?

    2.) Einstellung von TAbMIxPLus... STRG-KLICK auf TAB soll TAB sperren.
    ALT-Klick auf Tab soll alle anderen Tabs schließen.
    Manchmal hab ich mehrere Tabs gesperrt und klicke auf eine beliebiges TAB mit ALT, um alle anderen (nicht die gesperrten) zu schließen.
    Dennoch schließen sich alle, die nicht gerade aktiv waren.
    Ich möchte aber, dass die gesperrten vorhanden bleiben sollen. Kann man das auch bewerkstelligen bzw. irgendwie einstellen?

    Danke für die Hilfe und Ratschläge schon einmal im voraus

  • Deine Probleme hängen wahrscheinlich damit zusammen, dass Du die Funktionen Tab sperren und Tab schützen verwechselst:

    Mit Tab schützen verhinderst Du, dass der Tab - z.B. mittels andere Tabs schließen - ungewollt geschlossen wird.

    Mit Tab sperren erzwingst Du, dass jeder Link in einem neuen Tab geöffnet wird.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • das könnte natürlich eine Möglichkeit sein.

    Ich werde es mal beobachten, ob das demnächst dann geändert ist.
    Habe auch jetzt in TabMixPlus eingestellt, dass mit STRG-KLICK der Tab geschützt (und nicht gesperrt) wird.

    Danke für die Antwort