Google Österreich im firefox 1.5?

  • Hallo!

    Gebe ich in der Adresszeile http://www.google.com ein werde ich automatisch zu Google Österreich (http://www.google.at) weiter geleitet.

    Wenn ich aber einen Suchbegriff im Firefox oben rechts eingebe, kommen die Ergebnisse von http://www.google.de!

    Das wäre an und für sich egal, ab und zu benötige ich aber den Button "Seiten aus Österreich", den ich dann auf Google Deutschland natürlich nicht finde!

    Gibt es da Abhilfe?

    mfg
    Charly

    P.S.: Bei den Versionen 1.0 bis 1.07 wurde ich als Österreicher richtig weitergeleitet (http://www.google.at)

  • klicke oben rechts auf ein suchplugin, damit das menü aufgeht, dann suchplugin hinzufügen, dann
    Browse through more search engines at mycroft.mozdev.org.
    und dort unter "google" "google.at" suchen
    geduld mitbringen, serverüberlastung

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • ach das ist eh wieder so ärgerlich mit dem standard google search plugin von mozilla.

    ich hab den firefox 1.5 en-US mit sprachpaketen (DE) und (NL). je nachdem, welche sprache ich gerade angewählt habe (der useragent wechselt dann auf de-DE oder nl-NL) , komme ich auf 3 verschiedenen google-sites zurecht, nach dem gesetz von murphy natürlich immer auf der, die ich gerade nicht will. [Blockierte Grafik: http://img252.imageshack.us/img252/7463/evil6uc.gif]

    ich hab jetzt googl-de und goole-nl zugefügt und das google default entsorgt

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • geht auch anders.
    gehe zum verzeichnis mozilla/searchplugins, suche google-de.src, öffne die datei in einem texteditor und editiere die zeile:

    Code
    action="http://www.google.de/search"

    zu

    Code
    action="http://www.google.at/search"

    .

    fertig

    let's have a look

  • ich glaube nicht. ich weiss es nicht, aber es ist den versuch wert.
    sollte es bei einem update wieder auf google.de geändert werden, dann auch diese zeile editieren.

    let's have a look

  • warum der aufwand, zieht euch doch google.at von hier
    http://mycroft.mozdev.org/quick/google.html

    und die updatezeile ist

    Code
    <BROWSER
      update="http://mycroft.mozdev.org/update.php/id0/atgoogle.src"
      updateicon="http://mycroft.mozdev.org/update.php/id0/atgoogle.gif"
      updateCheckDays="7"
    >

    sonst gehts morgen wieder nach google.de

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • ja. hab' ich auch gemacht.
    das hat aber den nachteil (wenn man es so sehen will), dass das standard-google-icon (ganz oben auf der liste) immer noch nach google.de zeigt.
    ich wollte das so nicht haben....

    let's have a look

  • :) kannte ich nicht. hab's sofort installiert, und die editierte google.de.src auf den ursprungszustand zurückeditiert.
    hätte nicht gedacht, dass es so was gibt. danke!

    let's have a look