
Installationslink xpi-Dateien
-
-
und was steht in der Funktion install? Oder hast du die nicht definiert?
edit: ich mache es bei SEO so:
Code
Alles anzeigenfunction installExtension(aLink, aName, aIcon) { if(typeof aName == "undefined") aName = aLink; if(typeof aIcon == "undefined") aIcon = null; var params = {}; params[aName] = { URL : aLink, IconURL : aIcon }; try { InstallTrigger.install(params); return true; } catch(e) {} return false; } . . . <a href="searchengineordering_0.5.2_2.xpi" onclick="return !installExtension(event.target.href, 'Search_Engine_Ordering', 'seo.png');">Installieren</a>
-
:oops: Ist nicht definiert.
Aber dann Frage ich mich: warum funktionierts lokal?
//Edit: Jetzt funktioniert es, danke. Die Tatsache das es lokal funktionierte, hat mich irgendwie verwirrt.
-
lokal geht es wegen der Dateiendung xpi. Online müsste der Server da aber den richtigen Content-Type senden.
Für ne JavaScript-Funktion (in script-Tag einfügen) siehe mein edit oben.
edit: so langsam werden es ein wenig viele edits
-
Dr. Evil schlägt mich bestimmmt dafür, aber da ich Javascript hauptsächlich für bookmarklets einsetzte bisher, habe ich nichts gegen einzeiler:
zum Beispiel:
<a href="javascript:void((function(){var xpi = new Object(); xpi['Adblock Plus'] = 'http://adblockplus.webhop.org/adblock_plus_0.5.10.xpi'; InstallTrigger.install(xpi)})())">Installation AdBlock Plus</a>
Code<a href="javascript:void((function(){var xpi = new Object(); xpi['Adblock Plus'] = 'http://adblockplus.webhop.org/adblock_plus_0.5.10.xpi'; InstallTrigger.install(xpi)})())">Installation AdBlock Plus</a>
Gruß,
Bazon -
Wenn, dann bitte so:
Code<a href="adblockplus.xpi" onclick="javascript:return (function(){var xpi = new Object(); xpi['Adblock Plus'] = this.href; InstallTrigger.install(xpi); return false; })())">Installation AdBlock Plus</a>
nicht jeder hat JavaScript aktiviert und manche wollen Erweiterungen auch runterladen
-
Gibts eigentlich eine andere Möglichkeit dem Installationsfenster ein bestimmtes Icon beizubringen als iconURL="irgendeinbild.png"?
Ich hab einen Link zum w3 Vali. gesetzt und wenn dann dort iconURL als "not valid" angekreidet wird, wirkt das etwas eigenartig.
Falls es keine gibt, schmeiß ich den w3 Link eben raus.
-
was kommt denn für eine Fehlermeldung?
-
Zitat
Error Line 19 column 51: there is no attribute "ICONURL".
...Adblock_Plus_0.5.11_enh.xpi" iconURL="adblockmod.png" onclick="return install
Benutze:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> -
so solltest du das auch nicht machen. Das solltest du (wie bei meinem ersten Code) mit ins JavaScript reinziehen.
Viel mehr kann ich mit ohne deinem Code (welchen benutzt du? Inwieweit hast du ihn angepasst?) nicht sagen -
Zitat von Bazon Bloch
Dr. Evil schlägt mich bestimmmt dafür...
Zitat von Dr. EvilWenn, dann bitte so:
Sag' ich doch...:wink:
Zitat von Dr. Evilthis.href, was ist denn das für ne URL :wink: (ja klar, weiß schon...)
Dr. Evil:
Nur zur Info (Sorry, Pseiko):
Es gibt zwei Gründe, warum ich das (fürs InfoLister Template) nicht einsetze:
1.Bei leeren Links wurde dann (zumindest bei mir) die Seite neu geladen (statt der Fehlermeldung alert('bla bla'), die natürlich auch noch eingebaut war).
2. So ist das sehr praktisch: Ich kann hier ganz fix Installationslinks ins Forum setzen: Installationslink kopieren und mit BBCode als HTML-Link einfügen. Geht mit der anderen Variante nicht :wink:Gruß,
Bazon -
1: dann muss man die Fehlermeldung halt so anpassen, dass statt mit '' (oder "") mit location.href verglichen wird
2: blöde Forensoftware! -
So, habs jetzt mal in "mein" Script eingebaut. Nun klappt alles.
-
uiuiui, wir schweifen ab
Pseiko, Du kannst mich hier jederzeit rausschmeißen!
Zitat von Dr. Evil1: dann muss man die Fehlermeldung halt so anpassen, dass statt mit '' (oder "") mit location.href verglichen wird
2: blöde Forensoftware!
1. Wieso das?
Bisher:
Dein Vorschlag:
Das macht doch keinen Unterschied, da location.href doch zuvor = %xpiLink% gesetzt wurde, oder mit was willst Du loaction.href überhaupt vergleichen?
2. Wieso doof? Doch nicht etwa, weil sie nette JavaScript Spielchen erlaubt... :wink:Gruß,
Bazon -
Ne, gibt keinen Grund dich rauszuschmeißen.
Mein Problem ist gelöst. Ihr könnt den Thread haben :wink:
-