GMX-Support-Schenkelklopfer!!! *brüll*

  • Wie beugt man dem am besten vor? E-Mail-Adressen als Grafik veröffentlichen? Oder Schreibweise n.name[AT]xy.de, so dass sie der Harvester nicht findet?

    Oder - even better - seine E-Mail-Adresse gar nicht angeben...?

  • Beste Lösung: Emailadresse nicht öffentlich angeben (völlig risikolos)
    2.beste Lösung: Grafik (weil lesbar und eindeutig) (ist script-sicher. aber wenn dich wer von hand in eine liste schreibt........)
    3. (1) beste Lösung: "blah(at)dings(punkt)de"-schreibweisen. (ist nicht 100% scriptsicher, da man das mit "regulären ausdrücken" noch lesen könnte, aber 99% der harvester gehen auf solche schreibweisen unter. anderer nachteil ist natürlich die etwas unzugängliche lesbarkeit, dann schon lieber grafik, die wiederum müsste irgendwo gehostet sein).
    3. (2) beste lösung: schreiben mit html-sonderzeichen. (ist in browsern vollständig funktionstüchtig, aber die harvester peilen das sogut wie nie)

    http://home.arcor.de/fredrik.mattha…nderzeichen.htm
    (beispiel: meine mail-addy auf meiner erweiterungsseite)