Verhalten mit TMP

  • Hallo,
    ich hatte bis vor kurzem die Erweiterung TBE und immer wieder hier gelesen daß diese mit Bugs und Fehlern behaftet ist. Lange habe ich das nicht geglaubt und sehr gut damit gearbeitet. Nun aber ist mir der Fux des öfteren bis sehr oft abgestürzt und hat mit der Bemerkung ---ein Fehlerprotokoll wird erstellt--- die Arbeit eingestellt. Ich habe dann mal die TBE deaktiviert und siehe da der Fux ging wieder einwandfrei.
    Ich habe nun ersatzweise die allseits gelobte Erweiterung TabMix plus installiert. Leider kann ich damit den Browser nicht so einstellen, wie ich das gerne hätte. Irgendwie klappt das nicht.
    Ein Beispiel: (Das Lesezeichen ist eine Suche bei Ebay)
    Wenn ich meine Lesezeichen öffne, dann möchte ich daß die immer im aktuellen Tab geöffnet werden und kein neuer Tab geöffnet wird.
    Die angezeigten Ergebnisse in der Suche, z.B. alle gefundenen Artikel, sollten dann, wenn ich sie anlicke, in einem neuem Tab sofort im Vordergrund geöffnet werden. So kann ich diese nach Betrachtung mit Mittelklick auf den Tab schnell schliessen und den nächsten aus der Liste öffnen usw. usw..
    So verfahre ich dann mit allen Lesezeichen (Lesezeichen wieder im aktuellen Tab) und habe nicht nach Betrachtung von zehn Artikeln gleich 12 - 15 Tabs offen.
    Wer kann mir da helfen.

    Danke für die Mühen
    Josef

    - - -

  • Ich hab zwar einen englischen TMP, denke aber, dass dieser Screenshot dir trotzdem hilft.
    Screenshot

    Zitat von josef2000

    Ein Beispiel: (Das Lesezeichen ist eine Suche bei Ebay)
    Wenn ich meine Lesezeichen öffne, dann möchte ich daß die immer im aktuellen Tab geöffnet werden und kein neuer Tab geöffnet wird.


    Beim rot unterstrichenen Punkt 1 muss das Häkchen weg.

    Zitat von josef2000

    Die angezeigten Ergebnisse in der Suche, z.B. alle gefundenen Artikel, sollten dann, wenn ich sie anlicke, in einem neuem Tab sofort im Vordergrund geöffnet werden.


    Seitenspezifische Einstellungen (z.B. nur für eBay) kann man mit TMP nicht vornehmen. Aber wenn du mit der mittleren Maustaste auf den Link klickst, öffnet er sich in einem neuen Tab im Vordergrund. Dazu muss beim rot unterstrichenen Punkt 2 das Häkchen gesetzt sein.

  • Hallo,
    danke für die schnelle Hilfe.
    Muss ich mich halt umstellen und immer mit Mittelklick anklicken.
    Allerdings hat der Browser bei mir immer ein neues Fenster geöffnet. Erst seit ich Einzelfenstermodus angeklickt habe öffnet er immer mit Mittelklick ein neues Tab.

    Danke nochmal und schönes Wochenende
    Josef

    - - -

  • Zitat von josef2000

    Allerdings hat der Browser bei mir immer ein neues Fenster geöffnet. Erst seit ich Einzelfenstermodus angeklickt habe öffnet er immer mit Mittelklick ein neues Tab.


    Dafür würds auch reichen, wenn du bei den TMP-Optionen "Links, die ein neues Fenster erzwingen, öffnen in [neuem Tab im zuletzt aktiven Fenster]" einstellst. Ist doch eigentlich recht selbsterklärend, diese Option. ;)

    Auch dir ein schönes Wochenende!

  • Nicht so ganz. Wenn der Single Window-Modus deaktiviert ist und unter about:config browser.tabs.opentabfor.middleclick auf false steht, wird bei Mittelklick ein neues Fenster geöffnet.

    @josef: Jetzt hast du ja schon den Einzelfenstermodus, ansonsten könntest du auch den genannten Wert auf true setzen, damit bei Mittelklick neue Tabs geöffnet werden.
    mehr zu about:config

  • Hallo,
    ich habe immer diese Option [neuem Tab im zuletzt aktiven Fenster] angeklickt und mich gewundert und geärgert, dass dies nicht funktioniert, sondern immer ein neues Fenster öffnet. Auf die Idee mit Mittelklick bin ich nicht gekommen, bin ich irgendwie nicht zum Tab öffnen gewohnt, nur zun schliessen.
    Irgendwie trauere ich der leider nicht stabilen TBE schon ein wenig nach, die konnte ich genau auf mein Surfverhalten einstellen.
    Damit konnte ich auch den gerade aktiven Tab einfärben. So konnte man bei mehreren offenen Tabs den der gerade aktiv war schnell zum schliessen finden. war ganz praktisch.

    Danke an die beiden letzten und Tschüss
    Josef

    - - -

  • Zitat von josef2000

    Damit konnte ich auch den gerade aktiven Tab einfärben. So konnte man bei mehreren offenen Tabs den der gerade aktiv war schnell zum schliessen finden.


    Das kannst Du durch folgenden Eintrag in die Datei userChrome.css auch erreichen:

    CSS
    tab{
       -moz-appearance: none !important;
    }
    tab[selected="true"] {
       background-color: rgb(255,048,048) !important;
       color: rgb(000,000,205) !important;
    }


    Im Standard-Theme funktioniert das, nicht aber unbedingt in allen anderen Themes.

    Details zur Datei userChrome.css mit einer Reihe weiterer Beispiele findest Du im Wiki:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/UserChrome.css

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Hallo,
    Danke für den Hinweis, aber das ist mir doch etwas zu kompliziert. Da lasse ich lieber die Finger davon.

    Habe aber gestern Abend noch verschiedene Themes heruntergeladen und heute ausprobiert.
    Der Outlok 2003 Silver 1.5.2 gefällt mir und der kann genau diese Einfärbung auch standardmäßig.
    Somit bin ich nun sehr zufrieden mit allem. (mittlerweile auch mit der TMP)
    Grüsse
    Josef

    - - -

  • Hallo,
    nun habe ich schon wieder ein Problem.
    Das Verhalten der Fenster und Tabs habe ich geglaubt nun im Griff zu haben.
    Leider habe ich heute als ich auf meine Traderbank ging festgestellt, daß wenn ich einen Chart anzeigen will, dieser nun nicht mehr im aktuellen Tab als kleineres Bild, sondern als neuer Tab angezeigt wird.
    Habe nun wieder im TMP die Standardeinstellungen gemacht, dann geht es, aber sobald ich wieder die Tabs so einstelle wie in den Beiträgen vorher beschrieben, geht dies nicht mehr.
    Weiss da jemand einen Rat. Anmerken möchte ich noch, daß ich nur ein ganz einfacher User bin und keine Ahnung vom programmieren usw. habe.
    Gruss
    Josef

    - - -

  • Hallo,
    geht leider auch nicht so wie es soll, da ich um diese Einstellung vornehmen zu können den Einzelfenstermodus aufgeben muss. Somit macht er mir zwar den Chart richtig auf, aber er öffnet bei anderen Links wieder gleich ein neues Fenster.
    Trotzden Danke
    Josef

    - - -