1. Lesezeichen falsch (FF 1.5)

  • Hallo,

    Habe soeben FF Version 1.5 geladen (über meine alte Version) und bin ganz happy, weil alles geklappt hat. Nur eine Macke ist auffällig:

    Wenn ich nach Start des FF das erste Mal eine Site über ein Lesezeichen aufrufe, kommt nicht die Lesezeichen-Site, sondern eine andere, und zwar immer dieselbe.

    In der Folge funktionieren alle Lesezeichen-Aufrufe und ich habe FF auch noch nicht so oft gestartet und getestet, um Genaueres sagen zu können. (Ich beginne immer mit einer Leerseite.)

    Ist jemand dasselbe Verhalten aufgefallen?

    Grüße
    Knicki

  • Welche Seite kommt denn?
    Bist Du zufällig bei 1und1 oder wählst Du Dich über Freenet ein? Manche Provider haben bei der ersten Seite eine Zwangsumleitung auf ihr Portal. Das liegt nicht am Firefox, sondern am Provider.

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Danke für schnelle Reaktion, aber das ist es nicht.

    Die Seite, die kommt, ist

    - ein anderes von meinen Lesezeichen oder
    - aus dem Cache
    - oder gar aus einer abgespeicherten Datei.

    Habe das aber noch nicht untersucht - wollte erst mal wissen, ob ich der einzige bin, dem so etwas passiert.

    Grüße Knicki

  • Pardon, vielleicht hat es doch etwas damit zu tun.

    Denn jetzt fällt mir auf, daß es sich bei der bewußten Seite um die Tarifübersicht desjenigen Providers handelt, bei dem ich mich gerade einlogge:
    ALTNETSURF mit seinem Weihnachts-Aktionstarif von 0,09 cent/min.

    Bisher habe ich jedoch über den least cost route OLECO schon oft ALTNETSURF-Verbindungen benützt, und da ist mir so etwas noch nie passiert!

    Gruß Knicki

  • also...
    die falsche Webseite kommt vermutlich NICHT vom Provider, es sei denn, Altnetsurf UND meOme machen da genau dasselbe.

    Ich habe einen anderen Provider besucht (meOme), dessen Tarife angesehen, mir einen gerade vertretbaren ausgesucht, eine DFÜ-Verbindung eingerichtet und angewählt.

    Als ich jetzt FF gestartet habe und ein erstes Lesezeichen angewählt habe, bekam ich die meOme Tarifübersicht (die ich ja kurz zuvor angesehen hatte) angezeigt!

    Es sieht ganz danach aus, als ob da ein falscher Pointer immer herhalten muß, wenn man beim ersten Mal ein Lesezeichen anwählt, und der zeigt irgendwo zu einer neueren Seite in den Cache.

    Aber wenn das ein FF-Bug ist, dann müßte das doch auch anderen passieren. Ich habe eine höchst standardmäßige Konfiguration ohne alle Extras (FF ebenso wie Windows XP)!

    Gruß Knicki

  • Es wird immer rätselhafter...

    1) Die 'Fehlleitung' passiert nicht nach jedem FF Neustart, sondern nur beim ersten FF Neustart, nachdem ich eine Verbindung aufgebaut habe (mich eingewählt habe).

    2) Ich habe den Cache gelöscht, und trotzdem kam die falsche Seite. Also muß das gewünschte Lesezeichen mit der (welcher?) falschen Internetadresse ersetzt worden sein.

    Gruß Knicki

  • JA!

    Auch bei Verwendung des Internet Explorer kommt - nach Aufbau einer neuen Verbindung beim ersten Anwählen eines Lesezeichens - dieselbe (falsche) Website, und nicht die Lesezeichen-Website.

    Jetzt versteh ich gar nichts mehr! Dann dann hat das wohl gar nichts mit FF 1.5 zu tun und mit der alten Version habe ich es halt nicht bemerkt. (In der Regel hatte ich die Verbindung mit Oleco aufgebaut, der als erstes die eigene Werbseite angezeigt hat.)

    Aber wo, bitte, ist dann der Wurm drin???

    Allmählich gewinne ich den Eindruck, daß das irgendwie mit meinen Einstellungen zu tun hat, denn anscheinend hat niemand sonst das Problem. Die Firewall (Outpost Agnitum) ist es aber wohl nicht, denn die habe ich kurz ausgeschaltet, und das Verhalten war trotzdem unverändert falsch.

    Offenbar ist das irgend etwas Verzwicktes, und mir scheint, ich werde diese 'Macke' wohl einfach hinnehmen müssen. Weiter beobachten ist wohl das Billigste, und vielleicht findet sich im Lauf der Zeit auch jemand, der bei sich denselben Effekt beobachten kann.

    Danke für Mithilfe!
    Knicki

  • Das kommt 100% vom Provider.
    Die erste Seite die du mit dem Fx oder auch dem IE aufbaust wird in diesem Fall vom Provider bestimmt.

    Bei einigen ist es so das bei der Anwahl direkt auch der Browser gestartet wird, und dort dann automatisch die Seite gestartet wird.

    Bei anderen startet der Browser nicht automatisch. Und erst wenn man ihn manuell gestartet hat und eine Seite aufruft scheint das Einwahlprogramm zu merken das nun ein Browser offen ist und ruft seine Startseite auf.
    Kenne den Effekt vom Rechner meiner Mutter...

    Darauf weist auch folgender Satz von dir hin:

    Zitat

    1) Die 'Fehlleitung' passiert nicht nach jedem FF Neustart, sondern nur beim ersten FF Neustart, nachdem ich eine Verbindung aufgebaut habe (mich eingewählt habe).

  • O.K. Ich gehe einmal davon aus, daß das der Provider ist, denn etwas anderes kann ich mir mittlerweils auch nicht vorstellen, und dagegen etwas unternehmen kann ich auch nicht - außer beobachten.

    Was mich wundert, ist, daß diese erste, untergeschobene 'Reklameseite' eine einfache Tarifübersicht ist und daß immerhin beide Provider, die ich probiert habe, das gleichermaßen praktizieren. Oder könnte das etwas damit zu tun haben, daß diese Provider anscheinend mit den (von ihnen empfohlenen) least cost routern zusammenarbeiten? Und diese LCR die erste Seite wegschmeißen und ihre eigene Werbung dafür einsetzen? Aber jetzt bin ich nur mehr beim Spekulieren...

    Nach wie vor verstehe ich nicht, daß dieser Effekt anderen Nutzern unbekannt ist. Denn wenn ich nicht der einzige bin, der a) sich erst eine DFÜ-Verbindung aufbaut und b) dann den Browser startet, dann müßte es doch vielen andern auch so gehen!

    Wie dem auch sei - vielen Dank für Mithilfe!
    Knicki

  • Hallo, ich habe eine ähnliches Problem auf meinem neuen Rechner mit Firefox 1.5: Klicke ich einen meiner Favoriten, kommt z.B. die Google Seite,
    eine Seite die ich vorher schonmal aufgerufen hatte oder irgendeine Seite oder ich bekomme eine Fehlermeldung 404. Das Problem läßt sich nur durch einen Neustart beheben, dann geht es wieder eine Weile ohne Probleme.

    Hat jemand eine Idee ?

    Gruß, Kay

  • Hallo,
    ich habe auch dieses Problem: Ab und zu rufe ich eine Seite aus den Lesezeichen oder der Adresszeile auf und - schwupps - habe ich eine andere Seite auf dem Desktop.

    Verwunderlich :roll:

    Woran liegt es? Hat noch jemand das Problem?

    Ich habe FF 1.5.0.1 und sonst nix manipuliert, nur die Themes und Erweiterungen geupdatet.

    stoner

  • Ich habe folgendes Problem mit den Lesezeichen: alle paar Monate verschwinden sämtliche Einträge aus der Leiste,die ich mühsam wieder zusammentragen muss....nach dem letzten FF-Update kann ich weder Einträge in die Lesezeichen-Liste eintragen noch Suchmaschinen hinzufügen...nach dem OK passiert einfach nichts... :oops:
    Wo muss ich klicken?? :shock::P