An alle, deren Feuerfuchs humpelt

  • Ergriffen vom Schicksal unseres ehrenwerten Mitglieds loshombre mit seinem neuen FF 1.5 [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/krank/crutch.gif]
    >>>hier<<< und >>>hier<<<
    habe ich in den Tiefen oder Untiefen von MozillaZine gewühlt und diesen Artikel in Englisch ausgegraben:


    >>>Quelle<<<

    Viel Erfolg, Gevatter und all die anderen, die ungelöste Probleme haben, und vielleicht kann das ja mal jemand übersetzten [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/medien/999.gif]

    Gruss [Blockierte Grafik: http://img196.imageshack.us/img196/3413/biggrin2xr.gif]

    update: 7 Stunden später in diesem thread
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=211699#211699

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

    Einmal editiert, zuletzt von Amsterdammer (21. Dezember 2005 um 18:10)

  • Okay, hier ist die erste Version der Übersetzen. Muss ich nochmal bei Gelegenheit überarbeiten:
    ----------------------------------------------------------------------------------
    Wegeditiert.
    Die aktuellste Version gibt es ab sofort hier
    Link entlinkt, jetzt im Wiki

    2 Mal editiert, zuletzt von xmms (21. Dezember 2005 um 16:15)

  • Super :klasse:

    und falls die WikiModeratoren JonHa oder Master X hier vorbeischauen würde ich gerne mal wissen, ob man das hier in Reinschrift ins Wiki übernehmen kann, oder ob das gegen die Lizenzbestimmungen verstösst?

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

    Einmal editiert, zuletzt von Amsterdammer (21. Dezember 2005 um 12:26)

  • Ich bin gerade noch am überarbeiten. Und stelle das mal besser formatiert auf meinen Webspace.
    Hier gibts immer die aktuellste Version
    Link entlinkt, jetzt im Wiki

    Einmal editiert, zuletzt von xmms (21. Dezember 2005 um 16:15)

  • weiß ja nicht, ob das hier hinpaßt und in Anbetracht unseres armen Sternengevatter loshombre - als Waldkind gönne ich ihm das ja nicht, obwohl ich sein Stenenhaufen gerne gegen Mond fliegen sehen würde ;) - die Schnatterrunde um veberbuggten Fx...

    ich habe gestern drei Dateien aus dem alten gesicherten 1.07-Profil genommen - Bookmark, signons.txt und key3.db - und zwei Mal den Fx installiert. Keine Reg geputzt.

    1 offizielle Version mit "Brechstange LocalInstall" für inkompatible Erweiterungen
    2. offizielle Version ohne Brechstange

    Die einzigen Probleme die es gab, wo auch kein deaktivieren mehr half, waren Erweiterungen die gewaltsam in den Fx hineingepflanzt wurden. Es gibt dort auch das Phänomen, das Bugs dann erst später auftreten, wenn eine andere Erweiterung hinzukommt. Bis dahin läuft alles augenscheinlich gut. Und plötzlich rumpelts, man denkt die letzte Erweiterung ist es... nein, wars dann nicht, die, die vier Installationsschritte vorher angeworfen wurde, die war es. Wenn man jetzt noch Gertruds Erfahrungen mit der gewissen Reihenfolge einbezieht, dann ist wirds arg konfus.

    Ich kann nur raten, kein gewaltsames aufbrechen der Kompatibilität zum Fx in Erwägung ziehen. Nach Alternativen schauen, wenn die eine Erweiterung noch nicht 1.5tauglich ist (bei erweiterungen.de findet ihr alles schön sortiert)
    Die Erweiterungen Schritt für Schritt installieren, nacheinander, die passenden Einstellungen dann vornehmen

    Es ist zwar ein wenig mehr an Arbeit am Anfang, aber lertztendlich macht sich dieses bißchen mehr Investition an Zeit, 100fach bezahlt.

    Gruß S.i.T.

    Tóg go bog é

  • Sowas ähnliches gibt es übrigens schon im Wiki:
    Problemdiagnose

    Ein enorm hilfreicher Tipp, den ich gerne ergänzen möchte:

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Road-Runners Tippseite" data-link="">

    Nur für Firefox 1.5: Sollte die Deinstallation einer Erweiterung oder eines Themes fehlschlagen (die Erweiterung oder das Theme werden im Erweiterung- resp. Themefenster grau unterlegt angezeigt mit der Information "... wird beim nächsten Start von Firefox deinstalliert"), löschst Du bei geschlossenem Browser die Dateien extensions.rdf und extensions.cache aus dem Profilordner. Nach einem Neustart des Firefox werden diese Dateien neu angelegt, und die unerwünschten Einträge sind verschwunden.

    Zitat von S.i.T.

    Ich kann nur raten, kein gewaltsames aufbrechen der Kompatibilität zum Fx in Erwägung ziehen.


    Halte ich für übertrieben.
    Die einzigen Erweiterungen, die mir in letzter Zeit ernsthaft Probleme [also solche, die man nicht unmittelbar der Erweiterung zuordnen kann] bereiteten (namentlich Greasemonkey 0.6.2.0 und Mr Techs Local Install) waren/sind offiziell für 1.5 freigegeben.
    Nur bei den Erweiterungen "Translate" und "Fusion" führte künstliches kompatibelmachen zu kleinen Problemen, die sich aber auf die Funktion der Erweiterung beschränkten. -> Deinstalliert, Problem weg.

    Gruß,
    Bazon

  • Zitat von Bazon Bloch

    Sowas ähnliches gibt es übrigens schon im Wiki:
    Problemdiagnose


    darum ging es ja, denn

    Zitat

    Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Eine Begründung befindet sich in der Regel auf der Diskussionsseite. Wenn du Lust hast, verbessere den Artikel und entferne anschließend diesen Baustein.

    Dieser Artikel ist sehr kurz und möglicherweise inhaltlich noch sehr unvollständig. Hilf dem Wiki, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest!

    Dann bleibt jetzt die Frage. Dürfen wir das ins Wiki stellen?

  • Zitat von xmms


    darum ging es ja, denn...


    :oops:, habe nicht zwischen den Zeilen (bzw. in diesem Fall: Die Statusleiste mit der Link-URL hinter dem Wort "Wiki" :wink:) bei Amsterdammers Post gelesen....:

    Zitat von Amsterdammer

    und falls die WikiModeratoren JonHa oder Master X hier vorbeischauen würde ich gerne mal wissen, ob man das hier in Reinschrift ins Wiki übernehmen kann, oder ob das gegen die Lizenzbestimmungen verstösst?

    Gruß,
    Bazon

  • Bazon hatte den Artikel eh zuerst entdeckt (7.Dezember)
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Diskussion:Problemdiagnose
    Ich hab jetzt den Weblink eingefügt
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Problemdiagnose#Weblinks

    aber trotzdem finde ich einen diesbezüglichen Artikel in Reinschrift besser, er ist ausserdem umfassender als die Zusammenstellung in "Problemdiagnose"

    Also mal abwarten was die WikiMods sagen...

    Gruss

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Der Original-Text ist unter der GNU-FDL lizensiert. Es ist also nicht möglich diesen einfach ins Wiki einzufügen. Auch das reinstellen von wörtlichen Übersetzungen ist leider aus rechtlichen Gründen nicht möglich.Entweder ihr lasst es bei nem Link, oder benutzt eine eigene Formulierung.

  • Zitat von HaMF

    mal bei den autoren anfragen? Die fürften dagegen doch nichts einzuwenden haben, oder?

    Das ist bei Multiautor Artikeln wie diesem zwecklos. Dies sind die Auitoren:
    http://kb.mozillazine.org/index.php?titl…&action=history

    Gruss

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • JonHa, gilt das auch für das Forum, also beispielsweise, xmms macht einen eigenen Thread mit der Übersetzung auf, verweist auf die Quelle, und ein Mod hier pinnt das, damit es nicht untergeht...
    :?:

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Zitat von HaMF

    Warum ist das zwecklos? Selbst wenn man alle anschreiben müsste, so sind dass doch nur sechs stück...

    Der User NP in Mozillazine als Erstautor, der etwa 95 % des aktuellen, durch die anderen Autoren verbesserten Artikels geschrieben hat, ist anonym bzw. nicht erreichbar, da er in seinem Profil keine adresse hinterlegt hat. Es greift als die von JonHa zitierte Lizenz, nix zu machen, wirklich nicht...

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Hmm, wie steht's dann, wenn man die Übersetzung nur im Forum postet?
    Achso, hab ich eben nicht gesehen, hat ja Amsterdammer schon gefragt

    Einmal editiert, zuletzt von xmms (21. Dezember 2005 um 14:52)

  • Zitat von HaMF

    Warum ist das zwecklos? Selbst wenn man alle anschreiben
    müsste, so sind dass doch nur sechs stück...

    Es ist zwecklos. Die Lizenz verbietet das neulizenzieren. Sobald einmal was unter der Lizenz ist, kriegt man die nicht mehr weg. Nichtmal der Urheber oder sonstwer kann dann da noch was dran ändern. Aus diesem Grund halte ich nichts von solchen Lizenzen.

    Auch im Forum oder sonstwo sollte eigentlich alles, was übers Zitieren hinaus geht rechtlich nicht mehr ganz einwandfrei sein.

  • Zitat von JonHa

    Auch im Forum oder sonstwo sollte eigentlich alles, was übers Zitieren hinaus geht rechtlich nicht mehr ganz einwandfrei sein.


    Schade, die ganze Arbeit umsonst :x
    Frage: Ab wann gilt es als neu formuliert :?:

  • Eben alles, was keine direkte Übersetzung mehr ist. Genauer kann ich die auch nicht mehr sagen, weils auch nicht genauer in der Lizenz steht.

    Ich denke, es sollte ausreichen, wenn du den Inhalt einfach mit eigenen Worten formulierst und nicht Wort für Wort übersetzt.