Suche Extension zum Blocken von Websites

  • Hallo!
    Da man wohl nur generell alle Pop-Ups blocken kann und dann daraus ausschlüsse machen kann, suche ich eine Extension wo ich sozusagen einzelne Werbefenster blocken kann.

    Bsp.:
    Nach dem Logout bei GMX kommt man auf eine Seite auf der man auch die SternShortNews sehen kann. Betätige ich einen Link davon wird dies in einem neuem Tab geöffnet. Natürlich erst nachdem ich gmx für Pop-Ups freigegeben hab! Nach dieser Freigabe wird aber auch die Werbeseite http://www.gmx.net/ad/kelkoo/20031223-1/index.html geöffnet, diese soll natürlich geblockt werden.
    Wie kann ich meinem Browser sagen, dass alle Sites mit dem Wort "Kelkoo" im Adressfeld geblockt werden?

    thx!

    SMS3000
    SupportNet
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.6) Gecko/20040206 Firefox/0.8

  • Du kannst die Url Adressen in der Windows Host Datei eintragen, dann werden die Seiten nicht mehr geladen.....Link zu dem Thema: http://www.50links.de/ivwbox.html

    Hinweis!!!
    Die Durchführung von meinen Tips ist freiwillig und obliegt dem Administrator oder Besitzer des Rechners.
    Für Fehler, Datenverlust oder Beschädigungen übernehme ich keinerlei Verantwortung!!!
    Kein Support per Mail oder PN!!!

  • Ich würde die Erweiterung "PopUp Allow" installieren. Damit bleiben die Popups von gmx.net grundsätzlich unterdrückt und nur wenn man beim Klicken dieser Shortnews die Feststell-Taste gedrückt hält darf dann ein Popup einmalig geöffnet werden.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.2) Gecko/20060308 Firefox/1.5.0.2

  • Das mit der Host-Datei wird nicht funktionieren, da ich die kompl. Url eintragen muss und gerade diese sind oft dynamisch!

    Diese beschriebene Extension ist auch nicht das was ich eigentlich gesucht habe, weil ja manche Pop-Ups automatisch aufgehen, ohne dass man einen Link klicken muss.
    Bsp. in einigen Foren gibt es die Option, dass wenn eine IM eingeht, dann automatisch diese im Pop-Up geöffnet werden.

    Aber ich werde die Extension mal probben!

    thx

    SMS3000
    SupportNet
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.6) Gecko/20040206 Firefox/0.8

  • Funzt ganz gut, aber das es ausgerechnet die Caps-Lock-Taste sein muss ist oberübel!

    Denn folgerichtig ist danach immer Caps-Lock aktiviert!?!?

    hmm naja gibts noch ne ähnliche Extension nur mit einer frei wählbaren Taste?

    thx!

    SMS3000
    SupportNet
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.6) Gecko/20040206 Firefox/0.8