Safe Mode vs Leeres Profil

  • Zitat von loshombre

    Aaacha! Nur damit ich das richtig verstehe Kompanieros.
    Die Grundeinstellungen der prefs werden für jedes neu angelegte Profil aus dem Programmordner gesteuert.


    :-?? Was genau meinst du mit dem "Inhalt dieses Profiles"? Ich dachte, wir sprechen hier nur über die prefs.js!


    Ja, aber leider klappt das nur bei einigen Einstellungen, zumindest bei mir:

    grob ungenau:

    Bookmarks gehen,
    localstore.ref geht
    ...

    Erweiterungen gehen nicht,
    Einstellungen in Extras > Einstellungen gehen nicht
    ...

    Müßte man mal genauer untersuchen....

    Gruß,
    Bazon

  • dzweitausend,

    ich hoffe du hast nichts dagegen, wenn man hier ein bisschen fachsimpelt. Wenn ja, sag was. Dann möge ein Mod die Macht besitzen, dies hier abzutrennen.


    Eine sehr interessante Entwicklung find ich. Wahrscheinlich aber auch mit Problemen verbunden. Vor allem wenn mein Kamerad hier schon sagt:

    Zitat

    Müßte man mal genauer untersuchen....


    Denn normalerweise müssten die "user_pref("extensions..." Einträge in der prefs ja gehen. Man setzt zB. :

    Code
    user_pref("extensions.bettersearch.thumbnails.zoomMode", true);

    in die Programmordner-prefs, erstellt ein neues Profil, installiert dort die Extension Bettersearch und eigentlich müsste die sofort mit dem aus der Programmordner-prefs vorgegebenen Einstellung loslegen können, oder?

    Wie verhält sich das dann denn mit der prefs.js aus dem Profilordner? Es würden dann zwei prefs mit den gleichen Einstellungen auf das gleiche Profil Einfluss nehmen wollen. Das kann doch nie gut gehen, oder?

  • Zitat von loshombre

    dzweitausend,

    ich hoffe du hast nichts dagegen, wenn man hier ein bisschen fachsimpelt. Wenn ja, sag was. Dann möge ein Mod die Macht besitzen, dies hier abzutrennen.


    nönö :D
    nichts dagegen ich les ja mit und probier ja auch rum, aber eine wirkliche lösung für standard profile ausser über kioskbrowser einstellungen habe ich auch noch nicht gefunden.
    Auf mozillazine sagt ja auch nichst weiter jemand dazu.
    So das wohl einige immer noch nicht erkannt haben das Installationen egal ob altes Profil vorhanden der nicht vorhanden einfach besser gemacht werden muss um besser als microsoft windows installer produkte zu werden.

    Momentant ist es echt horror was da abgeht mit 1.5er Update, die Massen mit Profil/Erweiterungsprobleme sind keine gute Presse für den Firefox, denn der Ottonormal Verbraucher sieht nicht wie einfach nen neues Profil anzulegen ist sondern sieht nur update>>>geht nicht>>>ist ja genauso schrott wie microsoft produkte warum denken die sie hätten was besseren und ich soll umsteigen auf Mozilla Produkte...

    Ich denke, es müsste ein Installer entwickelt werden der Plattformübergreifend ist und leichter oder zumindest genauso leicht wie die windows installer funktioniert,die es gibt.

    Dabei müsste z.b. dann der Firefox2.0 vorher schaun ob alte Installationen vorhanden sind, diese automatisch sichern und dann den fx.2.0 ohne probleme starten. Das wäre in echter durchbruch.
    (2.0 oder 3.0 wäre ja egal hauptsache schnell und vorallem bugfrei entwickelt)
    Vorallem sollte man diesen Installer unabhänig vom Firefox entwickeln, denn so könnte auch Linunx mehr verbreitet werden als Konkurenz zu Microschrott.
    Ein Installer der die zu installieren Software packt und alte gleiche Softwäre ala Vorgängerversionen sichert und dazu auf jeden System läuft, egal welches windows, egal welches Linux, wäre echt der Durchbruch, dann könnte Computerbild und Co Zeitschriften massenweise an Tools anbieten, auch für Linux und somit Linux weiter verbreiten.
    Und auf solche Tools bzw Utilies Software von Zeitschriften da steht der Otto Normal Verbraucher drauf.
    Finde das sollte Mozilla.org entwickeln als OpenSource :D da hat jeder etwas davon, Softwareindustrie, Zeitschriftenindustrie OpenSource Community, und besonders Firefox & Thunderbird usw.

    MfG Carsten

    p.s. diese Idee setze ich unter die GPL GPL-DE da das hier auch nichts anderes als Informationen sind, die Urrheberechtlich geschützt sind :D schliesslich ist Software auch nichts anderes als Maschien aufbereitete Informationen.
    Sourcen liefere ich ja hier mit :D