Hi,
weiß jemand von euch, ob es ein Plugin für Winamp gibt, um Streams mitschneiden zu können? Ich habe vor ein paar Songs von Shoutcast.com mitzuschneiden, möchte aber nicht ein seperates Programm dafür benutzen.
Hi,
weiß jemand von euch, ob es ein Plugin für Winamp gibt, um Streams mitschneiden zu können? Ich habe vor ein paar Songs von Shoutcast.com mitzuschneiden, möchte aber nicht ein seperates Programm dafür benutzen.
Hi Snake,
http://mpex.net/software/details/streamrip.html
(* deutsch liest sich angenehmer *)
Have fun,
NightHawk
Es gibt aber mittlerweile die Version 1.61.17
danke für den tip!
genau das habe ich gesucht!
aber ich hab eine frage dazu:
im moment startet das direkt mit winamp mit. wie stelle ich es auf "manuell" ein (also so, dass es nur dann startet, wenn ich es will)?
Hi Snake,
in Winamp unter
Optionen :arrow: Einstellungen :arrow: Plugins :arrow: Allgemein:
dort Streamripper for Winamp auswählen und [Konfigurieren]: dort den haken bei "Enable Streamripper" entfernen und mit [Ok] bestätigen. Ab sofort startet Streamripper nicht mehr automatisch mit Winamp. Zum Aktivieren musst du dann aber wieder über die Winamp-Einstellungen den Haken setzen - etwas umständlich, ich weiß.
Aber warum sollte Streamripper nicht zusammen mit Winamp starten, der frißt doch nichts. Das "Mitschneiden" wird doch erst (je nach Einstellung" auf dein Kommando hin gestartet?
Have fun,
NightHawk
ok, dann wäre das schonmal erledigt
jetzt fehlt mir noch ein plugin, oder programm womit ich die aufgenommenen mp3s exakt schneiden kann. muss nichts spektakuläres sein. soll einfach aus einer großen datei die einzelnen lieder automatisch rausschneiden
Bei mir hat Streamripper immer alles einzeln abgelegt - nix mit Schneiden selber.
Zitat von tombikBei mir hat Streamripper immer alles einzeln abgelegt - nix mit Schneiden selber.
Das funtioniert aber nur dann, wenn entweder zwischen den Titeln (akustische) Pausen liegen, oder der "Sender" ein bestimmtes "Signal" mitliefert, das festlegt, wo ein neuer Titel beginnt. Nicht alle Sender machen das.
Zum "Schneiden" von MP3s schau dich mal hier
http://www.mpex.net/software/software.html/audiotools
oder hier
um.
Have fun,
NightHawk
Zitat von tombikBei mir hat Streamripper immer alles einzeln abgelegt - nix mit Schneiden selber.
das tut es ja auch. aber leider überschneiden sich die titel, weil es immer einen moment dauert, bis die id3-tag-informationen ankommen.
deswegen brauche ich ein einfaches programm zum zusammenschneiden
Zitat
deswegen brauche ich ein einfaches programm zum zusammenschneiden
MP3 Dateien bearbeiten: schneiden
http://www.mpex.net/info/mp3cut.html
eine andere möglichkeit besteht im Splitting
Die automatische Titeltrennung ist oft ungenau oder zeitversetzt. Unter Splitting besteht die Möglichkeit, die Titeltrennung zu verbessern. Alle Zeitangaben sind in Millisekunden. Unter Search Window wird der Zeitraum vor (=Pre) und nach (=Post) einem Titelwechsel bestimmt, in dem nach Stille (=Silence) gesucht wird. Ausserdem kann ein fester zeitlicher Versatz (=Offset) für das Search Window angegeben werden.
danke für den tip, ich werds mal ausprobieren.
jedoch muss ich zunächst wissen, wie ich streamripper sage, dass es eine große anstatt viele kleine dateien erstellt und dennoch die einzelnen id3-tags behält. :roll:
Hi Snake,
probier's doch mal unter Options->File: dort "rip to single file" :wink:
Have fun,
NightHawk
Zitat von Snakedanke für den tip, ich werds mal ausprobieren.
jedoch muss ich zunächst wissen, wie ich streamripper sage, dass es eine große anstatt viele kleine dateien erstellt und dennoch die einzelnen id3-tags behält. :roll:
Ui ob das geht?
Nighthawk, werden dann die Tags "aufgesplittet"?
Ich hab das noch nicht probiert, kann es mir aber eigentlich nicht vorstellen...
Hi Leutz,
ich hab's als "single file" auch noch nicht probiert. Ich denke nicht, dass die ID3-Tags dann noch wo gespeichert werden. Aber einige/viele Sender bieten Playlists, was so in den letzten Stunden gespielt wurde. Aber wie gesagt, ich hab's net probiert.
Have fun,
NightHawk
Hi Leutz,
also, ich habe das mal eben mit dem Sender
.977 The Alternate Channel - http://64.236.34.196:80/stream/1022
mit "single file" getestet. Man bekommt eine große zusammenhängende MP3-Datei und eine CUE-Datei, in der die Titel gesammelt werden. Man kann aber auch gleichzeitig die einzelnen Tracks speichern lassen, so dann man nur bei unpassenden "Übergängen" nacharbeiten muss.
Have fun,
NightHawk
danke für die info.
der streamripper gefällt mir immer besser :mrgreen:
total simpel und doch so gut
Hallo
Brauche Input:
Ich hatte mit WInamp 5.10 probleme mit Steamripper, das ging nicht mehr, und ich musste auf 5.09 zurück,
Ich würde jetzt aber gerne auf die 5.13 wechseln, funktioniert Streamripper da?
Geht, gerade ausprobiert...
bladibladibla
hm blöde frage ist streamripper in BRD nicht verboten?
Dann wäre dieser Thread nämlich auch verboten...
Denn Streamripper umgeht den Kopierschutz von DRM Systemen was eben in BRD verboten ist.
Also ich würd den Thread mal löschen...
edit: 5.13 Winamp Pro gibts mit language paket auch auf deutsch und der streamripper tuts da auch
Sehe nur wie gesgat das DRM Problem...dafür gibts aber auch nen Patch für Winamp nur eben nicht erlaubt in BRD...