mit der lokalen systemvariable %username% kann die user.js wie es mir scheint nicht arbeiten.
gibt es dennoch eine möglichkeit, in der user.js pfadangaben an den DERZEIT ANGEMELDETEN WINDOWS BENUTZER anzupassen?
mit der lokalen systemvariable %username% kann die user.js wie es mir scheint nicht arbeiten.
gibt es dennoch eine möglichkeit, in der user.js pfadangaben an den DERZEIT ANGEMELDETEN WINDOWS BENUTZER anzupassen?
Thx vorerst, jedoch:
Gleicher Effekt, er scheint diese Variablen nicht zu mögen.
Eventuell Syntax Fehler -> {} oder/und + oder/und & nötig ??
Java-Script Syntax == Java Syntax
also muesste es so ungefähr gehen:
Logischerweise ist die Variable userprofile nicht definiert und gibt daher nen Fehler in der JS-Konsole.
Systemvariablen (zB %username%) kann er nicht verwenden (wäre ja ziemlich schlimm wenn ein JScript die Systemveriablen auslesen könnte).
Gibts denn trotzdem ne Möglichkeit?
Beitrag oben updated...
mit %userprofile% gehts auch nicht...
dzweitausend,
hast du das denn mal probiert? Also ich habe eben verschiedene Wondows-Umgebungsvariablen probiert. Es scheint so zu sein, dass die Einstellung "browser.bookmarks.file" Variablen nicht akzeptiert.
ForgeLa,
Vielleicht erklärtst du mal, was du damit überhaupt erreichen willst. Denn normalerweise (wenn man keine Änderungen bezüglich des Pfades zum Profil gemacht hat) liegt doch die "user.js" auch im jeweiligen Profilordner. Und dieser befindet sich doch abhängig vom Windows-Benutzer an anderer Stelle.
Have fun,
NightHawk
voraussetzungen:
es handelt sich um uni-pc-pools (cip). die anmeldung ans system läuft über das actice directory der universität. im master-image ist der firefox installiert, jedoch noch kein userprofile angelegt. dies erfolgt erst nach anmeldung am rechner und starten von firefox. er legt nun profilordner mit config dateien lokal an. "eigene dateien" oder auch "internet explorer favoriten" mappen auf ein netzlaufwerk. soll heissen jeder user im active directory hat einen eigenen ordner auf dem netzlaufwerk, somit ist es egal an welchen pc der user sich anmeldet - er hat immer SEINE "eigenen dateien" und SEINE "ie-favoriten".
ziel:
im endeffekt möchte ich nur MIT WENIG AUFWAND die "bookmarks.html" auch auf diesem netzwerkpfad ablegen. so das wie auch beim IE jeder user an jedem rechner SEINE eigenen firefox-lesezeichen hat.
dazu benötige ich die systemvariable %username% (oder vergleichbares) in der "user.js" -> damit eben durch nen einzeiler in den default-config-files des master-images jeder user der sich anmeldet SEINE eigenen firefox-lesezeichen erhält.
im endeffekt wäre der pfad eine netzlaufwerksadresse + ein ordnername, welcher gleich den namen im active directory ist. somit spiegelt also die systemvariable %username% den ordner wieder, in dem user XY SEINE "bookmarks.html" auf dem netzlaufwerk findet. wenn die "user.js" damit umgehen könnte, wäre das problem also EINFACH und SCHNELL gelöst.
alternativen wie...:
- copy-logon-script + delete-logoff-script
- gesamtes firefox profile auf dem netzlaufwerk
...sind mir bekannt, sind jedoch aufwendiger. daher bitte NUR antworten auf die von mir gestellte frage. danke!
mach das doch so:
bookmarks.html liegt auf: \\SERVER\USER\Favoriten (oder wie auch immer der UNC-Pfad mit den Ordnern heißt)
Das Netzlaufwerk hierfür wird wahrscheinlich im USERLOGON-Script verbunden! Dabei ist der Befehl:
Damit hast du doch immer, bei jedem USER:
X:\Favoriten\bookmarks.html
und das kannst du doch in die user.js eintragen und brauchst da keine Variable.
ist natürlich ein anderer ansatzpunkt einfach noch ein zusätzliches mapping direkt aufs verzeichnis zu machen.
zwar "hintenrum" aber dennoch eine sehr einfache möglichkeit an die ich so schnell gar net gedacht habe.
danke fuer den fingerzeig.
Zitat von NightHawk56dzweitausend,
hast du das denn mal probiert? Also ich habe eben verschiedene Wondows-Umgebungsvariablen probiert. Es scheint so zu sein, dass die Einstellung "browser.bookmarks.file" Variablen nicht akzeptiert.
Have fun,
NightHawk
Hi,
ich habe die Probleme nicht da ich generel Serverseitige Profile eingestellt habe.
Da wird automatisch das Profil auf dem Netzlaufwerk beim an und abmelden gespeichert und die Bookmars.html habe ich auf Eigene Dateien\mozilla\ gelegt, wobei Eigene Dateien auf dem homeshare des jeweiligen user gemappt ist.
Alles so ähnlich wie in dieser Anleitung nur eben angepasst für meinen Eisfair Server:
http://www.locked.de/div/mozilla/windows-linux.html
MfG Carsten