Hallo zusammen,
ist nicht sonderlich aufregend, aber auf der Website http://www.excel-inside.de/ gibt es einen Darstellungsfehler, der im IE nicht auftritt. Daher die Frage, liegt es an der Seite oder an FF?
cu
myfake
Hallo zusammen,
ist nicht sonderlich aufregend, aber auf der Website http://www.excel-inside.de/ gibt es einen Darstellungsfehler, der im IE nicht auftritt. Daher die Frage, liegt es an der Seite oder an FF?
cu
myfake
Auf der Seite sind 62 Fehler im Quelltext die sich auf 3 Frames verteilen, ich denke einer davon sollte es sein.
Die eigentliche Ursache dürfte wohl sein, das die Seite mit Microsoft Frontpage 6.0 erstellt wurde.
Frontp(l)age ist leider für seine IE "Optimierung" berühmt berüchtigt. Da hilft nur eine Mail an den Webmaster der Seite. Sofern sich dieser einsichtig zeigt.
Hallo Simon,
nur mal am Rande - wie hast Du so schnell 63 Fehler erkannt? :o:klasse:
Werde es mal dem Webmaster der Seite melden. Mal schauen, was daraus wird.
Vielen Dank für den schnellen Check. Jetzt weiß ich jedenfalls, dass es nicht an einer Einstellung bei mir liegt.
cu
myfake
Das war nicht ich, sondern die HTML Validator Erweiterung für den Firefox. Immer wieder praktisch.
Hallo Simon,
ich habe gerade die Erweiterung (von hier) installiert und FF neu gestartet. Aber in der Symbolleiste wird mir nichts angezeigt. Muß ich noch irgend etwas einstellen?
Danke schon einmal.
cu
myfake
Hallo nochmal,
sorry, ich habe es übersehen. Wenn ich mit der Maus auf das Dreieck fahre, dann wird mir die Übersicht angezeigt.
ABER: auf der oben angesprochenen Seite werden mir 0 Fehler dafür aber ein paar Warnungen ausgewiesen.
Wenn ich mir aber diese Seite ansehe, dann werden mir ein Fehler und 55 Warnungen angezeigt!?! Well ... das hätte ich auf einer FF Seite nicht gerade vermutet
Könnte es an der Version der Erweiterung (HTML Validator 0.7.7) liegen, oder muß ich noch andere Einstellungen ändern?
Danke schon einmal.
cu
myfake
Naja, das ist eine PHPbb Forensoftware, die läuft Quelltexttechnisch nicht immer astrein, macht aber in der Darstellung wenig bis keinen Ärger.
Warnungen sind auch Fehler. Nur unterscheidet der HTML Validator zwischen Fehlern die er bereinigen kann (Warnungen) und Fehlern die er nicht bereinigen kann (Fehler).
Wenn du dir mit Strg+U den Quelltext anzeigen lässt hast du erstens eine Anzeige in welcher Zeile ein Fehler steckt mit einer Beschreibung sowie unten rechts den Button "Seite bereinigen". Dann tut der HTML Validator sein bestes um die Fehler zu bereinigen. Ich persönlich ziehe Handarbeit aber vor, ich weiß was ich erreichen will im Quelltext. Der HTML Validator nicht unbedingt :wink: .
Tidy in Verbindung mit dem FF ist einfach genial und mir eine Riesenhilfe !
Nach meinen Erfahrung bleiben nach bereinigen aller Fehler und Warnungen
nur ganz wenige, aber beherrschbare, Darstellungsunterscheide zwischen FF
und IE übrig.
(ich mache den Code per Hand bzw. mit CGI-Programmen als Generatoren)
Hallo Simon,
Zitat von Simon1983
Warnungen sind auch Fehler. Nur unterscheidet der HTML Validator zwischen Fehlern die er bereinigen kann (Warnungen) und Fehlern die er nicht bereinigen kann (Fehler).
ok, dann weiß ich jetzt, wie ich die Angaben zu lesen habe
Vielen Dank nochmals für den Tipp.
cu
myfake
Hallo Scheppertreiber,
Zitat von ScheppertreiberTidy in Verbindung mit dem FF ist einfach genial und mir eine Riesenhilfe !
Nach meinen Erfahrung bleiben nach bereinigen aller Fehler und Warnungen
nur ganz wenige, aber beherrschbare, Darstellungsunterscheide zwischen FF
und IE übrig.
Na ja, ich muß/werde jetzt erst einmal sehen, in wie fern mir diese Erweiterung helfen kann. Aber Du hast mit einem auf jeden Fall recht - es ist ein tolles Tool!
cu
myfake