[Erledigt] Broweridentifikation

  • Hallo Leute

    Eine Frage und zwar wird doch beim Surfen die Browseridentifikation mit gesendet. Jetzt möchte ich gerne wissen,

    1.) was das genau für Informationen sind?

    und

    2.) gibt es eine Möglichkeit beim Firefox diese zu "verschleiern/verstecken" und/oder zu "faken" (mittels Erweiterung vielleicht!?)


    Schon mal ein Dank im Vorraus für die Antworten.

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (21. Januar 2006 um 21:53)

  • Wieso verstecken, welchen Sinn macht das ?
    Ansonsten diese Erweiterung
    http://www.erweiterungen.de/detail/83/
    Gruß
    ichbins

    Der Mensch ist das einzige Tier, dass intelligent genug ist um dumm zu sein.

  • Zitat von ichbins


    Ansonsten diese Erweiterung
    http://www.erweiterungen.de/detail/83/
    Gruß
    ichbins


    Ah, das sieht gut aus, vielen Dank.

    Da könnte ich doch theoretisch auch selbst irgendeine Browseridentifikation erstellen oder?

    Wird aber wahrscheinlich zu Problemen bei den Websites kommen, nehm ich an!?

  • Zitat von Sommerrain

    Da könnte ich doch theoretisch auch selbst irgendeine Browseridentifikation erstellen oder?


    Nicht nur theoretisch. Man braucht dafür zwar nicht wirklich die Erweiterung, aber die machts einem einfacher.

    Zitat von Sommerrain

    Wird aber wahrscheinlich zu Problemen bei den Websites kommen, nehm ich an!?


    In 99,99% der Fälle ist es Unsinn seinen Browser zu maskieren. Warum`?

    1.) Wenn Du Javascript aktive hast, gibt es einfachere und sicherere Methoden Deinen Browsertypen herauszubekommen. Deaktivierst Du Javascript WIRST Du bei SEHR vielen Seiten Probleme bekommen.

    2.) Wenn Du Deinen Browser maskierst, z.B. als IE, dann verfälschst Du die Seitenstatisiken. Deine Anonymität für dazu, dass der Seitenbetreiber der Meinung ist, Dich und dienen Browser gibts nicht. Er wird also keine Rücksicht auf dich nehmen. Das kann wiederum dazu führen, dass er Seiten baut, die auf deinem Browser nicht funktionieren.

    Fazit: Das maskieren schützt Dich nicht, es schädigt Dich höchstens.

  • Füge in die about:config diesen Schlüssel hinzu:

    general.useragent.override ---> String

    In den String kannst Du alles hineinschreiben und/oder diesen leer lassen!

    Oder lasse Firefox bestehen und ändere Dein Betriebssytem ab, wie wäre es mal mit Windows Extreme 1.1 oder ... oder einfach FUCK ...

    Musst mal genau schauen, ob general.useragent.locale etc. noch abgeändert werden muss. Sonst hat bugcatcher alles wesentliche schon geschrieben.

  • Ok, dann bin ich wieder bestens informiert.

    Ich bedanke mich bei allen Helfern und deren kompetente Antworten :) .

  • :shock: Pigfoot hat den Browser gar nicht optimiert, sondern nur durch einen Netscape 5.0 ersetzt!

    Zitat

    Ihr Browser identifiziert sich als:

    Netscape 5.0 in deutscher Sprache

    Edit: Falscher Alarm. Der erkennt jeden Firefox 1.5 als Netscape (wenn der User-Agent unverändert ist).

  • Zitat von Road-Runner

    Ich habe jetzt ein neues Beriebssystem: Winmalux 10.7.58 Special Edition

    Komischerweise kennt der Hirnbrauser dieses BS nicht :lol:

    Mal sehen, was meine Homepage-Statistiken nach der nächsten Aktualisierung ausspucken.

    Das war wohl nicht das Gelbe vom Ei. Mit diesem speziellen Betriebssystem komme ich nicht mehr ins Online-Banking. :(

  • Schreib doch ne Email an die Bank, das du mit deinem Betriebssystem nicht mehr vom Online-Banking ausgeschlossen werden möchtest :wink:

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!