• Hi,

    ich hab gestern mein Irfanview auf Version 3.98 aufgebrezelt;
    nun kann ich nicht mehr per Mausklick der Hintergrundfarbe bei einer GIF-Datei Transparenz zuweisen,
    bzw. IrfanView fragt nicht mehr nach, welchem Bildbereich Transparenz zugewiesen werden soll!
    Weiss jemand, wie das ab genannter Version nun funktioniert?

    Gruss
    Baselitz

  • Zitat von Baselitz

    Hi,

    ich hab gestern mein Irfanview auf Version 3.98 aufgebrezelt;
    nun kann ich nicht mehr per Mausklick der Hintergrundfarbe bei einer GIF-Datei Transparenz zuweisen,
    bzw. IrfanView fragt nicht mehr nach, welchem Bildbereich Transparenz zugewiesen werden soll!
    Weiss jemand, wie das ab genannter Version nun funktioniert?

    Gruss
    Baselitz

    Vieleicht musst du Punkt "transparenz zuordnen" beim speicherdialog neu aktivieren.

  • Hi Baselitz,

    erst durch deinen Beitrag bin ich darauf aufmerksam geworden, dass es eine neue Version gibt. Ich habe die natürlich sofort installiert (bin seit 8 oder Jahren begeistert von dem Tool). Bei mir funktioniert das Bestimmen der Transparenz genauso wie in der Vorgängerversion (bei mir 3.97).

    Have fun,
    NightHawk

  • Zitat von Dr. Ä


    cave canem!

    Schöne Grüße von/aus Hernals
    Hart: AMD Athlon II X3, 3 GB Ram, NVIDIA GEFORCE 315, LAN (Chello Wien)
    Weich: W7 Home Premium 64-bit SP1, Fx aktuell (deutsch); Personas: Brushed Metal XP
    Sicher: Windows Firewall

  • @Mädels! Ne Frage:

    Bei der Irfanview-Installation kommen dann die ganzen Plugins, die man mit installieren kann. Da ich mir aber nicht unbedingt die ganze Suppe da runter ziehen will, wollt ich von euch mal hören, was man von dem angebotenen Zeug da so alles gut gebrauchen kann.

    Wäre nett von euch meine Damen :wink:

  • Hi loshombre,

    also ich handhabe das immer so: ein paar Plugins sind ja schon standardmäßig enthalten, dabei belasse ich es erst einmal. Sollte ich im Laufe der zeit merken, dass das Eine oder Andere nicht angezeigt wird oder besser angezeigt werden könnte/sollte oder mir sonst irgendein Feature fehlen, dann und nur dann schaue ich mal nach, was die noch auf dem Tablett haben und hol's mir gegebenenfalls.

    Was man so braucht ist aber auch sehr davon abhängig, was du mit dem Tool machen willst. Da ich Bilder mit anderen Programmen bearbeite und ich mir mit IrfanView auch keine Videos ansehen will, komme ich persönlich mit fast ohne zusätzliche Plugins aus.

    Die derzeit einzige Ausnahme ist das Plugin zum Abspielen von Macromedia Flash Objekten (SWF-Dateien). Wenn du dies einzeln installieren möchtest, dann lade dir den Ordner "iv_formats.zip" (Direktlink) herunter und kopier die Datei "Flash.dll" in den Plugin-Ordner des IrvanView-Programmordners.

    Have fun,
    NightHawk

  • Danke NightHawk!

    Ich bearbeite die Bildchen fast ausschließlich mit IrfanView, weil ich nichs anderes, brauchbares auf der Platte hab. Kannst du mir diesbezüglich von den angeboteten Plugins was empfehlen?

    Welchen Vorteil hat denn das Flashplugin gegenüber dem von Macromedia Flash Player?

  • Hi loshombre,

    da ich den Irfan nur zum Viewen nehme, kann ich zu den Plugins nichts sagen (abgesehen vom Flashplugin). Lade sie doch einfach alle mal runter und probiere sie aus. Falls dir dann einige doch überflüssig erscheinen, reicht es meines Wissens aus, entsprechende Dateien einfach aus dem Pluginordner von IrfanView wieder zu löschen. Ich glaube (bin aber nicht 100%ig sicher), dass da nichts (hinsichtlich der Plugins) in die Registry eingetragen wird. Ich würde an deiner Stelle die Datei "irfanview_plugins_398.zip" herunterladen, dann hast du alle beisammen und findest auch noch in den TXT-Dateien Hinweise darauf, wofür die einzelnen Plugins taugen (eine komplette Auflistung findest du natürlich auch auf der Pluginseite von IrfanView (Link)).

    Have fun,
    NightHawk

    Nachtrag:
    Mit dem FlashPlugin kannst du halt (heruntergeladene) SWF-Dateien offline ansehen, falls sie vollständig sind (manchmal rufen Flashobjekte weitere auf, wenn du die nicht lokal hast, geht's natürlich nicht).