keine Firefoxversion startet mehr

  • Hallo,
    seit kurzem "kämpfe" ich mit einem äußerst merkwürdigen Phänomen.
    Bei mir läuft keine Firefox-Version mehr :(

    kurze Systeminfo:
    OS WinXP SP2 mit allen Securityupdates (Stand 25.01.06)
    Firewall Kerio 4.0.2
    Symantec AV 2004

    Wenn ich Firefox starte (gecheckte Versionen: 1.06, 1.07, 1.5) kann ich via taskmanager kurz den Prozess (firefox.exe) sehen und das wars dann. Im Safe Mode über Start/Programme und cmd.exe "firefox.exe -safe-mode" passiert dasselbe.

    Bis jetzt ausgeführte ergebnislose Aktionen:
    mehrmaliger Neuinstall mit vorheriger registry-Säuberung (Suchworte "Firefox", "Mozilla") und Löschung des Mozilla-Ordners unter "Dokumente und Einstellungen" und unter Programme
    Funktionscheck im "abgesicherten Modus" ("F8") unter Windows
    Reperaturfunktion der Windows Install CD ausgeführt

    Nichts hat bis das merkwürdige Verhalten beeinflusst.
    Zwei Mal schlug der Quality Feedback Agent zu und ich schickte das Ergebnis zu Mozilla. Ein Mal konnte ich Firefox unmittelbar nach einer Neuinstallation (Vers. 1.0.6) starten, ab dem zweiten Mal ging dann wieder nichts.
    Wenn also jemand von Euch eine Idee hat, wäre ich Euch sehr verbunden:), da ich keine Bock auf den IE oder einen OS Neuinstall habe.

    Grusz
    betatster

  • Zitat von UliBär

    Ist Firefox in der Kerio- / SP2-Firewall freigegeben?

    Jepp, habe vor dem crash auch mit FF gesurft. Trotzdem habe ich den Dienst mal angehalten und die Firewall disablet und wenn ich mich nicht irre, wird im abgesicherten Modus Kerio nicht geladen (zumindest habe ich das Icon nicht in der Taskleiste gesehen)

    XP Firewall ist deaktiviert

    lg betatester

  • Wenn es auch mit einem >Neuen Profil< nicht geht, weiß ich leider auch nicht weiter.
    Irgendwelche neuen Sachen installiert oder sind irgendwelche Systemteile durch den Crash beschädigt worden?

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Mit Crash meinte ich das Firefoxverhalten. Mein OS läuft seit geraumer Zeit stabil (klopft auf Holz). An einen Neuinstall/Update kann ich mich nicht erinnern. Habe aber zur Sicherheit das gesamte System nach "bösen Buben" gescannt (SAV, Adaware) und via msconfig und regedit (run) die eingängigen Schlüssel kontrolliert. Die ganze Prozedur hatte immer ein Ergebnis--> Alles in Ordnung.
    Habe Deinen Profiltip mal ausprobiert und ein neues erstellt. Ging ein Mal gut, FF startet, beim zweiten Mal wieder das Gleiche. Habe noch ein weiteres Profil erstellt, jedoch ohne Erfolg. Der Prozess verschwindet nach wenigen Sekunden auf Nimmerwiedersehen :cry:

    betatester

  • Ok, letzter Versuch meinerseits (Sorry):
    Hole Dir mal von meiner Seite (Link in Signatur) den neuesten stipe-Build. Das ist kein Installer, sondern ein selbstextrahierendes 7-Zip.
    Vor dem Start dieses Firefox lösche oder umbenenne bitte Dein altes Profil unter Dokumente und Einstellungen/..../Anwendungsdaten/Mozilla/..., damit er ein neues erstellt. Falls auch das fehlschlägt, bin ich wirklich am Ende :?

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Hi,

    Zitat von betatester

    Stimme ich Dir zu. Habe deswegen mal Norton/Symantec deinstalleirt und dann probiert,.... na rate mal --> das gleiche Problem :cry:

    Bist du dir da sicher?
    Das deinstallieren von symantec produkten gehört imho zur königsdisziplin :D

    Habe mir mal mehrere gigs einer festplatte geklaut, da auch nach der deinstallation irgendwelche daten die eigentlich gelöscht waren, noch registriert auf platte lagen.
    Habe mir damals einen wolf gesucht^^


    mfg
    aces

  • Naja, wenn man keinen nachvollziehbaren Lösungsansatz mehr hat, ist eben Norton Schuld :wink:

    Versuch doch mal den hier von Nighthawk beschriebenen Weg einer vollständigen sauberen Neuinstallation:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=171606#171606

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • So, da bin ich wieder. erst einmal Danke für Eure Tips.
    @ Alexander
    Habe ich gemacht, Ergebnis unverändert.

    @ acesulfam
    Symantecdeinstall ist echt tricky. Auf ihrer Page haben sie aber einige gute Artikel (Manually uninstalling Symantec AntiVirus..). Man staunt wirklich nicht schlecht über die kryptischen Regschlüssel (20-30stellige Zahlen- und Buchstabenkolonnen). Zumindest konnte ich nach der Regsäuberung die gec...... Version wieder mit einem 1 Jahresupdaterecht für die Antivirendefs begrüssen.

    @ UliBär
    Der "standalone" stipe-Build FireFox funktionierte solange, bis ich einen download initierte. Danach wieder das gleiche Verhalten (obwohl Kerio aus war und ich gestern noch alle erstellten Regeln gelöscht habe).

    Aus diesem Grund blinkt in meinem Kopf in leuchtenden Lettern "NEUINSTALL". Alle Zeichen sprechen jedenfalls dafür, frei nach dem Motto "Alle Jahre wieder" oder " Neues Spiel, neues Glück".

    Trotzdem ein grossen Lob für Eure schnelle und kompetente Hilfe.

    betatester

  • Zitat von betatester

    @ UliBär
    Der "standalone" stipe-Build FireFox funktionierte solange, bis ich einen download initierte. Danach wieder das gleiche Verhalten (obwohl Kerio aus war und ich gestern noch alle erstellten Regeln gelöscht habe).

    Hrrmmpf :evil:
    Das liegt bestimmt nicht an der Kerio, sondern an dem Norton AntiVir, einfach zum kot*en, dieser Mist :x
    Tja, da bleibt wohl wirklich nur Neuinstall und in Zukunft auf gec.... Kacke zu verzichten ;)

    [edit] BTW: Wie kommt man eigentlich auf die Idee, sich einen gec.... Virenscanner zu installieren, der genau vor solchen Cra... schützen soll? :roll:

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Meine Mails bewacht brain.exe. Funktioniert sogar mit Ausguck ganz schnell hervorragend. Einstellungen: Alle Mails als nur Text lesen und gut is :mrgreen:
    Dateianhänge grundsätzlich erst speichern und dann scannen. Was ist so schwer daran, sich bei einem Mailtitel wie "Anna Kournikowa nackt" mal kurz zu beherrschen und erst den Virenscanner anzuwerfen? :?

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Ich glaube ich kenne die falschen Leute, habe seit LoveLetter.vbs nichts mehr in der Richtung bekommen. :)

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!