wie kann ich den firefox direkt starten?

  • hallo leute,

    ich habe firefox installiert. wenn ich nun firefox anklicke, passiert nichts. sprich, ich bekomme keine verbindung ins internet.

    wenn ich aber die t-online software aufrufe (da habe ich den firefox als browser eingetragen) und verbindung ins internet anwähle, dann funktioniert es.

    wo ist der fehler? welche einstellung ist falsch?

  • da gibt es mehrere Möglichkeiten.

    Du kannst z.B. im T-Online Startcenter den Verbindungssistenten starten, der dann automatisch eine Verbindung für Programme deiner Wahl herstellt, und automatisch beim Systemstart geladen wird.

    Benutze mal die Suche hier im Forum, Stichworte Verbindung, DFÜ, t-online

  • Oder einfach direkt dem System sagen, wenn Firefox gestartet wird, das
    dann eine Verbindung aufgebaut werden soll :

    http://holgermetzger.de/dodxp.html

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Also bei mir wählt sich der Rechner automatisch ein bei T-Online wenn ich Mozilla starte. :D
    Es hat etwas gedauert, aber dann habe ich es rausbekommen.
    Wenn man den Firefox startet und dieser keine DFÜ Verbindung aufbaut, muss man hingehen und den IE als Standard-Browser wählen. Dann alle Programme schliessen und den IE als Test mal starten. Wenn dieser sich einwählt ist soweit alles OK.
    Jetzt wieder alles schliessen und den Firefox starten. Dann dem Firefox erlauben die Einstellungen vom IE zu übernehmen und als Standard festlegen. Jetzt sollte sich der Firefox automatisch so einwählen wie es in den DFÜ-Einstellungen festgelegt ist... :wink:

    Mir war aufgefallen das nach einer Deinstallation des Firefox, und dem aufspielen einer neueren Version, ich mich manuell einwählen musste. Als ich dann es so gemacht hatte wie oben, funktionierte wieder alles!

    Gruß

    Lothar