Seitenaufbau harkt u. ruckelt- vor Thunderbird nicht gewesen

  • ( Hoffe ich bin hier richtig )

    Ein Hallo an die Fachleute,

    ich habe seit geraumer Zeit den Mozilla Firefox in Betrieb. Bis vor kurzen lief alles wie geschmiert ( geiles Ding - das ). Die Seiten bauten sich schnell auf, ich konnte dank meinem DSL recht zügig mich durch das Net bewegen. Da lief auch noch das Office Mailprogramm mit. Jetzt kommt die Böse Wendung. Seit dem ich das Office Mailprogramm runter geschmissen habe u. mit dem Thunderbird arbeit fängt mein PC an rum zu kacken. Der Speicher ist fast immer bis zum Anschlag ausgelastet u. der PC ist am dauer rotieren. Der Seiten Aufbau ist langsamer geworden u. wird zur Geduldsprobe für mich. Ich denke fast schon, ich hätte kein DSL mehr sondern banales Analog. Wenn ich Wörter od. Buchstaben in Masken eingeben will, bleibt der Cursor stehen u. ich muss warten bis der nächste Schritt von Mozilla ermöglicht wird. Wenn ich aus Verzweiflung dann die Maustasten genervt mit den Finger mehrmals anklicke, dann erscheint meistens ganz oben in der Taskleiste - Mozilla Firefox ..keine Rückmeldung. Auch das einfach runterscrollen geht nicht auf anhieb, erst nach ein paar Sekunden warten kann ich die Seite weiter hoch schieben.

    Kann einer was mit dieser kurzen Problembeschreibung anfangen?? Habe zwar ein in die Jahre gekommenes Schätzenchen, aber vor der Thunderbird Installation hat soweit alles funktioniert- schneller auf jeden Fall.

    Die zweite Sache ist, das wenn ich neue Lesezeichen u. neue Ordner nicht wie gewohnt anlegen kann. Der PC läuft wieder auf Hochtouren u. die Fenster vom neuen Lesezeichen gehen nicht mehr zu. Erst bei Dauerklicken geht es weg, aber ein paar mal war dann auch der ganze Browser weg- sprich, ich musste ihn komplett neu anklicken.

    Weiter Infos: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.12) Gecko/20050919 Firefox/1.0.7, habe nachträglich die deutsche Rechtschreibung installiert fürs Mailprogramm.

    Mein PC läuft mit XP, 256 MB Speicher ( Aldi PC ). Wenn noch weitere Infos benötigt werde, dann bitte melden.


    Vielleicht kann mir ja einer helfen- aber so, das ich als Normalo PC Benutzer damit was anfangen kann. Wäre sehr, sehr nett.

    Thanks im voraus u. einen erfolgreichen Tag Euch.

    Bunti

    Du bist Mozilla/ Thunderbird:)
    MfG Bunti

  • Wenn du dieses Problem hast, laufen dann Firefox und Thunderbird
    zeitgleich ?

    Ausserdem was verstehst du unter Office Mailprogramm (Outlook ) ?
    Wenn ja, wie hast du es runtergeschmissen ?

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • N´Abend AngelOfDarkness,

    vielen Dank für Deine Nachfrage.

    Firefox u. Thunderbird laufen fast immer parallel, aber ich bin der Meinung, das es nicht viel ausmacht, wenn nur der Firefox läuft. Die Probleme bleiben wie oben beschrieben die alten (leider).

    Mit Outlook liegst Du schon richtig. MS Office Outlock 2003. Runter geschmissen habe ich es ein paar mal, aber da es mich nicht mehr an meine Mailkonten bzw. Funktionen rangelassen hat, habe ich dann das Thunderbird Programm runter geladen u. arbeite jetzt damit. Sagen wir mal so, seit ich Thunderbird habe, seit dem läuft das Internet extrem langsam.

    Was für Angaben benötigst Du noch?? Hoffentlich nicht allzu kompliziertes.

    Gute Nacht
    Bunti
    :wink:

    Du bist Mozilla/ Thunderbird:)
    MfG Bunti

  • Hab das selbe Prob.
    Sobald ich Thunderbirs an hab und der auch nur nachguckt ob es emails zum runterladen gibt hängt der ganze rechner. Das selbe beim öffnen runtergeladenen emails.
    Kann aber net über langsameres i-net klagen, zumindest net wenn thunderbird an ist(seit einiger zeit wird es trotz Firefox immer langsamer und des öffteren bekomme ich timeouts obwohl die adresse beim zeweiten mal direkt erreichbar ist. außer das ich die neuste version von Firefox installiert hba keine änderung im sys).

    hab thunderbirs 1.5
    und firefox 1.5.0.1