Hilfe, meine Lesezeichen sind weg

  • Hallöchen,

    ich wende mich an dieses Forum, weil ich leider nicht mehr weiterkomme. Seit über einem Jahr benutze ich mit Begeisterung den Firefox. Leider ist mir heute eine Dummheit passiert. Irgendwie kam beim Surfen auf einmal ein Fenster, das mich darauf hinwies, dass Firefox mein Benutzerprofil speichern müsse. Da ich diese Meldung noch niemals zuvor gesehen hatte, habe ich das abgelehnt und das Profil gelöscht - oh wee. Dann kam ich natürlich nicht mehr weiter und ich mußte ein neues Profil erstellen. Das ging auch in Ordnung, doch dann mußte ich mit Schrecken feststellen, dass alle gesammelten Lesezeichen verschwunden waren (ist ja eigentlich logisch, wenn ich es mir jetzt im nachhinein überlegen).

    Nun ist guter Rat teuer.

    Deshalb meine Frage: gibt es eine Möglichkeit die wertvollen Lesezeichen wiederherzustellen und aus irgendwelchen Ordnern/Dateien o.ä. hervorzuzaubern?

    Ich weiß sonst nicht, wie ich die ganzen gesammelten Links sonst wiederfinden könnte.

    Ich habe noch die 1.0-Version und das ganze läuft unter Windows XP.

    Ich mache regelmäßig Datensicherungen, aber die Lesezeichen habe ich dabei nicht berücksichtigt.

    Bitte helft mir.

    Viele Grüße
    hitman

  • Hallo und vielen Dank für die schnelle Meldung,

    aber selbstverständlich hatte ich die Wiki zu Rate gezogen und auch alles ausprobiert. Aber da das default-Profil, wie gesagt, gelöscht ist, kann ich nicht mehr darauf zugreifen. Ich hatte gehofft, dass es in den unergründlichen Tiefen des Computer-Datei-Dschungels irgendwo noch etwas gibt, aus dem man die verlorenen Lesezeichen reaktivieren kann. Viele Programme und Anwendungen speichern doch sonst auch an allen Ecken und Enden Datenteile, warum nicht auch in diesem Falle?

    Vielleicht hat ja doch noch einer eine Idee.

    Ich hatte schonmal daran gedacht, die Systemwiederherstellung von Windows zu beanspruchen. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das was bringen würde und welche Auswirkungen das sonst noch hat.

    Wenn der ein oder andere hierzu auch eine Erfahrung zum besten geben kann, würde ich mich über eine Mitteilung sehr freuen.

    Also, verehrter bugcatcher, fällt Dir noch was zu meinem Problem ein, oder muß ich wohl oder übel damit leben?

    Viele Grüße
    hitman

  • hmm, sieht schlecht für dich aus... :? Der Firefox speichert die Lesezeichen grundsätzlich im Profilordner. Also bleibt wirklich nur noch die Systemwiederherstellung, es sei denn, du benutzt die Erweiterung Bookmark Backup (Link) und du sicherst die Dateien irgendwo anderst, nur nicht im Profilordner. Ich sichere z.B. meine Lesezeichen und die anderen Daten mit der genannten Erweiterung im Ordner "Eigene Dateien", und der kommt bei jedem Backup mit.

    Edit: Kommt mir in den Sinn: Hast du im Papierkorb nachgeschaut?

  • Hast du beim Löschen des Profils auch die Dateien gelöscht?
    Wenn nicht, ist vielleicht in dem Ordner %appdata%\Mozilla\Firefox\Profiles noch dein alter Profilordner mit deinen Einstellungen und Lesezeichen.
    Um den Ordner im Explorer anzusehen, gib einfach den Pfad bei Start - Ausführen ein und drück Enter.

  • Ob die Systemwiederherstellung es bringt, weiss ich nicht (ich habe die Systemwiederherstellung noch nie gebraucht :oops: ), einen Versuch ist es allemal wert.

    Wenn das auch nichts bringt, sind deine Lesezeichen wohl unwiederbringlich weg.

    Vielleicht kannst Du einen Teil davon durch das Importieren der IE-Favoriten wiederfinden?

    Übrigens, Firefox 1.5 legt täglich Sicherheitskopien der Lesezeichen an. Leider werden diese Sicherungen aber auch im Profilordner gespeichert und es gibt keine Möglichkeit, diesen Speicherort zu ändern.

    Deswegen empfehle ich auch die schon erwähnte Erweiterung Bookmarks Backup.

    [Blockierte Grafik: http://www.at2907.net/images/bookmarkbackup.png]

    Wichtig: unbedingt einstellen, dass die Sicherungen ausserhalb des Profilordners gespeichert werden, also unter Eigenes Ziel ein Verzeichnis Ordner ausserhalb des Pofilordners angeben.

  • hallo leute,

    das war ja echt klasse, die vielen Ratschläge und Hilfestellungen. Meine Hochachtung - ich habe selten ein Forum erlebt, dass annährend da herankommt.

    Leider blieb mir trotz allem nichts anderes übrig, als die mittlerweile 1 1/2 Jahre alten Favoriten aus dem InternetEx zu importieren und dann in mühevoller Kleinarbeit alles durchzugehen und die fehlenden Seiten über Suchmaschinen herauszubekommen.

    Tja, so ist das nunmal, wer es nicht im Kopf hat, ... der Rest ist bekannt.

    Bei der Gelegenheit habe ich dann auch auf den neuesten Fox aufgerüstet. Mal sehen, wie der sich macht.

    Ach ja, mir ist aufgefallen, dass die Browser-Integration des Stardownloaders anders läuft, als noch zuvor. Bislang wurde beispielsweise eine mp3- oder Video-Datei angeklickt und sofort, ohne Dialog in den Star übernommen. Jetzt wird sie zwar auch übernommen, aber gleichzeitig öffnet der Fox eine weiße Seite mit dem Hinweis:

    Url sent to Star Downloader.
    Click "Back" and go back to keep browsing.

    Ehrlich gesagt ist das schon ein bißchen nervig, jedesmal diesen Hinweis zu erhalten, zumal mit der Daumen-Maus-Rücksprungtaste diese Seite nicht zu schließen ist; man muß jedesmal extra auf den Zurück-Pfeil gehen, um zur Ursprungsseite zu gelangen.

    Vielleicht weiß ja hier auch einer einen Rat, wie die Sache zu umgehen ist.

    In diesem Sinne, vielen Dank nochmal und alles Gute
    Grüße
    hitman