base "problem"

  • könnte mir einer sagen wie ich es hinkriege eine seite in dem der befehl

    Beispiel:

    Code
    <base href="localhost/kalender/"/>

    im firefox richtig angezeigt zu bekommen...

    gibt es da irgendein plugin oder sowas in der art?

    wär wichtig!

    danke schonmal

    mfg millhouse

  • Zitat von Millhouse

    könnte mir einer sagen wie ich es hinkriege eine seite in dem der befehl

    Beispiel:

    Code
    <base href="localhost/kalender/"/>


    im firefox richtig angezeigt zu bekommen...


    Möglicherweise funktioniert es wenn du es richtig schreibst. :wink:

    Code
    <base href="localhost/kalender/">


    Gruß
    Werner

  • Das mit dem Slash am Ende ist so erstmal nicht falsch, da xml-Schreibweise (->xhtml) für "leere" Elemente.

    Ich würde eher vermuten, dass die Adresse an sich falsch ist.

    Da wird sowas wie http://localhost/kalender/ erwartet, also inkl. Protokol. Man schreibt in links ja auch sonst nie ohne Protokol, wenn man eine absolute Adresse angibt.

  • nene

    mitm ie usw funzt das ja alles super nur beim firefox net...
    hier mein ein kleiner auszug aus einer anderen seite

    Das HTML-Element <base> findet man gelgentlich im Kopfbereich einer HTML-Datei. Es ist nützlich, wenn die eingebundenen Dateien sich in einem bestimmten Unterordner befinden. So gibt man bei <base> lediglich einmal den (Basis-)Pfad an – und braucht dies dann bei den weiteren Dateien nicht mehr berücksichtigen.

    Code
    <base href="bilder/test" />

    Bei Bildern und CSS-Dateien funktioniert das wunderbar – aber bei Links gibt es zwischen den Browsern Unterschiede. Opera und InternetExplorer ignorieren diese Angabe bei Links. Mozilla/Firefox berücksichtigt diesen Pfad. Selbst bei Sprüngen innerhalb eines Dokumentes hat er das Bedürfnis ist diesen Pfad springen zu wollen – was in der Regel nicht gut geht. Abhilfe schafft dann nur ein absoluter Link.

    vielleicht bringt das ja mehr licht ins dunkel :D