FF verursacht Fehler in ntdll.dll

  • Hallo zusammen,

    ich habe in letzter Zeit ein kleines Problem mit meinem FF. Ich erhalte von Windows öfters die Meldung, das der FF einen Fehler verursacht hat und deswegen geschlossen werden muss.

    Grund Fehler in der ntdll.dll. Was könnte der Grund dafür sein, bzw. was kann man dagegen tun? Mein System Windows XP SP2, FF 1.5.0.1

    Gruß Kurt

  • Hallo,

    das kann viele Ursachen haben, die nicht einmal unbedingt im Bereich Firefox zu suchen sein müssen.

    Mehr Details über die Konfiguration Deines Firefox (Extensions, Plugins) und eine Beschreibung, wann und wo der Fehler auftritt, wären nicht schlecht.

    Ansonsten greift die Standard-Diagnose:

    Versuchen im Safemode und ein neues Benutzerprofil erstellen und dort beobachten, ob die Fehler auftreten.
    Kann an Erweiterungen/Plugins liegen, aber auch an vielen anderen Programmen, die auf Deinem System laufen.

    Hinweise:
    Profile

    Safemode

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Zitat von loshombre

    Die ntdll.dll ist eine Bibliotek-Datei des Systems!

    http://search.microsoft.com/results.aspx?m…-DE&q=ntdll.dll

    Aber irgendwas muss sie ja zum Ausflippen bringen.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Hallo,

    danke erst mal für die Antworten.

    Folgende Erweiterungen habe ich installiert: Work Offline 1.0, Fasterfox 1.0.3, IE View 1.2.7
    PrefBar 3.2.2, Tabbrowser Preferences 1.2.8.8, MR Tech Local Install 4.6

    Ich verwende XP seit Februar 2006, auch bei meinem ME gab es ständig Probleme, hier kam immer die Meldung FF hat einen Schwerwiegenden Fehler in Kernel 32 verursacht und muss daher geschlossen werden.

    Also ich bin davon überzeugt, das kein anders Programm diesen Fehler verursacht, da dieser in schöner Regelmäßigkeit so ca. alle 3-4 Tage FF Benutzung auftritt. Nach einem Neustart des FF läuft dann immer alles wieder bis eben der Fehler verursacht wird.

    Das wäre normal auch kein Problem, was mich dabei nur stört, das hier jedes mal der Cache gelöscht ist. Das ist natürlich für DSL User kein Problem, ich verwende jedoch noch ISDN und es dauert wieder eine Ewigkeit, bis alles im Cache gespeichert ist.

    Gruß Kurt

  • erstmal zum Cache:

    Du kannst einstellen, wie dieser Cache gelöscht wird.

    Extras->Einstellungen->Datenschutz->prüfen, ob überhaupt ein Wert zugewiesen wurde

    Dann (darunter)
    Private Daten löschen->dort das Häkchen bei Cache rausnehmen, dann bleibt er erhalten.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Danke dir liracon,

    ich habe das gleich so eingestellt. :klasse:

    Wenn nun der Cache beim nächsten FF Fehler erhalten bleibt, wäre das Super. Einen Neustart des FF durchzuführen stört mich eigentlich nicht, sollte es keine Lösung für mein ntdll.dll Problem geben.

    Gruß Kurt

  • Das Problem hatten wir hier schon Mal vor kurzem :

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=32974

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Zitat von liracon

    erstmal zum Cache:

    Du kannst einstellen, wie dieser Cache gelöscht wird.

    Extras->Einstellungen->Datenschutz->prüfen, ob überhaupt ein Wert zugewiesen wurde

    Dann (darunter)
    Private Daten löschen->dort das Häkchen bei Cache rausnehmen, dann bleibt er erhalten.

    Hallo liracon,

    hat leider nichts gebracht. Erhalte weiterhin regelmäßig die Meldung, das der FF in der ntdll.dll einen Fehler verursacht hat und geschlossen werden muss. Danach ist der Cache aber auch nach deiner Einstellung komplett gelöscht.

    Ich habe mittlerweile versucht ein neues Profil zu erstellen, was auch nichts geholfen hat, habe dann den FF komplett deinstalliert, alle Reste von der Platte geputzt und Neuinstalliert ohne Erfolg, der Fehler besteht weiterhin.

    Gruß Kurt

  • Du kannst mal das windows-logbook starten mit
    start>ausführen>eventvwr.msc

    dann auf eines der logbücher doppelklickst
    anschliessend durch sortieren nach datum und zeit den fehler suchen (fehler sind durch weisse X im roten punkt markiert)

    den roten punkt ebenfalls doppelklicken, dann siehst du die exakte fehlermeldung. diese kannst du kopieren (auf die zwei blätter drücken) und mit ctrl+v hier kopieren, persönliche daten (z.b.name des anwenders des pc) kannst du ja vorher löschen aus dem log.

    dann hat vielleicht noch einer eine idee. meistens ist bei jedem logboekeintrag ein link zum microsoft database, der aber genausooft ins leere führt. bei ntdll.dll kann ich mir aber vorstellen, dass es da noch etwas gibt.

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Hi KurtW,

    Zitat von KurtW

    (...) Danach ist der Cache aber auch nach deiner Einstellung komplett gelöscht.

    Der Cache ist immer gelöscht, wenn Firefox nicht "normal" beendet wurde (Absturz etc.), unabhängig von der Einstellung zum Löschen des Caches.

    Zitat von KurtW

    Ich habe mittlerweile versucht ein neues Profil zu erstellen, was auch nichts geholfen hat, habe dann den FF komplett deinstalliert, alle Reste von der Platte geputzt und Neuinstalliert ohne Erfolg, der Fehler besteht weiterhin.

    Versuch mal den hier beschriebenen Weg:

    Anweisung zur sauberen Neuinstallation (Link)

    Bin aber garnicht sicher, ob dein Problem (ntdll.dll) überhaupt was mit Firefox zu tun hat :?

    Have fun,
    NightHawk

  • Laut Topcrasher bugreports(link)
    haben die Abstürze mit der ntdll.ddl meistens mit flash oder ähnlichen media plugins zu tun.
    Reinstallation des Flashplayer, ist da ratsam.
    ABer eigentlich eher hackts dann ganz im System und das im Firefox das nun abkackt ist nur ein Nebeneffekt eines defekten Windows.
    Mein Rat:
    Wenn reinstallation aller genutzen Player incl ihrer Plugins nicht hilft muss man eben leider Windows neu installieren.
    MfG Carsten

  • tzz, Amsterdammer, erst lesen dann antworten

    Zitat von KurtW


    Folgende Erweiterungen habe ich installiert: Work Offline 1.0, Fasterfox 1.0.3, IE View 1.2.7
    PrefBar 3.2.2, Tabbrowser Preferences 1.2.8.8, MR Tech Local Install 4.6

    starte FF im safe mode (wenn er dann startet) via start>alle programme>mozilla firefox(safe mode) und deinstalliere diese erweiterung und alle, die du mit diesem tool gebumbt hast, wenn sie wieder im neuen profil sind

    viel erfolg

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • windows neu installieren ist die letzte möglichkeit, erst das der reihe nach machen, auch wenn du teile schon gemacht hast, trotzdem der reihe nach

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Zitat von Amsterdammer

    windows neu installieren ist die letzte möglichkeit, erst das der reihe nach machen, auch wenn du teile schon gemacht hast, trotzdem der reihe nach


    Das sehe ich genau so. Zumal ich noch von keinem anderen Programm eine Fehlermeldung in Bezug der ntdll.dll bekommen habe.

    Ich habe nun im Safe Mode MR Tech Local Install 4.6 und alle anderen Erweiterungen gelöscht und jetzt nur noch Prefbar, TabbroserPreferences und WorkOffline installiert. MR Tech Local Install 4.6 bleibt draußen. :wink:

    Noch kurze Frage, warum hast du eigentlich MR Tech Local Install 4.6 in Verdacht, das dieser Erweiterung mit meinem dll Problem etwas zu tun haben könnte?

    Gruß Kurt

  • Zitat von Amsterdammer

    windows neu installieren ist die letzte möglichkeit, erst das der reihe nach machen, auch wenn du teile schon gemacht hast, trotzdem der reihe nach

    sorry amsterdamer wahrscheinlich bringt das nichts denn wie gesagt siehe dir mal die bugreports an bei ntdll.dll...die sind 90% defektes windows rest defekte player plugins

    Da muss man schon überegen ob nicht gleich windows neuinstallerern schneller geht da gerede ein defektes media system sich ja nicht nur auf den firefox auswirkt, sondern man generell ständig mit fehler zu tun hat.
    MfG Carsten

  • dzweitausend

    Wie bereits gesagt, dieses Problem taucht nur in Verbindung mit dem FF bei mir auf. Ich gebe dir ja Recht, wenn ich auch von anderen Programmen wie IE usw. Fehlermeldugen erhalten würde, dann wäre bestimmt über eine XP Neuinstallation nachzudenken. :wink:

    Noch etwas, mir ist aufgefallen, das dieser Fehler meist dann entsteht, wenn innerhalb FF Bilder geöffnet werden. Da ich ISDN habe dauert das natürlich teilweise etwas länger bis mit das komplette Bild angezeigt wird und gerade dann verursacht FF den Fehler.

    Und mich würde die Sache mit der Fehlermeldung ja überhaupt nicht stören, da der FF ja sofort wieder ohne Probleme gestartet werden kann, wenn nicht jedes mal der Cache gelöscht wäre. Das passiert bei einem Absturz mit dem IE z.B nicht. :D

    Gruß Kurt

  • Falls der Fehler immer noch auftritt ...

    Und noch kein neues Profil angelegt worden ist,
    in diesem Fall hier hat es jedenfalls geholfen.

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=32974

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)