HTML-Zeichenfolge für Element aus www.eurosport.de

  • Nabend.
    Kann mir jemand helfen? Meine Firewall blendet im aktivierten Zustand die Menü-Leiste auf http://www.eurosport.de aus. Ich benötige die HTML-Zeichenfolge, damit sie trotz aktivierter Firewall angezeigt wird. Die Leiste erstreckt sich ca. 4cm vom oberen Rand über die gesamte Seite. Sie ermöglicht das Aufrufen der einzelnen Rubriken wie Home, Fußball, Tennis etc. Meine HTML-Kentnisse belaufen sich gegen null. ;)

    Übrigens gibt mir der WC3-Validator Check über 170 Fehler aus..... sollte man den Webmaster darauf aufmerksam machen? :shock:


    Gruß
    Cheffi :roll:

    ich@last.fm

    MacBook Pro//Mac OS X//FF 3.0//TB 2.0.0.14

  • Hallo,

    ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum Deine Firewall das ausblenden soll. Ist reines Javascript.
    Aber gut, sie tut es nun mal.

    Welche Firewall hast Du ?
    Prüfe dort, ob Du - falls die Funktion vorhanden ist - Scripting und/oder externen Code aktiviert hast. Die javascripts werden über eine Subdomain geladen, bei Norman-Firewall z.B. kann die Freigabe Domainspezifisch erfolgen.

    Aber auf jeden Fall würde ich im Firefox folgendes prüfen:

    Extras->Einstellungen->Inhalt->Javascript aktivieren (Häkchen rein).

    Falls damit das Problem nicht behoben ist, bitte ein paar Infos zur Firewall und zu den installierten Firefox-Erweiterungen (Extras->Erweiterungen).

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Hi.
    Es liegt nicht! an den Erweiterungen, da bei deaktivierter Firewall die Leiste ja angezeigt wird. Und es ist gewollt, dass die FW erstmal alles blockiert. Bei Bedarf vergebe ich dann einzelnen Seiten die Rechte für JavaScript oder Cookies.
    Benutze NIS 2004 Pro. Da habe ich für eurosport.de JavaScript erlaubt, allerdings wenn die Java-Applets von einer Subdomain gestartet werden, kann das der Grund sein.
    Kannst Du mir erklären, wie ich an die Subdomain Adresse komme?

    Gruß
    Cheffi

    ich@last.fm

    MacBook Pro//Mac OS X//FF 3.0//TB 2.0.0.14