Frage zum Tab und zur Extension "Sage"

  • Zitat von Simon1983

    Zu Frage 1:
    Das wäre mit der Erweiterung Menu Editor problemlos möglich.

    Zu Frage 2:
    Was genau begreifst du an Sage nicht?

    hi, kann ich dich bei icq ansprechen?

  • Hallo,

    hast Du Probleme, die Feeds einzurichten, Sage zu installieren oder generell, wie man mit Sage die Feeds verwalten kann ?

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Zitat von liracon

    Hallo,

    hast Du Probleme, die Feeds einzurichten, Sage zu installieren oder generell, wie man mit Sage die Feeds verwalten kann ?

    hi, habe es selbst rausgefunden (sage). ich danke dennoch für die hilfs-angebote. ;) ist genial, hier wird man gut geholfen.

  • eine frage habe ich dennoch:

    nachdem runterladen der feeds, wenn diese gelesen wurden, müssen diese dann manuell gelöscht werden? wie werden neue feeds geladen? automatisch, in welchem abstand, oder auch nur manuell?

    dh

  • das Update erfolgt automatisch. Die Frequenz kannst Du allerdings festlegen.

    Dazu gib in die URL-Zeile ein:

    about:config

    im dortigen Fenster gib unter Filter ein: browser. bookmarks. live

    nun müsste ein Schlüssel zu sehen sein mit dem Namen: browser. bookmarks. livemark_refresh_seconds

    Hier kannst Du nun einen Wert eingeben, in welchem Abstand die Feeds aktualisiert werden sollen. Der Default-Wert ist imho 3600 (=1 Stunde).

    Allerdings beachte, dass bei sehr vielen Feeds die Aktualisierung schon etwas Performance kosten kann, sowohl seitens Browsing, als auch bei der Onlineverbindung.

    /edit:

    gelöscht werden diese automatisch, kann vom Channelbetreiber auch eingestellt werden (in welchem Abstand).

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • danke. ;) ich studiere im übrigen deine derzeit aktuelle konfiguration. sehr interessant. ;)
    kann man eigentlich die symbole in der statusleiste verschieben (ordnen)?
    hast du ev. auch die antwort zu frage 1 parat?

    dh

  • browser.bookmarks.live findet es bei mir nicht.

    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/cassiopeia101/firefox_rssfeed.jpg]

  • nun, kann sein, aber Du kannst ihn anlegen.

    Rechtsklick in die angezeigte Liste, Neu->Integer,
    dann den o.g. kompletten Namen eingeben (inkl. Punkte, keine Leerzeichen), dann den entsprechenden Wert festlegen.

    Nach Firefoxneustart sollte das funktionieren.

    Und ich recherchiere mal, ob man den Wert bei der 1.5.0.1er Version evtl. nicht mehr benötigt (glaube ich aber nicht).

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • hab das andere Posting übersehen :oops:

    Die Symbole in der Statuszeile kannst Du ordnen mit Organize Status Bar.

    Deine Menüeinträge (Frage 1) kannst Du mit Menue Editor anordnen/ausblenden/verschieben etc.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Zitat von liracon

    nun, kann sein, aber Du kannst ihn anlegen.

    Rechtsklick in die angezeigte Liste, Neu->Integer,
    dann den o.g. kompletten Namen eingeben (inkl. Punkte, keine Leerzeichen), dann den entsprechenden Wert festlegen.

    Nach Firefoxneustart sollte das funktionieren.

    Und ich recherchiere mal, ob man den Wert bei der 1.5.0.1er Version evtl. nicht mehr benötigt (glaube ich aber nicht).

    danke. ;) und recherche erfolgreich gewesen? ;)

  • ich habe nichts gefunden, dass besagt, dass dieser Schalter in der aktuellen Version nicht mehr benötigt wird. Also gilt: er ist gültig.

    Dein Menue ....
    ja, habe nicht korrekt hingesehen, das Kontextmenue kannst Du mit der Erweiterung (nur das Hauptkontext) nicht ändern. Aber da könnte Dir die Erweiterung MenuManipulator weiterhelfen.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Zitat von liracon

    ich habe nichts gefunden, dass besagt, dass dieser Schalter in der aktuellen Version nicht mehr benötigt wird. Also gilt: er ist gültig.

    Dein Menue ....
    ja, habe nicht korrekt hingesehen, das Kontextmenue kannst Du mit der Erweiterung (nur das Hauptkontext) nicht ändern. Aber da könnte Dir die Erweiterung MenuManipulator weiterhelfen.

    danke.

    nein, leider auch nicht. mhm, ich weiß nur, dass das menü vorher genauso war, wie ich es wollte, daher weiß ich, dass es geht. menno.

    dh

  • dann wird eine Erweiterung das Menue geändert haben.
    Aber MenueManipulator geht nicht ? Welches Rechts-Klick-Menue genau ist es, dass nicht passt ?
    Meine, auf welchem Element machst Du Rechtsklick ?

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Zitat von liracon

    dann wird eine Erweiterung das Menue geändert haben.
    Aber MenueManipulator geht nicht ? Welches Rechts-Klick-Menue genau ist es, dass nicht passt ?
    Meine, auf welchem Element machst Du Rechtsklick ?

    rechtsklick auf die lesezeichen-leiste bspw.

  • mit MenueManipulator kann man schon die Reihenfolge der Kontextmenue-Einträge verändern, aber imho gibt es einige Erweiterungen, die sich scheinbar über diese EInstellungen hinwegsetzen.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)