Java Applets werden im FF nicht dargestellt

  • Hallo Leute,
    ich hoffe, mir kann jemand einen heissen Tipp zu folgendem Problem geben.

    MS WinXP Home
    Ich habe zwei Browser installiert. Den FF 1.5.0.1 (Standardbrowser) und den MSIE 6.0.29.
    Die installierte Java Runtime Engine ist die 1.4.2_11, aber das Problem hat mit der Version nichts zu tun, da ich es auch mit der 1.5 und 1.3 bereits probiert habe.
    Es werden Java Applets einiger von mir benoetigter Websites einfach nicht im FF, aber dafuer im IE dargestellt. Nun will ich den IE eigentlich vollstaendig durch den FF substituieren, kann aber auf die Applets nicht verzichten.
    Eigenartigerweise erhalte ich in jeder JavaRE Administration die Fehlermeldung "Unable to change Browser Settings. Please check that Mozilla is properly installed on the system and/or that you have sufficient permissions to change system settings", wenn ich versuche, den "Mozilla 1.1 oder hoeher" als Browser zu aktivieren. Ich vermute, hier liegt das Problem.
    Hat irgendjemand aehnliche Erfahrungen gemacht oder kann gar nuetzliche Hinweise dazu geben?

    Danke im Voraus fuer jeden hilfreichen Beitrag.

    P.S. Ich hoffe, ich konnte das Problem so halbwegs verstaendlich beschreiben.

  • Hi wrangler,

    Zitat von wrangler

    Es werden Java Applets einiger von mir benoetigter Websites einfach nicht im FF, aber dafuer im IE dargestellt.

    In solch einem Falle ist es hilfreich, hier Links zu Seiten zu hinterlassen, bei denen das Problem auftritt, damit wir überprüfen können, ob das Problem lokal bei dir (deinem Rechner/deiner Konfiguration) liegt oder an der Seite/Java.

    Zitat von wrangler

    Eigenartigerweise erhalte ich in jeder JavaRE Administration die Fehlermeldung "Unable to change Browser Settings. Please check that Mozilla is properly installed on the system and/or that you have sufficient permissions to change system settings", wenn ich versuche, den "Mozilla 1.1 oder hoeher" als Browser zu aktivieren


    Hiermit meinst du wahrscheinlich die Fehlermeldung,

    [Blockierte Grafik: http://img82.imageshack.us/img82/3843/javabrowserintegration7vv.th.png]

    die dann kommt, wenn du in den Java-Einstellungen die Applet-Unterstützung für Mozilla/Netscape aktivierst. Diese Einstellung ist aber für den Firefox ohne Bedeutung, denn hier ist mit Mozilla die MozillaSuite/Seamonkey gemeint und nicht der Mozilla Firefox.

    Ob bei dir Java korrekt in den Firefox eingebunden ist, kannst du auf http://www.java.com/de/download/installed.jsp überprüfen. Klicke auf der Seite einfach auch den Button [Installation Überprüfen]. Wird Java richtig erkannt, sollte dir nach Anklicken des Buttons die erkannte JRE-Verson angezeigt werden. Allerdings funktioniert das nur, wenn für die Seite Cookies zugelassen sind. Möglicherweise hilft dir auch diese Seite weiter http://www.java.com/de/download/help/index.xml

    Auf jeden Fall aber solltest du hier mal Links hinterlassen für Seiten, auf denen du Probleme hast.

    Have fun,
    NightHawk

  • Die Auswahl in Java bezieht sich wirklich nur auf Mozilla (Suite) und nicht auf Firefox, deswegen kannst du es auch nicht auswählen.
    Aber das Plugin wird trotzdem von Firefox erkannt und benutzt.
    Unter about:plugins (in Adresszeile eingeben) kannst du kontrollieren, ob das Javaplugin korrekt installiert ist.

    Das Problem das die Javaplugins nicht auf allen Seiten korrekt aufgerufen werden ist wahrscheinlich ein Problem der Webseiten.
    Die sind wohl so schlecht oder speziell mit Microsoftbefehlen programmiert (was aufs selbe rauskommt), dass Firefox die Applets nicht vernünftig findet.
    Also die Art wie die Apllets in der Webseite eingebunden ist meist das Problem und nicht das Firefox nicht die Applets darstellen kann.

    Gruß PM

    [Edit] Morgen NightHawk! [/Edit]

    Every time you make a typo, the errorists win.

  • Wow. Schonmal danke fuer die schnellen und guten Hinweise.
    Es geht mir im Prinzip um zwei Websites unterschiedlicher "Hersteller". Die erste ist eine reine Java Anwendung des weltweit groessten Reservierungssystems fuer Reiseleistungen (my.sabre.com), was ich euch aber leider nicht demonstrieren kann (wegen der Zugangsdaten).
    Die zweite ist nur ein kleines Counter Applett unter telebid.de. Wenn man diese Seite und darin mal eine Live Auktion aufruft, sieht man einen Counter. Dieser Counter steht aber im FF immer still, waehrend er im IE tatsaechlich immer gegen null zaehlt. Im FF muesste man also staendig einen Refresh machen, um den tatsaechlichen Wert zu erhaschen, waehrend dies im IE eine wirklich dynamische Anzeige darstellt.
    Die Einbindung der JRE ist laut der genannten Testseite und des abuot:plugins scheinbar absolut o.k.

  • Zumindest das bei Telebid ist KEIN Java.

    Da bei mir Java deaktiviert ist, dürfte der Countdown nichtmal angezeigt werden. Tut er aber. Ob der jetzt aber über Javascript oder sonstwas läuft weiß ich nicht. Dazu ist der Quelltext zu undurchsichtig für mich.

  • Doch, das ist schon Java. Nur wenn Java scheinbar nicht geladen wird, stellt man den Counter als"leblose" Grafik dar.

    Aber mal ganz was anderes (ihr duerft mich jetzt schlagen).
    Auf einmal, und ich schwoere keinerlei Veraenderungen vorgenommen zu haben, laeuft dieser Counter im FF. Java wurde ordentlich mit diesem grauen Fenster mit Kaffeetasse geladen. Eigenartigerweise laeuft er in einem Tab Fenster nicht, aber in einem anderen. Ich versteh die Welt nicht mehr.

  • Ich kann nur keinen Java Applet Tag im Quelltext finden, wo soll das Java dann herkommen? Aus dem Nichts?

    edit: Muß mich korrigieren. Scheinbar läuft über die Weiterleitung ein Java Test. (Das Fenster mit den 4 Sek. warten) Hab Java mal testweise aktiviert und bei der Weiterleitung Java Aktivität bemerkt.

    Auf der dann folgenden Seite lief dann auch ein Java Applet, mitsamt funktionierendem Countdown.

  • Nachdem fuer ein paar Stunden alles lief, funktionierten die Java Applets nach einem Neustart wieder nicht mehr.

    Aber es kommt noch "besser". Sowie ich jetzt im FF irgendeine Seite aufrufe, die ein Java Applet enthaelt (z.B. http://java.com/de/download/help/testvm.xml ) schliesst sich sofort der gesamte Firefox ohne irgendeine Fehlermeldung.

    Hat irgend jemand sowas schonmal erlebt und kann Hinweise dazu geben?

  • Zitat von xb12r

    ist eine laufschrift untewr den links


    Deine Laufschrift hat absolut nichts mit Java zu tun, das ist JavaScript und es funktioniert nicht weil der Code völlig veraltet ist.

    Code
    var ns=(document.layers);
    var ie=(document.all);


    Diese Browserweiche erkennt nur den IE und Netscape 4.x, mit anderen Browsern kann es deswegen nicht laufen.

    Gruß
    Werner

  • Zitat von Tarvin

    Vielleicht mal Adblock deaktivieren?


    Das ist in diesem Falle sinnlos, das Script kann im Firefox nicht funktionieren weil es total veraltet ist. Da gibt es nur zwei Möglichkeiten, das Script umschreiben oder es in die Tonne treten. :wink:

    Gruß
    Werner