Buttons für Erweiterungen über UserChrome ans Theme anpassen

  • Hallo!

    Jetzt mal eine Frage an alle Schrauber hier: Ist es möglich, Buttons für Erweiterungen per UserChrome.css oder Stylish ans Theme anzupassen anstatt die .css-Dateien im Theme anzupassen? Dies hätte den Vorteil, dass man die ganze Prozedur nicht nach jedem Theme Update machen muss!
    Ich hab schon rumprobiert und bin schin soweit gekommen, dass der default-Button der Erweiterung verschwindet...allerdings wird er nicht durch "meinen" Button ersetzt! :?

    Grüße
    Dok.

  • Hallo,

    am Beispiel des Buttons für Quicknote:

    #quicknote-button
    {
    display: block !important;
    list-style-image: url('file:///E:/Daten-FIREFOX/ALLGEMEIN/Icons/0.png') !important;
    -moz-image-region: auto !important; margin: 2px 2px 2px 2px !important;
    }

    (die margin-Angaben sind nur zur Positionierung auf der SL).

    /edit

    allerdings musste ich via Stylish bei manchen Buttons neu Starten, bei anderen übernahm er die Änderungen sofort.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • loshombre hat für eine andere Erweiterung (Update Notifier) etwas sehr schönes entwickelt, was man aber leider bei jedem Update von UN neu machen muss:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=242485#242485
    Vielleicht kann man versuchen, seine Idee mit dem CSS-Tipp von liracon zu kombinieren bzw. entsprechend umbauen?!

    Schöne Grüße von/aus Hernals
    Hart: AMD Athlon II X3, 3 GB Ram, NVIDIA GEFORCE 315, LAN (Chello Wien)
    Weich: W7 Home Premium 64-bit SP1, Fx aktuell (deutsch); Personas: Brushed Metal XP
    Sicher: Windows Firewall

  • Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Jup, so gefällt mir das! :D
    Noch eine Frage (ja, ich bin schlimm... :oops: )
    Wie mache ich das mit Grafiken, die alle Zustände (also normal, inaktiv, mouseover, klick) enthalten?

  • wenn Du bestimmte Zustände (hover etc.) nicht explizit abfragst, nimmt der Button alle Zustände an.
    Falls themenspezifisch dennoch eine Überlagerung stattfindet (z.B. Throbber aktiv und hover wird von den meisten Themes dominant behandelt, da hilft dann nur eine Änderung im Sorcecode), würde ich den gleichen Button über alle Zustände angeben bzw. die Theme-Zustände deaktivieren.

    -moz-appearance: none !important;

    sollte als Eintrag bei dem jeweiligen Zustand ausreichen.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • morn zusammen,

    ne Frage: wo speichert Stylish "fremde" buttons die zu sehen sind, ab?

    Geht um diesen Fall hier [link]

    Ich finde die nicht, schon alle png durchleuchten lassen.

    Das man die nicht findet... seltsam. Gruß S.i.T.

    Tóg go bog é

  • aha... das ist ja schnöde, net mal bunt ;( Für mich ja wieder ne spur zu heftig. Danke, das kannte ich noch gar nicht. Gruß S.i.T.

    [...] mach ich lieber so, wie liracon es beschrieben hat

    Tóg go bog é