hi, ich hätte da mal ne frage:
bin vor kurzem auf firefox 0.8 umgestiegen, um ihn mal auszuprobieren.
hab ihn dann auch relativ schnell als standard-browser gesetzt, sowohl in den firefox-optionen als auch unter programmzugriff und standards (ich hab xp sp1). dummerweise startet meine t-online-software regelmässig den t-online-browser, so dass ich wieder manuell in den optionen von t-online mozilla als standard wählen muss. das nervt halt doch schon. ist das zufällig ein bekannter bug oder gibt es irgendeine andere möglichkeit, diese einstellung zu sichern?
vielen dank schon mal!!
Fiefox als Standardbrowser wird ständig zurückgesetzt
-
HevyTobi -
17. April 2004 um 12:47 -
Erledigt
-
-
Soweit ich mich erinnern kann, musst du den Browser auch noch in der T-Online-Software selber eingeben. T-Online öffnet nämlich immer den Browser der da angegeben ist, egal welcher Standardbrowser konfiguriert ist.
Weiß leider nicht auswendig, wie der Punkt heisst, in dem du das einstellen kannst. Musst halt mal in den Menüs suchen, das findest du dann schon.
-
Wozu brauchst Du eigentlich die T-Online Software? :roll:
Internet geht doch auch mit dem DFÜ-Netzwerk...
Damit dürften die Probleme nicht auftreten.Viele Grüße . . . Martin
-
in der t-online-software hab ich ja auch schon firefox als standard eingestellt, nur leider setzt die das irgendwie immer zurück, so dass der t-online-browser gestartet wird. hab eben auch gemerkt, dass das unter programmzugriff und standards auch wieder geändert war...merkwürdig, systemwiederherstellung hab ich nämlich auch deaktiviert.
ich hab dsl und da auch keine dfü-verbindung konfiguriert sondern eigentlich nur die lan-verbindung. komisch, komisch...jemand ne idee? -
Zitat von HevyTobi
ich hab dsl und da auch keine dfü-verbindung konfiguriert sondern eigentlich nur die lan-verbindung. komisch, komisch...jemand ne idee?
Ich hab auch DSL und hab schon seit ca. 1998 keine T-Online-Software mehr gesehen. Funktioniert unter Win98SE/W2k, OS X etc. einwandfrei ohne. Daran solls also nicht liegen.
Die Effekte XP <-> T-Online-SW kann ich leider weder nachvollziehen noch testen, habe beides momentan nicht installiert. (und die T-Online-SW kommt mir auch nicht auf den Rechner)
Viele Grüße . . . Martin
-
Bei XP brauchst Du doch noch nicht mal externe Netzwerktreiber. Gehe ins Netzwerk und erstelle einen DFÜ Verbindung zu T-Online und schmeiß die T-Online Software in die Tonne. Dann hast Du die Probleme nicht mehr und bist obendrein auch noch schneller im Netz.
-
Genau. Und wenn Du bei der Einrichtung de Verbindung gefragt wirst, welche Nummer er (der Assistent) wählen soll?! Es ist die Null.