Javascript mit FF

  • Ich möchte das ICQ-Logo auf meiner HP einbinden. Dazu habe ich ein Javascript geschrieben:

    Code
    <script>
    function prueficq() {
    var Nachladen ="http://status.icq.com/online.gif?icq=123456789&img=5";
    document.images["icq1"].src=Nachladen;
    }
    </script>

    Der Auffrunf erfolgt im Body-Tag mit

    Code
    onload="window.setInterval('prueficq();',60000);"


    Alle 60 Sekunden soll sich das Logo aktualisieren. Im IE funktioniert das prima. Was muß ich machen, damit es auch im FF klappt?

    Windows XP, FF 1.5.0.1

    2 Mal editiert, zuletzt von Reciever (17. April 2006 um 04:08)

  • Hallo Reciever,

    laut SelfHTML sollte die Script-Deklaration wie folgt aussehen.

    Code
    <script type="text/javascript">
    Zitat

    Innerhalb des einleitenden <script>-Tags geben Sie mit dem Pflichtattribut type an, welche Script-Sprache Sie innerhalb des Bereichs benutzen möchten. Als Wert weisen Sie den Seite MIME-Typ der Script-Sprache zu. Die gängigste Angabe ist dabei text/javascript für JavaScript.


    Gruß
    Werner

  • Zitat von Reciever

    Der Auffrunf erfolgt im Body-Tag mit

    onload="window.setInterval('prueficq();',60000);"


    Versuch es doch mal mit

    Code
    onload="window.setInterval('prueficq()', 60000)";


    Wenn das auch nicht funktioniert wäre ein Link zu der Seite hilfreich um das Ganze mal in Aktion zusehen.

    Gruß
    Werner

  • Code
    onload="window.setInterval('prueficq()', 60000)";


    *schüttel* *kalter schauer den Rücken unterläuft*

    Ich denke das ist eher ein problem des caches. Firefox cached die grafik und setzt diese immer wieder ein, anstatt die grafik jedes mal neu zu laden.

  • Zitat von Scheppertreiber

    Das ist ja wirklich lustig ...

    Dauernd kommt, während ich mir diesen Fred anschaue, links unten die
    Meldung "verbinde mit status.icq.com" :-)))))))))))))))))))))

    Was ist daran lustig ?

    Schau mal bei Simons Posting, der hat dort nen ICQ Button drinne ...

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Zitat von Scheppertreiber

    Ei wo ?

    unten neben profil und pn button ...

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Aha. Und der bringt meinen FF dazu, dort etwas nachzuladen ????
    Na ja. Muß das ?

    Übrigends neigt mein FF dazu, eBay nicht mehr so richtig toll zu finden, ab und
    zu stellt er sich tot (und ist das dann auch). Allerdings erst mit dem letzten
    Update. Nicht tragisch aber lästig. Die Vorteile des FF überwiegen. Die Macke
    mit den Adobe Reader ist auch noch da :) Na ja, wa soll's - heute ist endlich
    mal (halbwegs) brauchbares Wetter, ich hocke mich jetzt in die Scheune und
    mach' mir ein dunkles Maddins auf :-)))))))) *plöpp*

    Grüße aus dem Spessart, Joe

  • Zitat von Scheppertreiber

    Aha. Und der bringt meinen FF dazu, dort etwas nachzuladen ????
    Na ja. Muß das ?

    Der Button selber bringt FX nicht dazu etwas nachzuladen.
    Über das Forum wird bei hinterlegter ICQ-Adresse geprüft, ob dieser
    ICQ-Teilnehmer online ist. Wenn ja wird dies am Button (grüne Blume)
    angezeigt (rot wenn nicht).

    Zu dem Rest, kannst du ja mal deine alten Threads bzw. neue
    aufmachen und die Lösung dort an- bzw. besprechen.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Zitat von AngelOfDarkness

    Der Button selber bringt FX nicht dazu etwas nachzuladen.
    Über das Forum wird bei hinterlegter ICQ-Adresse geprüft, ob dieser
    ICQ-Teilnehmer online ist. Wenn ja wird dies am Button (grüne Blume)
    angezeigt (rot wenn nicht).

    Zu dem Rest, kannst du ja mal deine alten Threads bzw. neue
    aufmachen und die Lösung dort an- bzw. besprechen.

    ...:AOD:...

    Sers AOD,

    klar. Aber hilft es was ? Für mein FF+PDF-Problemchen habe ich einen zuverlässigen
    Workaround und warte einfach mal ab ob sich da etwas tut. Ich entwickle
    selbst Software und habe so das gefühl, daß es mit meinem rottigen W2K
    irgendetwas zu tun hat. Bei den meisten Rechnern geht's ja.

    Zu Mackern gäbe es ja vieles, aber alles ist eigentlich Kleinkram (aber lästig).

    zB: IE und FF-JavaScript-Console zeigen mir an "Fehler in Zeile 83", aber
    weder der IE noch FF (bzw Tidy) zeigen beim erfurchtsvollen Zeigen des
    Quellcodes die Zeilennummern im Sourcecode an. Saublöd und lästig.

    IE versucht, aus dem letzten Schrott noch eine Anzeige zurecht zu bauen,
    macht das aber falsch (s. Boxmodel). FF versucht das auch, aber anders.
    Warum machen die das nicht wie ein "richtiger" Compiler ? Fehler -> exit
    und gut. Soll sich der Autor bitte drum kümmern. Das entsprechende
    Feedback dürfte er recht schnell bekommen.

    Warum bekomme ich bei Fehlern nirgends vernünftige Meldungen ? Ein
    Tippfehler passiert halt, aber dann die JS-Console nur verlauten lassen
    "nicht gefunden" oder so ein Wischiwaschi ist es nicht (gilt für IE und FF).

    Eigentlich sollte ein Browser NUR den Code richtig darstellen und sonst
    nichts. Die Notwendigkeit zu Werbeblockern sehe ich noch ein, aber dann
    hört's auch auf. Weiter sollte ein Browser mir klare und vernünftige Meldungen
    bringen, ein plattes "geht net" bringt mich nicht weiter.

    Die Ungereimtheiten von HTML, JS etc. mal außen vorgelassen, ist es mit
    dem FF erträglich, der IE eine Katastrophe.

    Ich habe (als Entwickler) die Komponenten Browser, Webserver, CGI-Programm,
    damit generierte Scripts in HTML und JS zu bändigen und generier dazu noch
    PDFs. Ein richtiger Debugger wäre da mal etwas schönes.

    zB Trace mir mal im Detail, was du eigentlich
    so machst und heruminterpretierst. DAS Tool suche ich noch.

    Gruß Joe.

    Grüße aus dem Spessart, Joe

  • Zitat von Scheppertreiber

    Ich entwickle
    selbst Software und habe so das gefühl, daß es mit meinem rottigen W2K
    irgendetwas zu tun hat. Bei den meisten Rechnern geht's ja.
    ...

    Ich hatte auch bis vor nen paar Tagen W2K und hatte nie Probleme
    was den FX mit seinen PlugINs angeht gehabt. Weder bei .pdf noch bei
    JAVA etc. ...

    Zitat


    zB Trace mir mal im Detail, was du eigentlich
    so machst und heruminterpretierst. DAS Tool suche ich noch.

    Gruß Joe.

    Da ist das beste Tool wohl immer noch Lektüre und brain.exe.
    Verstehe die Software und ihre Abläufe und du kannst passend
    drauf reagieren...

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Tja - bei manchen Sachen bin ich halt auch noch bei LittleStupid.exe :)

    Im Ernst. Einen Browser schreiben halte ich für kein Hexenwerk. Ich habe
    mir (um das zu verstehen) auch mal einen Webserver nachgebaut. Es ist
    wesentlich einfachaer als man sich das vorstellt, auch unter W-Dooof.

    Die Macken bei FF die mir auffallen, ich kann mir da schon genau vorstellen
    wo es hakt. Ich habe da nur das Problem, daß die Autoren einen anderen
    Programmierstil haben wie ich und es mich mit Sicherheit einige Wochen
    kosten würde mich da reinzuwühlen. Die Zeit habe ich leider nicht. Ich bin
    weder im öffentlichen Dienst noch in einem Konzern. Ich würde da sonst auch
    mitmachen.

    Grüße aus dem Spessart, Joe