Für die doppelte Verneinung gehöre ich geschlagen.

Doppelte Verneinungen
-
-
*patsch*
Fühlst du dich jetzt besser? :wink:
-
Eigentlich ist eine Verneinung das hier ' z.B in don `t
-
Intelego:
Wie jetz? Bei "don't" steckt doch die Verneinung im "n't", was für "not" steht. Das wär somit eine einfache Verneinung. Der Apostroph verneint höchstens die Existenz des "o"... :lol:
By the way: Die Anglisten haben schon eine unlogische Art der doppelten Verneinung: We don't need no education...ZitatDer Profilordner wird nicht bei der Deinstallation nicht gelöscht.
Das ist aber doch eine klassische doppelte Verneinung... :wink: -
-
Sry Intelego, das hat mit Tautologie aber garnichts zu tun
-
Eine Tautologie wäre z.B. "Ein kleiner Zwerg".
-
so isses nemoflow
-
Gut,das ein Mod den Thread verschoben hat.......
Zitat von mickeySry Intelego, das hat mit Tautologie aber garnichts zu tun
Doch,schon.
Natürlich hat es die Bedeutung die Nemoflow dargestellte, aber auch eine andere: Eben die wiederholte Häufung eines Wortes,einer Wortart. Volkstümlich wird es als "doppelt gemoppelt" bezeichnet. -
Nee, Tautologie ist doch, wenn zwei Begriffe mit derselben Aussage kombiniert werden, quasi redundant.
weißer Schimmel
schwarzer Rappe
tote Leiche -
@Suzanzilla: Yeah! Gibs mir Baby. ; )
@Rest: Also ich glaub ihr gehört auch alle geschlagen. ; )
-
schön, dass sowas hier im forum auch machbar ist.
-
Zitat von Electroluchs
Nee, Tautologie ist doch, wenn zwei Begriffe mit derselben Aussage kombiniert werden, quasi redundant.
weißer Schimmel
schwarzer Rappe
tote LeicheTut mir Leid,ich bleibe dabei: Es gibt auch eine weitere Möglichkeit.
Vielleicht ist dies schon in unserer schnellebigen Zeit weggefallen :wink: , was ich aber doch bezweifle..... -
Bei uns nennt man das Pleonasmus.
-
Der Duden soll`s richten:
"Tautologie, die; -, ...ien(Fügung, die einen Sachverhalt doppelt wiedergibt, z. B."immer und ewig", "voll und ganz"; auch svw. Pleonasmus);
Gruß
rabenvogel