Eskalation der Freundlichkeit

  • Zitat

    Kanzlerin Angela Merkel scheint Gefallen am Small Talk mit George W. Bush gefunden zu haben. Die Zahl der Treffen mit dem US-Präsidenten nimmt rapide zu.
    Als nächstes besucht er sie am 14. Juli in ihrem Wahlkreis - um "Menschen wie sie" zu sehen.

    Brrhh, da schauderts mich. Alleine der Gedanke wie A. M. G. W. bis zum Anschlag in den Ar... kriecht. Sorry das mußte jetzt raus. Ich ertrag das kaum. Da haben wir den Massenmörder schon wieder hier rum hängen und geben viele, viele Millionen €uro aus um den dann auch noch zu beschützen.

    [url=http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,414397,00.html]Hier[/url] der komplette Artikel.

  • Zitat von Heaven_69

    Brrhh, da schauderts mich. Alleine der Gedanke wie A. M. G. W. bis zum Anschlag in den Ar... kriecht.


    Hmm.
    Gestern in den Nachrichten hieß es, sie hätte sich gegen G.W.B. durchgesetzt bei der Frage, ob die Iranfrage diplomatisch oder mit wirtschaftlichen oder militärischen Sanktionen geklärt werden muß!
    Ich erwähne dies nur, weil in dem Bericht (irgendwo in der ARD) ausdrücklich das Wort "durchgesetzt" gewählt wurde!

    Edit:
    Zu deinem verlinkten artikel, den ich jetzt nicht komplett gelesen habe:
    Viele Leute sind sehr positiv Überrascht, wie Angela ihren Job wahrnimmt!
    Warum nicht auch Bush?

  • Zitat von Wurstwasser


    Gestern in den Nachrichten hieß es, sie hätte sich gegen G.W.B. durchgesetzt bei der Frage, ob die Iranfrage diplomatisch oder mit wirtschaftlichen oder militärischen Sanktionen geklärt werden muß!
    Ich erwähne dies nur, weil in dem Bericht (irgendwo in der ARD) ausdrücklich das Wort "durchgesetzt" gewählt wurde!

    Das glaubst Du doch nicht wirklich das A. M. sich bei G. W. durchsetzt? Das schafft ja noch nicht mal Toni Blair, G. W. engster Verbündeter im Kampf ums Erdöl. Ähmm, Entschuldigung, im Kampf gegen den Terrorismus. Oder meinst Du Angie hätte was besonderes zu bieten? :shock:

    Selbst wenn A. M. soviel Rückgrat hätte und vor allem soviel Herz, würde G. W. sich sicher einen feuchten Dreck drum kümmern was Angie möchte. Er wird es sich anhören, er kann es sicher nicht einfach ignorieren was sie sagt, aber wenn er dem Iran, ich kanns kaum schreiben, Atombomben auf seine Forschungsanlagen werfen will, dann tut er das. EGAL welche Konsequenzen das hat. Da bin ich sicher. Seine Menschen verachtende Arroganz (siehe neben vielen anderen Beispielen New Orleans nach dem Hurrikan) ist nicht zu überbieten.


    Zitat von Wurstwasser

    Viele Leute sind sehr positiv Überrascht, wie Angela ihren Job wahrnimmt!

    Wie denn? Was tut sie denn? Was kann sie denn schwer falsch machen in einer großen Koalition?

    Zitat von Wurstwasser

    Warum nicht auch Bush?

    Bei der Frage muß ich so lachen das ich sie nicht beantworten will.

  • Zitat von Heaven_69

    Selbst wenn A. M. soviel Rückgrat hätte und vor allem soviel Herz, würde G. W. sich sicher einen feuchten Dreck drum kümmern was Angie möchte. Er wird es sich anhören, er kann es sicher nicht einfach ignorieren was sie sagt, aber wenn er dem Iran, ich kanns kaum schreiben, Atombomben auf seine Forschungsanlagen werfen will, dann tut er das. EGAL welche Konsequenzen das hat. Da bin ich sicher. Seine Menschen verachtende Arroganz (siehe neben vielen anderen Beispielen New Orleans nach dem Hurrikan) ist nicht zu überbieten.


    Ja, und wie soll sich Angie dann Verhalten?

    Zitat von Heaven_69

    Wie denn? Was tut sie denn? Was kann sie denn schwer falsch machen in einer großen Koalition?


    Hab ich nie was zu gesagt. Ich hab nur gesagt, sie kommt überall ziemlich gut an!
    Also warum nicht auch bei Bush?
    Was hat das mit Arschkriecherei zu tun?

  • Letztendlich bestimmen die Medien die Wahrnehmung von Ereignissen.

    Wenn Frau Dr. Merkel (nicht als Person, sonderl als Chefin der Regierung) die Hartzanforderungen verschärft und die Presse dies mit "werden durch die verbesserte Steuerung und Betreeung die Hilfebedüfrtigen besser gestellt" kommentiert, oder die Gesundheitskosten pro Patient verteuert und die Presse dies mit "mehr Eigenverantwortung in die Hände der mündigen Bürger und damit weniger regulativer Staat" kommentiert, wenn die Zahl der Telefonmitschnitte merklich steigt und neue Gesetze weitere Grundrechte aushöhlen, die Presse dies mit "Schutz vor Terrorangriffen und Präventionsakte vor konspirativen Anschlagsvorbereitungen" verkauft, dann erscheint das Leistungsspektrum von Frau Dr. M. in gutem Licht.
    Es gab andere Regierungen (auch gleicher Partei) da kommentierte die Presse weniger gravierende Einschnitte wesentlich objektiver.

    Vielleicht probt die Presse, ob es möglich ist, bei uns engl. Verhältnisse einzuführen und somit massgeblich die Regierungsbildung mitzubestimmen im Volke, keine Ahnung.

    Nur eines ist sicher:
    Frau Dr. Merkel hat bisher aber auch schon rein gar nichts getan, und das mit einer erstaunlichen Zielstrebigkeit und Konstanz, dass immer der Grundsatz gelten muss "nur wer nichts tut, macht keine Fehler" - und das macht sie konsequent.

    George Doublejuu benötigt aussenpol. ein bisschen Aufwind, da er momentan nicht mehr viel in die Waagschale werfen kann. Und vor dem Abwurf von irgendwas wohin auch immer wird er definitiv nicht in Berlin anrufen und um Erlaubnis fragen.

    Durch ihr politisch gekonntes "Heraushalten aus allem" und mit Unterstützung der Presse wird ihr Stern sicherlich noch lange strahlen.
    Aber was solls: in einer Demokratie bekommt jedes Volk die Führung, die es verdient. Sie wurde gewählt - also ist sie halt nunmal der Cheffe.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Zitat von Wurstwasser

    Ja, und wie soll sich Angie dann Verhalten?


    Bez. G. W.? Das ist jetzt in dieser politischen Konstellation vollkommen egal. Es bewirkt ja eh so gut wie nichts.

    Vor vielen, vielen Jahren sind die Würfel gefallen in einem Spiel mit Teilnehmern aus Politik, Hochfinanz und Industrie aus der ganzen Welt. Das Spiel hieß Demokratie. Und wir sitzen nun mitten auf diesem Spieltisch und kommen nicht mehr raus aus dem Game. Selbst wenn wir wollten. Also was A. M. auch tut da in Amerika, es hat keine Auswirkung.

    Zitat von Heaven_69

    Wie denn? Was tut sie denn? Was kann sie denn schwer falsch machen in einer großen Koalition?

    Zitat von Wurstwasser

    Hab ich nie was zu gesagt. Ich hab nur gesagt, sie kommt überall ziemlich gut an! Also warum nicht auch bei Bush?


    Jetzt hast Du erst geschrieben "warum nicht auch bei Bush?"

    Eben hattest Du geschrieben "Warum nicht auch Bush?"

    Daraus hab ich verstanden im Zusammenhang mit...

    Zitat

    Viele Leute sind sehr positiv Überrascht, wie Angela ihren Job wahrnimmt!
    Warum nicht auch Bush?

    ...das viele Leute positiv überrascht seien wie G. W. seinen Job mache.

    Misverständnis. :oops:

    Zitat von Wurstwasser

    Was hat das mit Arschkriecherei zu tun?


    Wenn ich da von Arschkriecherei rede meine ich, das A. M. und die CDU ja damals vor dem Irakkrieg etwas anderer Meinung waren als wie Schröder.
    Der wurde ja auch dann von der US-Politik und vor allem von der US-Wirtschaft abgestraft. Kein Job für Deutsche Unternehmen im Nachkriegs Irak.
    Das teilt sich der Chef persönlich mit einigen seiner Untergeben.

    Ah, sorry ja und dewegen muß sie da jetzt was tun. Liebkind machen kann man auch sagen. Hört sich harmloser an. :)

    [/edit]

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (4. Mai 2006 um 13:36)

  • Zitat von liracon


    Nur eines ist sicher:
    Frau Dr. Merkel hat bisher aber auch schon rein gar nichts getan, und das mit einer erstaunlichen Zielstrebigkeit und Konstanz, dass immer der Grundsatz gelten muss "nur wer nichts tut, macht keine Fehler" - und das macht sie konsequent.

    George Doublejuu benötigt aussenpol. ein bisschen Aufwind, da er momentan nicht mehr viel in die Waagschale werfen kann. Und vor dem Abwurf von irgendwas wohin auch immer wird er definitiv nicht in Berlin anrufen und um Erlaubnis fragen.

    Durch ihr politisch gekonntes "Heraushalten aus allem" und mit Unterstützung der Presse wird ihr Stern sicherlich noch lange strahlen.
    Aber was solls: in einer Demokratie bekommt jedes Volk die Führung, die es verdient. Sie wurde gewählt - also ist sie halt nunmal der Cheffe.

    100% zustimm!

  • liracon
    Hm?

    Also gibt es tatsächlich nur die Presse?

    Alle gleichgeschaltet? Interessant!

    Zitat von liracon

    Nur eines ist sicher:
    Frau Dr. Merkel hat bisher aber auch schon rein gar nichts getan, und das mit einer erstaunlichen Zielstrebigkeit und Konstanz, dass immer der Grundsatz gelten muss "nur wer nichts tut, macht keine Fehler" - und das macht sie konsequent.


    Woher weißt du das?
    Etwa aus der Presse?
    Da mußt du aufpassen, die macht gerade nur Stimmung für Merkel!

    Zitat von liracon

    Vielleicht probt die Presse, ob es möglich ist, bei uns engl. Verhältnisse einzuführen und somit massgeblich die Regierungsbildung mitzubestimmen im Volke, keine Ahnung.


    Es war schon immer Intension der politischen Presse, neben den Parteien die politische Willensbildung des Volkes zu beeinflussen. Ist nichts Neues, gibt's auch außerhalb Englands, ist überall so!

    Nur so nebenbei:
    Ich bin ein alter Roter, hab Angie nicht gewählt.
    Aber immer so unreflektiert auf den politischen Gegner rumhauen find ich auch nicht toll!
    Ich bin auch der Meinung, sie hält sich bisher als Regierungscheffin erstaunlich zurück.
    Nichts desto trotz macht sie dies auf eine Art, die sie mir dennoch symphatisch hat werden lassen.
    Das sie gut mit Bush klar kommt spricht nicht automatisch gegen sie. Das wäre Blödsinn!

    Merkel war nie eine Person, die sich groß mit spektakulären, reißerischen Aktionen in den Vordergrund gespielt hat. Sie hat sich immer erst mal im Hintergrund gehalten, ihre Position gesichert, um dann mit dem Knaller zu kommen (siehe Familienministerin, Generalsekretärin, CDU-Cheffin, Kanzlerkandidatin, Kanzlerin). Und diese Aktionen waren immer wohl überlegt und von Erfolg gekrönnt!
    Ich könnte mir vorstellen, daß von ihr bei den großen Themen, die nun mal nicht so leicht zu ändern sind (Gesundheit, Renten, Arbeitsmarkt), noch was Bemerkennswertes kommen wird.

    Das hoffe ich und bisher kann ich nichts entdecken, was diese Hoffnung trübt!

  • Zitat von Wurstwasser


    Und diese Aktionen waren immer wohl überlegt und von Erfolg gekrönnt!


    Das ich nicht lache. Von Erfolg gekrönt? Wie war das denn mit den ganzen Typen die sie uns alle als das Wundermittel der Zukunft presentierte.
    (Wenn mir jetzt bloß die Namen einfielen)
    Dieser Wirtschaftsheini mit seinen Einheitssteuern, dann der schnelle Generalsekretär (wieviel Tage war der im Amt?) und da waren noch so einige.

    Zitat von Wurstwasser

    Ich könnte mir vorstellen, daß von ihr bei den großen Themen, die nun mal nicht so leicht zu ändern sind (Gesundheit, Renten, Arbeitsmarkt), noch was Bemerkennswertes kommen wird.


    Von Angela Merkel? Niemals. Sie wird es vielleicht als ihr's verkaufen (das ist ja auch das Privileg des Chefs) Das kann sie ja auch ganz gut.

    Zitat von Wurstwasser

    Das hoffe ich und bisher kann ich nichts entdecken, was diese Hoffnung trübt!

    Hoffnung?

    [/]

  • Zitat von Mac

    Viel wiederlicher fand ich die Art und Weise mit der Gerhard Schröder einem russische Völkermörder und Antidemokraten in den Darmausgang geklettert ist

    Stimme ich Dir ebenfalls zu.

  • Es gibt nur die Presse .... nein, natürlich nicht. Aber die Presse prägt nun einmal das öffentliche Meinungsbild, es wird nicht unbedingt durch die Presse bestimmt, aber geprägt.
    Dann oute ich mich doch auch: ich kann A.M. nicht direkt wählen, weil wir in Bayern nur den Weg über die CSU gehen können. Aber ich habe bisher bei allen Wahlen CSU gewählt, weil die bisherigen Konzepte meiner Vorstellung von Deutschland am nähesten gekommen sind. Bei der letzten Wahl habe ich SPD gewählt. Nicht, weil mir A.M. unsympatisch ist (ist sie, aber das spielte da sehr sehr gering mit rein), sondern weil die SPD-Regierung erstmals eine Änderung an den Grundlagen unseres verfahrenen Systems eingeleitet hat. Und ich wollte ihnen die Chance geben, mehr daraus zu machen. Klar, es waren Schnellschüsse, aufgepudert, den Lobbyorganen angepasst, aber es war definitiv einmal ein Anfang.

    Die Presse national und international beobachten ist mein Job. Ich sehe nur, das auch im Ausland sehr wenig über A.M. berichtet wird, weil da wirklich nicht viel ist, was berichtet werden kann.
    Die Informationen beziehe ich nicht nur aus der Presse, sondern ich bin aus beruflicher Sicht Insider, wir arbeiten u.a. auch für die Regierung (egal welche Partei da nun drauf steht, es geht um Sachthemen).
    Das, was verkündet wird, entspricht nur sehr gering dem, was hinter den Kulissen erarbeitet wird. Aber: das was die Presse derzeit daraus macht, entspricht nicht dem Presseleitbild, dass wir bisher im Lande hatten.
    Die breite Presse übernimmt die natürlich von jeder Regierung kosmetisch und semantisch aufbereiteten Verlautbarungen in dieser Epoche OHNE sie zu hinterfragen (und die Jungs von den Medien kennen das Spiel auch, ist wie ein Arbeitszeugnis, liest sich gut, aber der Sinn steht zwischen den Zeilen). Und sie geben das verstärkt 1:1 nach draussen ins Volk. Das stimmt mich bedenklich.

    Natürlich taktiert unsere Kanzlerin auch, warum sollte sie es nicht machen. Aber eine Leitlinie ala Schmidt, Brand, Kohl, Schröder hat sie definitiv nicht (das sage nicht [nur] ich, sondern das sagen die Herren die was zu sagen haben intern).

    Als ich hörte, was das Ergebnis der Verlautbarung der aktuellen Regierung zum Thema "Stärkung des Arbeitsmarktes" war, habe ich nochmal in meinen Unterlagen geblättert, weil ich nicht erkannt habe, dass es just um das Papier ging, was 2 Wochen zuvor erarbeitet wurde.
    Als ich dann aber die Pressekommentare gelesen habe, die nicht eine Nuance hinterfragt haben, sondern laut jubelnd auch noch das ganze weiter ins Rosarote gehoben haben, kamen mir schon langsam Bedenken.

    Es wird sicher noch einiges kommen, was Frau Dr. M. natürlich nach aussen vertreten wird/muss. Auch grosse Reformen, aber - und da würde ich darauf wetten - keine dieser Reformen wird auch nur ansatzweise das widergeben, was viele Kollegen monatelang "zum Wohle Deutschlands" erarbeitet haben. Und das hier die Presse nicht eingreift (obwohl sie es besser weiss), das ist - schlimm !

    Natürlich weiss der mündige Bürger auch, Sachverhalte zu beurteilen, aber letztendlich gibt die Grundstimmung einen Ausschlag. Und die wird derzeit mehr als einseitig geprägt.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)