Paßwort-Manager-Problem ein Bug von FF 1.5.0.3de?

  • Hallo!

    Seit kurzer Zeit (Update auf 1.5.0.3de?) spinnt mein Paßwort-Manager. Bei mindestens der Hälfte der Seiten (z.B. Deutsche Mozilla-Anleitung Forum, Mozilla-Center-Forum, WinExperts Community, PC-Special.net, UTA MyZone) funktioniert er nicht mehr, d.h. er gibt weder Benutzernamen/Paßwort ein - die von ihm monatelang problemlos eingefügt wurden und eindeutig noch immer gespeichert sind - noch fragt er danach etwa beim Login, ob er die von mir nun manuell eingetippten Daten speichern soll. Das ist auch dann so, wenn ich der Aufforderung "Software-Kryptographie-Modul: Bitte geben Sie das Master-Paßwort ein" schon vorher nachgekommen bin.

    Daran ändert sich auch im Safe-Mode (dabei Paßwörter speichern, Cookies und JavaScript aktiviert) nichts.

    Auf den Seiten, wo es funktioniert (z.B. firefox-browser.de, Thunderbird Mail DE, CHIP online) hab ich nirgends eine allenfalls mögliche Paßwortspeicherung angehakt. Teilweise ganz pervers: Bei Freenet.de funktioniert der Paßwort-Manager bei der Community, nicht aber beim Forum (gleicher Benutzername/gleiches Paßwort, auf der Seite selbst gibt es keine Möglichkeit, daß Paßwort dort zu speichern).

    Ich stehe mit diesem Problem offenbar nicht allein da - siehe z.B. http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…asswort+manager - ist das ein Bug von FF 1.5.0.3?

    MfG Marx_Brother

  • Hallo,

    ich gehe davon aus, Deine Einstellungen sind alle korrekt: PW-Speichern aktiviert, die besuchten Seiten befinden sich nicht in der Ausnahmeliste.

    Erstelle bitte mal in Deinem Benutzerprofilverzeichnis von folgende Dateien (bei geschlossenem Firefox) eine Sicherheitskopie:

    - cert8.db (für evtl. vorhandene Zertifikate)
    - key3.db (PW-Cryptomodul)
    - secmod.db (eigentlich nicht notwendig, aber zur Sicherheit)
    - signons.txt

    Dann starte Firefox, lösche Deine gespeicherten Kennwörter, Starte Firefox neu und versuche mal, ob es jetzt funktioniert.
    Wenn ja, hat eine der notwendigen Dateien ggf. einen Defekt.

    Wenn nein:

    erstelle bitte ein neues Profil und versuche es in diesem, ob Du Kennwörter speichern und wieder abrufen kannst.
    Funktioniert es hier, ist entweder ebenfalls eine der o.g. Dateien defekt oder Dein Profil hat einen Schaden.
    Bleibe in diesem Profil und nimm dann Deine persönlichen Daten in das neue Profil mit.

    Nach den Tests solltest Du die oben gesicherten Dateien wieder an ihren alten Ort zurückkopieren (vorhandene Überschreiben), damit Du den Ursprungszustand wieder hast (bei geschlossenem Firefox).

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Danke liracon,

    mit neuen Dateien signons.txt und key3.db geht es. Die Ursache liegt anscheinend darin, daß ich Ende April, als mir anläßlich des endgültigen Umstiegs von der Mozilla-Suite auf den bis dahin nur sporadisch genutzten FF die FF-Importfunktion aus der 12345678.s-Datei der Mozilla-Suite nur einen Teil der Paßwörter rübergeholt hatte, die restlichen manuell reinkopiert und offenbar das Funktionieren nicht ausreichend überprüft habe. Diese beiden Paßwortdateien dürften wider Erwarten trotz der Verwandtschaft unterschiedlich aufgebaut sein...

    Das ist allerdings insofern tragisch, als ich in der Mozilla-Suite die Paßwörter für ca. 120 Seiten gespeichert hatte. Ich hab sie zwar alle sicherheitshalber zusätzlich auch noch im AmP-Paßwort-Manager, aber das wird schon lästig, sie jetzt nachschlagen und neu eintragen zu müssen, daher eine abschließende Frage: Kann man sie vielleicht auch mittels einer vom AMP-Manager http://www.alle-meine-passworte.de/ erstelltenTextdatei (ULR; Benutzername; Paßwort) importieren?

    Einen schönen Sonntag noch wünscht

    Marx_Brother

  • hmm, glaube ich nicht, denn die Kennwörter werden in der signons.txt nicht im Klartext gespeichert. Die werden beim Eintrag automtaisch gleich verschlüsselt. Somit dürfte ein Import auf diese Weise nicht möglich sein bzw. nicht funktionieren.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Hat irgendjemand eine Ahnung, w a s in der signons.txt-Datei mit den von der Mozilla-Suite übernommenen Daten nicht mit dem FF kompatibel sein könnte und wie das eventuell zu reparieren wäre? In der Mozilla-Suite funktioniert die Paßwortdatei mit dem gleichen Inhalt nämlich weiterhin ohne einen einzigen Fehler, es werden auch auf jenen Seiten Benutzernamen/Paßwörter ausgefüllt bzw. um deren Abspeicherung angefragt, wo es beim FF ein Problem gibt. Hatte zuerst gehofft, wenn ich eine nicht funktionierende Seite aus dem FF-Paßwortmanager lösche, könnte ich diese dann neu eintragen (und müßte somit wenigstens nicht eine komplette neue Paßwortsammlung anlegen), nur kommt bei dieser Seite im FF dann leider nie wieder eine Anfrage, ob die Login-Daten gespeichert werden sollen.

  • Hi Marx_Brother,

    mir ist bis jetzt nicht klar geworden, ob du aus der Mozilla Suite nur die Datei "signons.txt" übernommen hast (ins FX Profil kopiert) oder auch die dazugehörige Datei "key3.db". Die "signons.txt" funktioniert nur mit der entsprechenden "key3.db", denn in ihr stehen die "Entschlüsselungsschlüssel" dafür.

    Have fun,
    NightHawk