Seltsame Darstellung einer Website

  • Hi, da ich trotz Suche nix gefunden habe, meine Frage hier im allgemeinen Teil.

    Ich nutze FF 1.5.0.3 und gelegentlich (zwangsweise) Opera 8.54 Build 7730

    Mit Opera bekomme ich folgende Seite (Korrekt) angezeigt:

    [Blockierte Grafik: http://www.ossenbruegger.gmxhome.de/opera-muenzauktion.jpg]


    Mit Firefox sieht das dann so aus:

    [Blockierte Grafik: http://www.ossenbruegger.gmxhome.de/firefox-muenzauktion.jpg]


    Meine Frage: habe ich irgendwas im FF falsch eingestellt? Oder gibt es für ein so seltsames Verhalten auch andere Fehler in den Einstellung z.B. Internet / Grafikkarte?

    Danke für kommende Antworten.

  • Leider auch im Safe-Mode

    (FF fragt beim Start nach Safe-Mode, deaktiviert alle Erweiterungen etc., zeigt aber die Seite immer noch so komisch an.

    Passiert sonst nirgendwo.

    (Ach ja, selten werden in Foren mal Icons "vertauscht" dargestellt. Nach F5 behebt sich das Problem aber)

  • Habe jetzt alle Tips durch; zwischenzeitlich Firewall (Panda) ausgeschaltet; Spybot, Adaware, Hijackthis usw. laufen lassen - alles wie gehabt.

    Allerdings taucht jetzt regelmäßig im linken Bildschirmdrittel ein senkrecht verlaufender Streifen auf (der verschwindet, wenn ein neues Programmfenster den Bereich berührt) und zusätzlich sind in einigen Foren die Symbole (Antworten, Zitat u.ä.) durcheinander (was zu beheben ist mit Aktualisieren). Irgendwie ist da im System der Wurm drin.

    So rein verdachtsmäßig denke ich langsam wirklich an die Grafik(karte). Wobei ich nicht verstehen würde, wieso eine Seite dann als Text erscheinen sollte)

    Vorerst mal herzl. Dank für alle Antworten.

  • Zitat von Dr. Ä

    Hast du eine Firewall?


    Firewall = Panda Platinum 2006 Internet Security.

    Wobei, wie schon geschrieben, das Problem auch dann auftaucht, wenn Panda komplett deaktiviert ist. Deaktiviert sind auch allen anderen Sachen wie Spybot, Ad-Aware etc.; und komischerweise habe IE und Opera (selbst aktuelle Beta) kein Problem.

  • Zitat von antidote

    Firewall = Panda Platinum 2006 Internet Security.

    Wobei, wie schon geschrieben, das Problem auch dann auftaucht, wenn Panda komplett deaktiviert ist. Deaktiviert sind auch allen anderen Sachen wie Spybot, Ad-Aware etc.; und komischerweise habe IE und Opera (selbst aktuelle Beta) kein Problem.

    Ich glaube hie rmal irgendwo gelesen zu haben wo auch nach einer
    Deaktivierung von Panda noch teilweise Elemente die Software
    im aktiven System verbleiben. Und deswegen Probleme bereiten.

    Kannst du bei Panda für Firefox oder allg. Sicherheitsstufen einrichten ?
    Sprich Scripte (JavaScript, CSS etc ) blocken ? Wenn ja, dann
    erlaube alle diese Elemente mal.

    Danach dann auch unbedingt mal den Cache des Firefox löschen,
    da sonst diese Daten nur wieder erneut geladen werden...

    Extras :arrow: Einstellungen :arrow: Datenschutz :arrow: Cache

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)