Minefield und Sage (RSS Aggregator)

  • hat da schon jemand ne Lösung gefunden bzw. arbeitet jemand an einem Sage, das Places unterstützt?

    Ist das einzigste was mich daran hindert, mit Minefield effektiv zu arbeiten, möchte meinen RSS Reader nicht missen :( Und Places werden ja nicht unterstützt von Sage und auf deren HP hab ich nichts über Entwicklungen gefunden diesbezüglich.

    gruß
    fuxxi

  • Ich kann mir kaum vorstellen, dass jetzt schon einer an einem Feedreader für Minefield arbeitet?! Ich mag mich irren, aber da kann sich in den nächsten 12 Monaten noch so viel ändern im Code, dass das wohl eher müßig wäre.

    Definitiv bekannt ist mir jedenfalls noch nichts.

    Mit Minefield würde ich nicht "effektiv" oder produktiv arbeiten. Speziell was Lesezeichen und so weiter betrifft. *tipp* Nutze Minefield zum Surfen und Rumprobieren, nicht aber zum Speichern wichtiger Informationen.

  • zum Speichern wichtiger Informationen? Weiss nicht wofür Du nen Browser benutzt, aber ich benutze ihn zum Surfen und 'Rumprobieren'

    Klar kann sich am Code noch viel ändern, aber ich glaube am Code für die Places Datenbank wird sich nicht mehr (großartig) ändern. Das ist doch ein festgelegtes Format?! Und wenn Sage das Format auslesen kann, isses halt gut und fertig :)

    Naja wenn sonst jemand ne Idee hat, bin offen für alles. Evtl. nen anderen RSS Aggregator, der ähnlich wie Sage ist oder der nicht auf das im Firefox integrierte Bookmarks-System aufbaut?

  • Wie gesagt, Minefield soll Firefox 3.0 werden, es dürfte ja schon schwer sein eine Version von Sage zu finden die in Firefox 2.0 läuft.

    Was Places angeht, da kann sich noch jede Menge ändern und genau das ist der Grund warum sich derzeit kaum einer die Mühe macht Erweiterungen für Minefield herauszubringen.

    Du kannst ja mal den Sage Autor fragen ob er plant für Minefield eine angepasste Version herauszubringen, wundere dich aber nicht über ein belustigtes Nein.

  • Zitat von fuxxi

    zum Speichern wichtiger Informationen? Weiss nicht wofür Du nen Browser benutzt, aber ich benutze ihn zum Surfen und 'Rumprobieren'

    Lesezeichen, Passwörter ...
    Die speichere ich in Fx 1.5, nicht in Bon Echo oder Minefield. 8)

    Sag bitte Bescheid, wenn du eine Antwort von einem Erweiterungsautor erhalten hast.

  • Sage läuft perfekt unter Firefox 2.0 Alpha 3, ist ja auch logisch, da das gleiche Bookmarks-System wie beim 1.5er vorhanden ist. Halt über die bookmarks.html

    Müsste nur jemand Sage verklickern, dass er die .sqlite datei auslesen soll und nicht die .html :)

    Naja mal schauen, nen Versuch war es mir Wert hier mal zu fragen.

  • Sage liest nicht die bookmarks.html oder sqlite direkt aus. Firefox bietet da Befehle an, um diese zu bearbeiten. (Sonst würde der da eh nichts von mitbekommen. Firefox list das grob gesagt beim Starten ein und speichert es beim Beenden. Wenn dazwischen was dran verändert wurde, ist das weg.) Diese Befehle wurden aber völlig verändert und unterliegen bis Firefox 3 kommt höchstwahrscheinlich auch noch sehr vielen Änderungen. Der Trunk heißt nicht umsonst "Minenfeld".

  • Zitat von fuxxi

    hat da schon jemand ne Lösung gefunden bzw. arbeitet jemand an einem Sage, das Places unterstützt?


    Hier arbeitet sage (auch keine bump-Version) definitiv nicht mit Fx 3.0a1 und nicht (sauber) mit Fx 2.0a3. Ich sehe nicht nur unbedingt den ausschließlichen Zusammenhang zu Places, sondern auch zu dem New Feed Feature.

    Ich denke, dazu muss man vllt. noch etwas abwarten. Zumindest auf die 1-te Fx 2 Beta. Noch ist da Bewegung drin.

  • Zitat von Dr. Evil

    Sage liest nicht die bookmarks.html oder sqlite direkt aus. Firefox bietet da Befehle an, um diese zu bearbeiten.


    Das wir mir bewusst, ich war nur zu faul das so direkt zu beschreiben :p Ist ja auch logisch, denn würde Sage direkt die bookmarks.html auslesen würde das ganze unter Minefield auch laufen, wobei das praktischer sein würde wie ich finde. Weil ist doch damit unabhängig, wenn Sage quasi sein eigenes 'Bookmarks-System' mitbringt.

    Aber gut, dann heisst es abwarten und vor allem hoffen ! :)

    Hm, was funktioniert denn unter Fx 2.0 nicht, was bis zur 1.5er noch funktioniert? Keine Ahnung, weil hier funktioniert alles. OK, kleines Problem hab ich, aber das liegt denke ich daran, dass ich keinen Verlauf und keine Cookies speicher. Sage markiert als 'gelesene markierte Einträge' ungelesen, also werden fett hervorgehoben. Aber das ist mir ziemlich unwichtig.