Nightly- Builds ab 20071005 sind wieder in der Localen *de* verfügbar!
UA: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9a9pre) Gecko/2007110505 Minefield/3.0a9pre ID:2007110505
![](https://www.camp-firefox.de/images/avatars/80/1096-80b0b8cce00dfa933bc0ef1009f50bbb3060260f.webp)
Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"
-
Lendo -
4. Juni 2006 um 17:51 -
Erledigt
-
-
Zitat von pcinfarkt
Nightly- Builds ab 20071005 sind wieder in der Localen *de* verfügbar!
UA: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9a9pre) Gecko/2007110505 Minefield/3.0a9pre ID:2007110505
sind des einfach die aus dem latest-trunk-l10n Ordner also von hier:
http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…est-trunk-l10n/
oder gibts nen anderen Ordner wo es auch schon die Beta gibt und ich hab was übersehn? -
Gibt noch keine beta, aber eine Verspätung, Codefreeze (siehe oben: Zitat Axel Hecht) für 3b1 jetzt Donnerstag + 24 h.
Einfach abwartenHiers steht's zuerst, wenn es soweit ist:
http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…s/granparadiso/EDIT: nein, erst gitbt es relese canditates 1.9b1 hier:
http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/nightly/ -
-
Hier gibt's mal was offizielles
http://www.beltzner.ca/mike/archives/…n_defpotec.html -
Für den /die erscheinenden RC und für die kommende Beta 1 wird es sicherlich Probleme mit Extension geben. Wenn man unbedingt Extension nutzen will und sich die eigenverantwortliche Anpassung - Zulassung ist von Autoren absichtlich begrenzt - zutraut, kann man dies mit der Anpassung der maxVersion wie nachfolgend vollziehen:
Nicht zu empfehlen bei Bookmark- Extension und Entwickler- Extension.Die Übernahme der Bookmarks nach Places sollte nach der Installation - also da noch kein Import - erfolgen. Erfolgreich sollte die Übernahme mit der Importfunktion der Places Organizer (Import von Datei!) sein. Es verstehen sich Sicherungen und ein separates Profil!
-
Man kann auch einfach im about:config extensions.checkCompatibility auf false setzen, dann muss man nicht überall die maxVersion anpassen. Viele Erweiterungen funktionieren weiterhin problemlos, nur bei Bookmark- und Download-Erweiterungen sollte man erstmal aufpassen. Adblock Plus, Greasemonkey, NoScript und viele andere funktionieren aber problemlos.
Über die Bookmarks würde ich mir keine Gedanken machen. Die sollten automatisch konvertiert werden, sofern die Funktion nicht wieder deaktiviert wurde (also einfach die alte bookmarks.html in den neuen Profilordner kopieren - oder gleich den ganzen Profilordner kopieren). Neues Profil ist natürlich Pflicht, obwohl ich testweise mit einem gemeinsam genutzen Profil keine Probleme feststellen konnte.
-
Zitat von JonHa
Die sollten automatisch konvertiert werden, sofern die Funktion nicht wieder deaktiviert wurde [...]
Lange nicht mehr notwendig gewesen :wink: .
Deswegen der in jedem Fall funktionierende Hinweis des Imports über Places Organizer.Edit
Der RC1 nimmt bei mir keine Konvertierung der bookmarks.html vor. Gilt für eine Installation mit neu angelegten Profil ohne Import. Bookmarks wurden vor einem Neuaufruf in das Profil gesteckt. -
Können sich Erweiterungen eigentlich auch an der mitgelieferten MySQL-Lite-Datenbank bedienen?
-
Zitat von bugcatcher
Können sich Erweiterungen eigentlich auch an der mitgelieferten MySQL-Lite-Datenbank bedienen?
Ohne mir das im Detail durchgelesen zu haben, ich würde behaupten "ja".
http://developer.mozilla.org/en/docs/Storage[edit]
Allerdings nennt sich das RDBMS SQLite nicht MySQl -
In der finalen Version von Fx3 könnte per UI das Tab switching [1] modern gestaltet werden. Eine experimentelle Extension [2] arbeitet mit den aktuellen Fx3- Builds.
http://img62.imageshack.us/img62/7856/kt349ml8.png
Abb. Button All Tabs[1] http://mozillalinks.org/wp/2007/11/fir…-tab-switching/
[2] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=395980 -
Zitat von pcinfarkt
In der finalen Version von Fx3 könnte per UI das Tab switching [1] modern gestaltet werden. Eine experimentelle Extension [2] arbeitet mit den aktuellen Fx3- Builds.
http://img62.imageshack.us/img62/7856/kt349ml8.png
Abb. Button All Tabs[1] http://mozillalinks.org/wp/2007/11/fir…-tab-switching/
[2] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=395980Ich finde es optisch irgendwie nicht so gut gelungen, und noch etwas unperformant, und die Vorschaubilder enthalten unschöne Artefakte
-
Ist das eine Kinderkacke
Wird das in 3.0.0.9 wenigstens ansatzweise dem 'featureset' und Qualität von Showcase entsprechen?
Was bauen wir als nächstes ein? Einen Bildanzeiger der FastStone schlägt und einen on the fly Repacker von .zip nach .7z für die downloads?
Die Typen wissen doch überhaupt garnicht mehr was sie machen sollen und drehen immer mehr am Rad.
Wir sind bei 2.0.0.9 und ich kann manchmal immernoch keine Texte von einer Seite kopieren, weil der Menüeintrag ausgegraut ist. Paar mal hin und her wechseln (Seite vor, Seite zurück) und es geht. Nur als ein Beispiel von einigen nerivgen Kleinigkeiten.Wie wäre es also, wenn sie sich erstmal Gedanken über die Qualität ihres Kodes machen würden, statt sich mit immer weiteren Features zu beschäftigen?
Das Zeug ist bald so bloatet, daß der ursprüngliche Leitsatz "schneller satbiler schlanker Browser" wie blanker Hohn klingt. Nur... tut es das nicht jetzt schon? 150MB nach 2h mit dem Original und ohne addons ist keine Seltenheit.
Wenn ich sehe was aus Fx3 wird und was Ascher für einen Quark von sich gibt, dann kann ich ja gleich eine Vollinstallation von Netscape nehmen.Wenn sie in einer Schaffenskrise stecken, dann sollten sie vielleicht hinter sich blicken und nachgucken, ob das was sie bereits geschafft haben alles wirklich so wunderbar ist wie sie der Schein momentan trügt.
Wir haben bald 1 yer of vista rumors und die merken garnichts. Dafür bedienen sie weiter verstärkt unwissende Kiddis und eye candy n00bs.
-
Steht doch noch überhaupt nicht fest, ob es mit reinkommt. Tust Du eigentlich auch selber was, also Bugs melden etc., anstatt rummeckern?
-
Irgendwie scheint es auch nicht in die Köpfe zu gehen das am Frontend andere Leute arbeiten als am Backend (das ist da wo die meisten Bugs stecken die auf Behebung warten).
Außerdem kann ich mir nicht vorstellen das dieses Feature Firefox wesentlich größer macht. Alle Funktionen wie das Rendern von Webseiten als png-Bilder schlummern eh schon im Firefox-Code (canvas).
So ein Feature wirkt sich "nur" auf den Speicher und die CPU-Last im unmittelbaren Moment der Benutzung aus, wenn die Speicherfreigabe ordentlich implementiert ist.
Ich glaub nicht das 4kb Javascript im Speicher die Software so bloaten, das obige Postings nötig sind.
-
Ihr kennt das doch. Man braucht immer einen Sündenbock. Das einige Probleme konzeptionell und damit nicht "mal eben" gelöst werden können, wird dabei auch immer außer Acht gelassen. Für Firefox 3.0 kommen haufenweise Feinschliffe hinzu, die ich zum großen Teil sogar für sinnvoll halte. Manches ist sicherlich nur Spielerei, aber sowas verkauft sich auch besser. Und Grundlegendes kann auch nur noch mit einem Neuschreiben von Modulen erreicht werden. Und da werden wir auf Gecko2 warten müssen.
Aber natürlich findet man überall Haare in der Suppe, wenn man lang genug Sucht. Und BeeHaa ist ja nun auch bekannt dafür gerne "Abzukotzen". Insofern relativiert sich das bei mir direkt. ; )
-
Nervosität nimmt zu
http://developer.mozilla.org/devnews/index.…ou-digg-us-but/und diesmal hat Mozilla Server zugemacht, weil es schon wieder Direktverlinkungauf ftp's gibt!
-
Zitat von Orkan
Ich finde es optisch irgendwie nicht so gut gelungen, und noch etwas unperformant, und die Vorschaubilder enthalten unschöne Artefakte
Sicherlich hast Du den verlinkten Artikel und auch die Bug- Comments gelesen. Bisher ist es also nur eine "experimentelle" Extension des initialisierenden Autors von Locationbar² [1]. Sicherlich deuten die Beiträge von entspr. Personen im Bugeintrag auf ein gewisses Interesse. Möglw. spielt auch der Wettbewerber Opera eine Rolle.Jedoch ob es UI wird oder eine Extension steht nicht fest. Deswegen achte ich für meinen Teil auch nicht vorrangig auf das Layout. Ist sicherlich in diesem experimentellen Stadium nicht unbedingt das Wichtigste.
Jedoch könnte ich für meinen Teil hervorragend mit diesem Feature umgehen. Ich glaube eine Tendenz zu visuellen Bedienoberflächen ist ja auch bei der Search- Funktion bereits erkennbar. Also warum nicht auch bei Tabs. Es sei denn - man arbeitet nicht mit Tabs :wink: !
-
Last minute respin vor dem Testtag: RC1 gestorben
RC2 aktuell
http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…0b1-candidates/im Augenblick noch en-US only
EDIT: der sogenannte "offizielle" Downloadlink von Mozilla für den zu testenden Release-Candidaten wird hierveröffentlicht (wenn's dann soweit ist...) und auf developper.mozilla
-
Zitat von MonztA
Steht doch noch überhaupt nicht fest, ob es mit reinkommt. Tust Du eigentlich auch selber was, also Bugs melden etc., anstatt rummeckern?
Dir würde Ei aus der Hose fallen (vielleicht sogar beide), wenn ich hier aufzählen würde wieviele Bugs ich schon bei Moz - wo ich leider nie der erste bin. bestätigen klappt aber noch - bei wievielen Addons oder anderen freeware Proggis gefunden und gemeldet habe.
Aktuell bei KeePass. 1.10 steht daher kurz nach 1.09 schon in den Startlöchern. Haben wir diese Frage nun geklärt oder muß ich einen detailierte(re)n Führungszeignis vorlegen?@Orkan
Was sagt mir das? Daß die Leute am Frontend fehlbesetzt und die am Backend unterbesetzt sind?bugcatcher
Passt schon. Das liegt aber daran, daß ich auch eine Engelsgeduld habe. Bis mir eben gelegentlich der Kragen platzt. Was aber nicht heißt, daß es in der Kotze nie dickere Brocken gibt... -