Firefox - Download - Dateitypen

  • wenn ich mit firefox (1.5.0.4) eine datei herunterladen möchte
    (z. b. *.csv; *.rar; etc.),
    kann ich z. b. auswählen: auf diskette/festplatte speichern,
    aber ich kann den haken nicht setzen, das das mit diesem dateitype künftig immer ausgewählt bleiben soll.

    diese dateitypen stehen auch gar nicht in den einstellungen / download / aktionen bearbeiten drin,
    sodass ich da auch nix ändern könnte.
    hinzufügen geht da offensichtlich auch nicht.


    kann ich das irgendwie wieder einschalten ?

    danke !

  • Das gleiche Problem habe ich auch. In der "Aktionen anzeigen & bearbeiten" Einstellung steht bei mir auch nichts, folglich kann ich auch nichts ändern. Mein Problem ist das bei mir, wenn ich ein mp3 Link anklicke ,mein vor einiger Zeit eingestellter Windows Media Player geöffnet wird. Das wollte ich ändern und den Winamp Player dafür benutzen. Ich konnte noch vor einiger Zeit dieses ändern ,weil da noch etwas in der "aktionen anzeigen & bearbeiten" Einstellung stand. Weiss auch nicht warum das jetzt nicht mehr der Fall ist. Leider haben auch nicht die Hilfen hier im Forum geholfen, die mimeTypes.rdf umzubenennen oder zu löschen. Wenn ich die lösche und Firefox neustarte ,wird die nicht neuerstellt. selbst das komplette deinstallieren von Firefox und das zusätzliche Löschen aller Einträge in der Registry brachten nichts. Ich bin für jede hilfe dankbar. Ich habe den Firefox 1.5.0.4

  • Hallo

    @ mortak ... du kannst meines Wissens nach Winamp nicht einbinden, da es kein Plug-In dafür gibt.
    Bei Eingabe von "about:plugins" zeigt dir FF unter anderem alle Medienwiedergabe-Geräte, welche er hat. Deren Auswahl kann über die MIME-Einstellungen der Geräte selbst vorgenommen werden.

  • @ gero
    Man braucht auch dafür kein plug-in ,weil man wie schon beschrieben, bei der Einstellung "Aktionen anzeigen & bearbeiten" wählen kann wie mit einem bestimmten Dateityp verfahren werden soll. Der mp3 Link bei psyshop.com ist eine *.m3u Datei, beim allerersten Anklicken konnte ich auswählen zwischen "öffnen mit...., speichern auf Festplatte". ich habe "öffnen mit", dann die Windowes Media Player.exe ausgewählt und ein Haken gesetzt bei "für diesen Dateityp immer diese Aktion ausführen" und fertig. Bei der Einstellung "Aktionen anzeigen & bearbeiten" habe ich als Test die Aktion "öffne m3u Datei mit winmediaplayer.exe gelöscht ,wieder ein mp3 Link angeklickt, diesmal die Winamp.exe ausgewählt und Haken gesetzt. Das heisst ,wie ich schon beschrieben habe man konnte es ändern, nur leider steht bei mir nichts mehr in der "aktionen anzeigen & bearbeiten Einstellung"
    Gestern habe ich zum Spass ein Real Link angeklickt ,öffnen mit winamp.exe ( ich weiss das das nicht geht ich habe den realplayer nicht installiert) ausgewählt und Haken gesetzt. Jetzt wurde standard mässig winamp gestartet wenn ich ein real Link angeklickt habe. Leider kann ich das auch nicht mehr ändern.

  • bei mir ist es ähnlich.
    bei stimmten dateitypen scheint es möglich zu sein, den haken zu setzen
    und bei anderen wieder nicht.

    wie gesagt, vielleicht kennt jemand das problem und weis abhilfe !?
    oder ist es sogar ein bug !?

  • @ tm13
    Ich habe es jetzt mittlerweile lösen können. War vorher ein Fehler von mir, ich hatte gedacht die Datei mimTypes.rdf muss in dem Ordner, wo Firefox installiert wurde, gelöscht werden. Ist aber nicht der Fall sondern, bei mir ist das C:\Dokumente und Einstellungen\Kalle\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\v6n5lnlm.default.
    Dort wird die mimTypes.rdf gelöscht. Nun konnte ich wieder auswählen welches Programm zum Öffnen der mp3 Links benutzt werden soll. Komischerweise war meine Liste "Aktionen anzeigen & bearbeiten" immernoch leer. Also Firefox komplett deinstalliert und mein Profil gelöscht. Profil aufrufen kannst Du über Start--->ausführen--->dort den Pfad eingeben wo Firefox installiert ist. Bei mir ist das "e:\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P wichtig die Gänsefüsschen nicht vergessen. Oder Du erstellst dir eine Verknüpfung der firefox.exe auf dem Desktop und änderst Das Ziel unter Eigenschaften ."......firefox.exe" -P. Ich habe Firefox mit Erweiterungen wieder installiert und jetzt ist alles wie es sein soll.

  • danke !!

    allerdings habe ich den satz nicht ganz verstanden:
    Profil aufrufen kannst Du über Start--->ausführen--->dort den Pfad eingeben wo Firefox installiert ist. Bei mir ist das "e:\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P wichtig die Gänsefüsschen nicht vergessen.


    wenn das profil nach einer deinstallation auch noch gelöscht wurde,
    wieso muss man dann das profil aufrufen ?

  • @ tm13
    Das war Gestern auch mein Problem. Ich hatte Firefox komplett deinstalliert und nach Neuinstallation ,oh Wunder, waren alle Erweiterungen,Themes und Einstellungen wieder da. Wie ich schon vorher beschrieben hatte steht dein Profil,Erweiterungen und Themes unter C:\dokumente und Einstellungen\......... und die werden bei deinstallation nicht entfernt. Ich denke mal das Du weisst wo Ausführen ist. Dort kannst Du Befehle eingeben.
    Z.B firefox. dann startet Firefox. Um das Profil Menü von Firefox aufzurufen musst Du aber den vollständigen Pfad eingeben und am Ende -P, wie ich in meinem Beispiel beschrieben habe.

  • -p öffnet den Profilmanager. Darin kannst du dann Profile löschen, hneue erstellen und so weiter. Ein profil im Profilmanager zu löschen bewirkt in etwa das gleiche, als wenn man das Profil manuell lösche.

  • Nein mit diesem Befehl öffnet sich das Profil menü. Dort kannst du ein neues Profil erstellen ,löschen oder bearbeiten. aber ich denke von Hand löschen bewirkt das gleiche.

  • ich habe jetzt mal alles versucht:
    neuinstallation, neues profil, etc., etc.
    sogar auf einem testrechner habe ich mal firefox installiert.

    mein problem bleibt nach wie vor das gleiche:
    z. b. bei downloads von *.rar dateien, wird mir angeboten
    die datei zu öffnen. ich kann zwar auf speichern diskette/festplatte
    klicken, aber den haken kann ich nicht setzen, das das immer so bleiben soll.

    das gleiche auch, wie schon oben beschrieben, bei den excel dateien *.csv

    bei bestimmten dateitypen, z. b. *.zip dateien kann ich den haken setzen
    und bei anderen wiederum nicht !?

    jemand noch einen anderen vorschlag, wie man das ändern kann ?

    danke !