Hallo, eine Frage an die Füchse
ich hätte gern folgendes Verhalten der Sidebar: nachdem ich die Sidebar mittels Klick auf "Lesezeichen" in der Symbolleistenzeile geöffnet habe und auf ein Lesezeichen geklickt habe, soll sich die Sidebar (während sich die gewählte Seite aufbaut) automatisch wieder schließen. Es gibt ja so eine Erweiterung, die die Sidebar automatisch minimiert, wenn der Mauszeiger nicht den linken Fensterrand berührt. Aber diese hatte ich schon ausprobiert und sie hat mir nicht so gut gefallen, weil sich jedesmal, wenn ich nicht aufpasste die Sidebar öffnete, was mich letztendlich nervte. Ich hätte halt gern die Kontrolle, wann sich die Sidebar öffnet, wie o. beschrieben. Möchte aber nicht jedesmal wieder auf das "Lesezeichen" - Symbol klicken müssen, damit sich die Sidebar wieder schließt. Eine solche Möglichkeit würde meinem Servverhalten entgegenkommen, weil ich meistens nur einen Link in der Sidebar anklicke und nicht jedesmal etliche. Die Lesezeichensymbolleiste nutze ich nicht, weil sie mir zu viel Platz einnimmt.
Gibt es da vielleicht eine Möglichkeit, dieses gewünschte Verhalten festlegen zu können?
Extension für das Sidebar-Verhalten
-
wali -
14. Juni 2006 um 12:12 -
Erledigt
-
-
Ich kenne leider keine Erweiterung für Deinen Wunsch. Allerdings erzielst Du doch ein entsprechendes Ergebnis, wenn Du nicht über die Sidebar sondern über das Menu Lesezeichen gehst.
Dass Du mit Strg+B die Sidebar öffnen und schleißen kannst, weißt Du sicher.
Alexander
-
Na mit den Tastenkombinationen bin ich nicht so gut Freund und das mit dem Menu Lesezeichen: wie meinst du das?
-
hallo wali,
ich arbeite mit der Potosidebar
http://www.erweiterungen.de/detail/POTO_Sidebar_Extension/
Bei einem Klick auf den schmalen Rand geht sie auf, beim nächsten wieder zu. Ist vielleicht eine Alternative.
Eine mit automatischem Zuklappen und Klickgesteuerten Aufklappen wär natürlich noch feiner...
Die andere Version hatte mich auch genervt mit ständigem aufklappen :lol: -
Ich meine diese Funktion in der aktuellen Beta der Erweiterung "All-In-One Sidebar" entdeckt zu haben.
-
Zitat von wali
das mit dem Menu Lesezeichen: wie meinst du das?
Wenn Du auf Lesezeichen klickst, werden ja direkt alle Lesezeichen und Ordner als Pulldown angezeigt. Das Pulldown verschwindet, wenn ein Lesezeichen ausgewählt wird.Die AllInOneSidebar blendet sich ein bzw. aus bei Klick auf den linken Rand des Browserfensters. Ein versehentliches Öffnen kann hier eigentlich nicht passieren, da ein Mouseover nicht reicht.
Alexander
-
Hallo Sommerrain
leider hat die Beta nicht meine gewünschte Funktion. Aber da RUM (s.o.) solch eine Option auch gut fände, bin ich froher Hoffnung, dass einer der Profis vielleicht doch noch eine Lösung findet. Ich hab da nicht das Wissen, um so was zu bewerkstelligen. Also es liegt nicht daran, das ich zu faul dazu wäre.
Gruß -
Zitat von wali
ich hätte gern folgendes Verhalten der Sidebar: nachdem ich die Sidebar mittels Klick auf "Lesezeichen" in der Symbolleistenzeile geöffnet habe und auf ein Lesezeichen geklickt habe, soll sich die Sidebar (während sich die gewählte Seite aufbaut) automatisch wieder schließen. Es gibt ja so eine Erweiterung, die die Sidebar automatisch minimiert, wenn der Mauszeiger nicht den linken Fensterrand berührt. Aber diese hatte ich schon ausprobiert und sie hat mir nicht so gut gefallen, weil sich jedesmal, wenn ich nicht aufpasste die Sidebar öffnete, was mich letztendlich nervte.
Diese Erweiterung war Optimoz Tweaks, oder?
Du kannst damit den von dir gewünschten Effekt durchaus erzielen.
Dazu musst du nur die Sidebar-Verzögerung auf einen sehr großen Wert (z.B. 60000 Millisekunden = 1 Minute) einstellen, damit sich die Sidebar nicht aus Versehen öffnet, wenn du den linken Rand berührst. Mit der Einstellung müsstest du den Mauszeiger 1 Minute lang am Bildschirmrand halten, was beim normalen Surfen eher nicht passiert. Kannst den Wert natürlich auch weiter erhöhen.
Die anderen Einstellungen setzt du so wie im Screenshot: Screenshot Einstellungen.Nun kannst du durch Klick auf den Lesezeichen-Button die Sidebar öffnen und sobald du mit dem Mauszeiger rein und wieder raus gehst (dabei ist es allerdings egal, ob du auf ein Lesezeichen klickst), minimiert sie sich sofort.
-
Hallo Captain Chaos,
deine Idee ist genial. Leider aber lässt sich die Zeitverzögerung nur auf maximal 5000 Milisekunden einstellen. Das sind 5 Sekunden, wenn ich richtig liege, oder? Aber das reicht zur Not ja auch. Interessant ist aber in dieser Erweiterung, dass man gleichzeitig automatisch auch das Suchfeld verbreitern lassen kann. Ist auch alles in Deutsch. Eigentlich gar keine so schlechte Erweiterung.
Also nochmals vielen Dank :klasse: -
Oder kann man vielleicht diese 5000 Milisekundenbeschränkung auch noch irgendwo aufheben?
-
Keiner ne Lösung?
-
also, man kann das "aufheben/verändern":
Fx schließen, die Erweiterung "entpacken" (xpi = zip), im Unterordner "chrome" die "moztweaks.jar" (jar = zip) "entpacken", im Unterordner "content" die Datei "sidebar.js" bearbeiten -->
diese Zeile:
mtPrefSidebarDelay = mtGetPref("sidebar.delay", "Int", 300, 0, 5000);
ist dafür zuständig. Darin kannst du die 5000 durch 10000 oder welchen Wert du möchtest ersetzen.
Datei speichern und jetzt in umgekehrter Reihen folge wieder zusammenpacken.
Man kann das auch mit 7Zip direkt ändern.
-
Ich versteh das Entpacken nicht. Wenn ich Rechtsklick auf die XPI mache, dann kann ich sie nur archivieren oder als Zip bzw. Rar packen. Wie geht das? Und es ist doch richtig, dass wenn ich alles wie beschrieben geschafft habe, die veränderte XPI neu installieren muß, oder?
Edit: hab alles mit 7Zip hinbekommen!
-
Zitat von wali
Ich versteh das Entpacken nicht.
So wie hier:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=230477#230477Alexander